McDonald Wilton family tree » Jane Redwood (± 1866-????)

Persönliche Daten Jane Redwood 

Quellen 1, 2

Familie von Jane Redwood

(1) Sie ist verheiratet mit Jane Elizabeth Edwards.

Sie haben geheiratet am 1. April 1900 in Parish Of Saint Catherine, Jamaica.


Kind(er):

  1. Charles Edwards  ± 1908-


(2) Sie ist verheiratet mit George Edwards.

Sie haben geheiratet am 1. April 1900 in Parish Of Saint Catherine, Jamaica.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jane Redwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jane Redwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jane Redwood


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Jamaica, Civil Registration, 1880-1999
    Jane Redwood<br>Gender: Male<br>Marriage: Apr 1 1900 - Parish Of Saint Catherine, Jamaica<br>Father: Charles Redwood<br>Wife: Jane Redwood<br>Wife's father: Charles Redwood<br>Certificate Number: 9<br>Page: 9<br>GS Film number: 1389793<br>Digital Folder Number: 004928489<br>Image Number: 00931
    The event place displayed in each indexed record represents the parish where the record was created. In the near future the event place displayed will be the combination of district and parish.
  2. 1911 England & Wales Census
    George Edwards<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1866 - Clun, Shropshire<br>Residence: Apr 2 1911 - 3., The Poles Ludlow, Shropshire, England<br>Age: 45<br>Marriage: Circa 1900<br>Years of marriage: 11<br>Marital status: Married<br>Occupation: Cowman on Farm<br>Wife: Jane Elizabeth Edwards<br>Son: Charles Edwards<br>Census: yShropshireFamily11; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10446-15956211/george-edwards-in-1911-england-wales-census?s=758304851">George Edwards</a>; 45; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10446-15956212/jane-elizabeth-edwards-in-1911-england-wales-census?s=758304851">Jane Elizabeth Edwards</a>; 34; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10446-15956213/charles-edwards-in-1911-england-wales-census?s=758304851">Charles Edwards</a>; 3;
    What is in the 1911 census?In common with the censuses that preceded it, it recorded the following information:- Where an individual lived- Their age at the time of the census- Who (what relatives) they were living with- Their place of birth- Occupation- Details of any guests on the night of the census- Details of any servants they hadAlso, depending on an individual's circumstances, additional information could include:- Whether they were an employee or employer- Precise details of the industry or service they worked in- Details of nationality- Duration of their current marriage- Number of children born to that marriage- Number of children still living, and the number who had died- Details of any illnesses or conditions each family member had, and the date these beganFertility in marriage and occupational dataIn response to government concerns the 1911 census also asked additional, more specific questions to each household, about fertility in marriage and occupational data.The 1911 census and the suffragettesFrustrated with the government's refusal to grant women the vote, a large number of women boycotted the 1911 census by refusing to be counted. There were two forms of protest. In the first, the women (or their husbands) refused to fill in the form, often recording their protest on the household schedule. In the second, women evaded the census by staying away from their home for the whole night, and so did not lodge their protest on the household schedule. In both cases, any details relating to individual women in the households will be missing from the census. For the family historian, a refusal to fill in the form (accompanied by a protest statement) at least registers the presence of a woman, or women, in the household. But the women who evaded the count by leaving their home for the night are entirely untraceable via the census. The exact number of women who boycotted the census is not known, though some people have estimated that it may be as many as several thousand.DC Thomson Family History service provided to MyHeritage members by agreement with The National Archives, London.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1900 war um die 1,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Gouverneur Wilhelm Solf hisst in Milinuu die deutsche Reichsflagge in der neuen als „Schutzgebiet“ bezeichneten deutschen Kolonie Samoa.
    • 22. April » In der Schlacht bei Kousséri zwischen drei französischen Kolonialarmeen unter dem Befehl Amédée-François Lamys einerseits und den Truppen des Reiches Bornu unter dem Usurpator Rabih az-Zubayr ibn Fadl Allah andererseits finden beide Heerführer den Tod. Das von den Franzosen in dieser Schlacht besiegte zentralafrikanische Reich wird später unter den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufgeteilt.
    • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
    • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
    • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
    • 29. September » Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet das Bayerische Nationalmuseum in München.

Über den Familiennamen Redwood

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Redwood.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Redwood.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Redwood (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I801944.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jane Redwood (± 1866-????)".