McDonald Wilton family tree » Hans 'John' B. /Weber (Hans 'John' B.) Weaver (1723-1803)

Persönliche Daten Hans 'John' B. /Weber (Hans 'John' B.) Weaver 

Quelle 1
  • Rufname Hans 'John' B..
  • Er wurde geboren am 11. Januar 1723 in East Earl Township, Lancaster County, Pennsylvania, Colonial America.
  • Er ist verstorben am 11. Oktober 1803 in East Earl Township, Lancaster County, Pennsylvania, United States, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 11. Oktober 1803 in Weaverland Mennonite Cemetery, Row 2 G46, East Earl Township, Lancaster County, Pennsylvania, United States.
  • Ein Kind von Rev Johann Jacob Herr Weber und Anna Cecelia Bauman

Familie von Hans 'John' B. /Weber (Hans 'John' B.) Weaver

Er ist verheiratet mit Barberra "Barbara" Landis Buchwalter.

Sie haben geheiratet im Jahr 1750 in United States, er war 26 Jahre alt.

Spouse: Barberra "Barbara" Landis Weaver (born Buchwalter)

Kind(er):

  1. John Unknown  1755-1838
  2. Johannes Weber  1756-1825
  3. Barbara Ann Weaver  1758-1831
  4. Abraham Weaver  1762-1831
  5. Joseph Weaver  1765-1824

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans 'John' B. /Weber (Hans 'John' B.) Weaver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hans 'John' B. /Weber (Hans 'John' B.) Weaver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hans 'John' B. /Weber Weaver


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Hans 'John' B. Weaver<br>Gender: Male<br>Alias name: John B Weber<br>Birth: Jan 11 1723 - East Earl Township, Lancaster County, Pennsylvania, Colonial America<br>Marriage: Spouse: Barberra "Barbara" Landis Weaver (born Buchwalter) - 1750 - United States<br>Death: Oct 11 1803 - East Earl Township, Lancaster County, Pennsylvania, United States<br>Burial: After Oct 11 1803 - Weaverland Mennonite Cemetery, Row 2 G46, East Earl Township, Lancaster County, Pennsylvania, United States<br&;gt;Father: Johann Jacob Herr Weber<br>Mother: Anna Cecelia Weber (born Bauman)<br>Wife: Barberra "Barbara" Landis Weaver (born Buchwalter)<br>Children: Anna Buckwalter Shirk (born Weaver), Jacob Buckwalter Weaver, Barbara Ann Worst (born Weaver), John Buckwalter Weber, II, George Buckwalter Weaver, Peter Weber, Abraham Weaver, Joseph Weaver, Elizabeth Bruner (born Weaver), Maria Neff (born Weber), Johannes Weber, Christian Weber, John UnknownJacob B. Weaver, Anna B Rutt (born Weaver), Henry Weaver, Samuel Weaver, George Weaver, Barbara Gander (born Weber), 1740, Mary Kendig (born Weaver), Magdelene (born Weaver), Unkown son Weaver
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Januar 1723 war um die -1 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1803 war um die 8,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Die französische Gelehrtengesellschaft Académie des Beaux-Arts entsteht als eigenständiges Institut.
    • 2. April » Das heute nur noch selten aufgeführte Trauerspiel Die natürliche Tochter von Johann Wolfgang von Goethe hat im Hoftheater zu Weimar seine Uraufführung.
    • 11. April » Der französische Senator François Barbé-Marbois bietet den US-amerikanischen Diplomaten Robert R. Livingston und James Monroe, die eigentlich nur nach Paris gekommen sind, um über den Erwerb von New Orleans zu verhandeln, die gesamte Kolonie Louisiana an. Das Angebot für den Louisiana Purchase betrifft somit alle französischen Besitzungen westlich des Mississippi River.
    • 18. Mai » Die britische Regierung geht über den Frieden von Amiens hinweg, mit dem der Zweite Koalitionskrieg mit Frankreich beendet worden ist, und erklärt den Franzosen unter Napoleon Bonaparte den Krieg.
    • 9. August » Auf der Seine in Paris führt der amerikanische Erfinder Robert Fulton das Dampfschiff Clermont vor. Doch Napoleon Bonaparte glaubt nicht, dass der Dampfantrieb eine Zukunft habe.
    • 21. Oktober » Der britische Naturforscher John Dalton reicht der Manchester Literary and Philosophical Society ein Statement ein, in dem sich die erste Tabelle mit relativen Atomgewichten findet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weaver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weaver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weaver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weaver (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I782140.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Hans 'John' B. /Weber (Hans 'John' B.) Weaver (1723-1803)".