McDonald Wilton family tree » John Charles Francis Windsor, Prince of the United Kingdom of Great Britain (1905-1919)

Persönliche Daten John Charles Francis Windsor, Prince of the United Kingdom of Great Britain 

Quellen 1, 2, 3

Familie von John Charles Francis Windsor, Prince of the United Kingdom of Great Britain

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Charles Francis Windsor, Prince of the United Kingdom of Great Britain?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Charles Francis Windsor, Prince of the United Kingdom of Great Britain

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Prince John Charles Francis Windsor<br>Birth names: John Charles Francis Saxe-Coburg and GothaJohn Charles Francis Windsor (name legally changed)<br>Gender: Male<br&gt;Birth: July 12 1905 - Sandringham, Norfolk, England, United Kingdom<br>Christening: Aug 3 1905 - Sandringham, Norfolk, England, United Kingdom<br>Residence: 1911 - St George Hanover Square, London, England, United Kingdom<br>Residence: Apr 2 1911 - St George Hanover Square, London, England<br>Death: Jan 18 1919 - Sandringham, Norfolk, England, United Kingdom<br>Death: Jan 20 1919 - Hull, Yorkshire, England, United Kingdom<br>Death: Jan 21 1919 - Exeter, Devon, England, United Kingdom<br>Burial: 1919 - St Mary Magdalene Church, Sandringham, Norfolk, England<br>Title of Nobility: His Royal Highness Prince John of Wales - Between July 12 1905 and May 6 1910<br>Title of Nobility: His Royal Highness The Prince John - Between May 6 1910 and Jan 18 1919<br>Parents: King George V Frederick Ernest Albert Saxe-Coburg and Gotha, Queen Victoria Mary Augusta Louise Olga Pauline Claudine Agnes Saxe-Coburg and Gotha of United Kingdom (born of Teck)<br>Siblings: King Edward Albert Christian George Andrew Patrick David Windsor VIII, King Albert Frederick Arthur George VI Windsor, Princess Victoria Alexandra Alice Mary Lascelles (born Windsor), HRH Henry William Frederick Albert Windsor, HRH George Edward Alexander Edmund Windsor<br>  Additional information:
    <br>LifeSketch: When he was four he developed epilepsy, which became more acute with each passing year. He also suffered from autistic-like learning difficulties. In those times an epileptic was considered to be a shame to the family. The royal couple couldn't risk him having an epileptic fit in front of many people and so he lived from 1916 on at Wood Farm at Wolferton, Norfolk. Charlotte "Lalla" Bill, his nanny, cared for him there and put him safely out of the public eye. Queen Mary often visited him there and spent much time with him. She wasn't the inattentive mother as which history describes her. Her other children described her as very caring. After his thirteenth birthday the fits became more frequent and frightening. He died in the early morning hours following a severe fit. The parents immediately drove to Wood Farm when the news of his death reached them. He was buried three days later in a private ceremony.
    TitleOfNobility: Prince
    Illness: suffered from epilepsy
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree
    John Charles Francis Windsor, Prince of the United Kingdom of Great Britain<br>Gender: Male<br>Birth: July 12 1905 - York Cottage, Sandringham, Norfolk, England<br&gt;Baptism: Aug 3 1905 - St Mary Magdalene Church, Sandringham Estate, Sandringham, Norfolk, England <br>Occupation: Prince, Prince of the United Kingdom<br>Death: Jan 18 1919 - Wood Farm, Wolferton, Norfolk, England<br>Burial: Jan 21 1919 - St Mary Magdalene Church, Sandringham Estate, Sandringham, Norfolk, England <br>Father: George V Frederick Ernest Albert Windsor (born Saxe-Coburg and Gotha), King of the United Kingdom, Emperor of British India, Not Goa<br>Mother: Mary Victoria (Mary) Augusta Louise Olga Pauline Claudine Agnes of Teck (born Teck), Queen consort of the United Kingdom and Empress consort of India<br>Siblings: Edward Albert Christian George Andrew Patrick David Windsor (born Saxe-Coburg and Gotha), VIII, George VI Albert Frederick Arthur Unknown, Mary Victoria Alexandra Alice (Mary) Windsor, Princess Royal of the United Kingdom, Countess of Harewood, Henry William Frederick Albert Windsor, Duke of Gloucester, George Edward Alexander Edmund Windsor, Duke of Kent
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  3. Kwiatkowski Web Site, Francee Kwiatkowski, Prince John of The United Kingdom, 27. September 2022
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Kwiatkowski Web Site

    Family tree: 1154966981-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juli 1905 lag zwischen 16,0 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Premier-Mine bei Pretoria wird der bislang größte Rohdiamant gefunden. Er wiegt 3.106 Karat und erhält als Cullinan den Namen des Minenbesitzers.
    • 24. Februar » Der Durchschlag des Richtstollens beim Bau des Simplontunnels gelingt. Der Eisenbahntunnel verbindet die Schweiz und Italien.
    • 28. Mai » Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
    • 26. September » Albert Einstein veröffentlicht seine spezielle Relativitätstheorie in den Annalen der Physik.
    • 25. Oktober » Der Protestantische Bund von Frankreich entsteht, in dem die wichtigsten protestantischen Konfessionen vertreten sind.
    • 28. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Rebell von Leo Fall.
  • Die Temperatur am 3. August 1905 lag zwischen 11,6 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die deutsche Kolonie Togoland wird in Togo umbenannt.
    • 16. März » In Mainz wird der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. Andere Quellen geben jedoch den 27. März als Gründungsdatum an.
    • 16. April » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Jessika von Josef Bohuslav Foerster mit dem Libretto von Jaroslav Vrchlický nach William Shakespeares Der Kaufmann von Venedig.
    • 5. Oktober » Wilbur Wright gelingt mit der Wright Flyer III ein Flug über 38,6km in 39,5 Minuten, der bis dahin längste Flug mit einem Motorflugzeug.
    • 18. November » An der bretonischen Küste rammt das britische Dampfschiff Hilda in einem Schneesturm vor der Insel Cézembre ein Riff und sinkt. 125 Menschen sterben.
    • 11. Dezember » Der sächsische König Friedrich August III. erklärt Radeberger Pilsener per Dekret zum Tafelgetränk seiner Majestät.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1919 lag zwischen -3.1 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Eine von Arthur Eddington geleitete Expedition misst bei einer Sonnenfinsternis die Ablenkung von Sternenlicht durch die Schwerkraft– der erste experimentelle Nachweis für Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie.
    • 14. Juni » John Alcock und Arthur Whitten Brown starten zum ersten Nonstopflug über den Atlantik.
    • 20. Juni » Da die Regierungsmitglieder keine Einigung über Annahme oder Ablehnung des Friedensvertrags von Versailles erzielen können, tritt Philipp Scheidemann vom Amt des deutschen Reichsministerpräsidenten zurück.
    • 6. Juli » In Berlin wird das von Magnus Hirschfeld gegründete Institut für Sexualwissenschaft eröffnet.
    • 12. August » Mit der angenommenen Bamberger Verfassung erhält Bayern die erste demokratische Verfassung seiner Geschichte.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung der Oper Fennimore und Gerda von Frederick Delius findet an der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Windsor, Prince of the United Kingdom of Great Britain


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I799048.php : abgerufen 10. Juni 2024), "John Charles Francis Windsor, Prince of the United Kingdom of Great Britain (1905-1919)".