McDonald Wilton family tree » Friedrich August von Anhalt-Zerbst (born Anhalt, Askanier), Fürst (1734-1793)

Persönliche Daten Friedrich August von Anhalt-Zerbst (born Anhalt, Askanier), Fürst 

Quelle 1

Familie von Friedrich August von Anhalt-Zerbst (born Anhalt, Askanier), Fürst

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Friedrich August von Anhalt-Zerbst (born Anhalt, Askanier), Fürst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Friedrich August von Anhalt-Zerbst (born Anhalt, Askanier), Fürst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Friedrich August von Anhalt-Zerbst (born Anhalt, Askanier), Fürst


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Friedrich August von Anhalt-Zerbst (born Anhalt, Askanier), Fürst<br>Gender: Male<br>Birth: Aug 8 1734 - Stettin, Pommern, Preußen, Deutschland(HRR)<br>Occupation: Fürst<br>Marriage: Spouse: Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Bernburg (born Askanier), fürstin zu Anhalt-Zerbst - May 27 1764 - Ballenstedt, Anhalt-Bernburg, Deutschland(HRR)<br>Death: Mar 3 1793 - Luxembourg, Luxembourg<br>Burial: Gottesacker vor dem Neuen Tor, Luxemburg, Luxemburg<br>Father: Christian August von Anhalt-Zerbst-Dornburg (born Askanier), Fürst zu Anhalt-Zerbst<br>Mother: Johanna Elisabeth von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Fürstin zu Anhalt-Zerbst<br>Wives: Caroline Princess of Hessen-Kassel, Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Bernburg (born Askanier), fürstin zu Anhalt-Zerbst&lt;br>Siblings: Catherine II "The Great" Romanova (born Anhalt-Zerbst Askanier), Empress of All the Russias, Auguste Christina Charlotte von Anhalt-Zerbst (born Askanier), Prinzessin, Elisabeth Ulrike von Anhalt-Zerbst (born Askanier), Prinzessin, Wilhelm Christian Friedrich von Anhalt-Zerbst (born Anhalt, Askanier), Prinz
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1734 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. März 1793 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eugène ou La Piété filial von Henri Montan Berton.
    • 18. März » Österreich unter Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld vertreibt in der Schlacht bei Neerwinden während des Ersten Koalitionskrieges die Franzosen unter Charles-François Dumouriez aus den Österreichischen Niederlanden.
    • 14. April » Die Stadt Mainz, seit März Mittelpunkt der Mainzer Republik, wird im Ersten Koalitionskrieg von Koalitionstruppen eingekesselt. Die Belagerung von Mainz beginnt.
    • 10. Juni » In Paris wird im Jardin des Plantes das naturkundliche Muséum national d’histoire naturelle eröffnet.
    • 22. Juli » Alexander MacKenzie erreicht den Pazifik und ist damit der erste Weiße, der Nordamerika nördlich von Mexiko durchquert.
    • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Anhalt-Zerbst (born Anhalt, Askanier), Fürst


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I782515.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Friedrich August von Anhalt-Zerbst (born Anhalt, Askanier), Fürst (1734-1793)".