McDonald Wilton family tree » Ambrose Wykert Warth (1900-1978)

Persönliche Daten Ambrose Wykert Warth 

Quellen 1, 2

Familie von Ambrose Wykert Warth

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ambrose Wykert Warth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ambrose Wykert Warth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ambrose Wykert Warth

Ambrose Wykert Warth
1900-1978


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Ambrose Wykert Warth<br>Gender: Male<br>Birth: Sep 13 1900 - IOWA<br>Marriage: Spouse: Esther Victoria Timmerman - Oct 12 1928 - BURLINGTON, IA<br>Death: Dec 28 1978 - BURLINGTON, IA<br>Burial: May 26 2002 - MEM PARK CEM, BURLINGTON, IA<br>Father: Henry Warth<br>Mother: Grace Warth (born Wykert)<br>Wife: Esther Victoria Timmerman<br>Children: Warth, Emil Henry Warth, Hilton Herman Warth<br>Siblings: Gilbert Thomas Warth, George Bryan Warth, Gladys Ruth Warth, Laura Marie Warth, Doris Mayme Warth, Ralph Edward Warth, Milo Anthony Warth, Infant Warth, Lucy Naomi Warth, Chester Hilton Warth
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree
    Ambrose Wykert Warth<br>Gender: Male<br>Birth: Sep 13 1900 - Des Moines, Iowa, United States<br>Marriage: Spouse: Esther Victoria Timmerman - Oct 12 1928 - Burlington Township, Des Moines, Iowa, United States<br>Residence: 1910 - Burlington, Des Moines, Iowa, United States<br>Residence: 1920 - Tama, Des Moines, Iowa, United States<br>Death: Dec 28 1978 - Burlington, Des Moines County, Iowa<br>Burial: Memorial Park Cemetery, Burlington, Des Moines County, Iowa<br>Parents: Henry Phillip Warth, Grace Warth (born Wykert)<br>Wife: Esther Victoria Warth (born Timmerman)<br>Children: Emil Henry Warth, Hilton Herman Warth<br>Siblings: Gladys Ruth Warth, Laura Marie Holstien (born Warth), George Bryan Warth, Doris Mayme Shaffer (born Warth), Mamie D Worth, Ralph Edward Warth, Milo Anthony Warth, Warth, Lucy Naomi Kendall (born Warth), Chester Hilton Warth, Gilbert Thomas Warth
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1900 war um die 15,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Durch das Gesetz betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit wird Stromdiebstahl in Deutschland als Vergehen strafbar.
    • 14. April » Die Radsportverbände von Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und der USA gründen in Paris den Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI).
    • 22. April » In der Schlacht bei Kousséri zwischen drei französischen Kolonialarmeen unter dem Befehl Amédée-François Lamys einerseits und den Truppen des Reiches Bornu unter dem Usurpator Rabih az-Zubayr ibn Fadl Allah andererseits finden beide Heerführer den Tod. Das von den Franzosen in dieser Schlacht besiegte zentralafrikanische Reich wird später unter den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufgeteilt.
    • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
    • 4. November » In Kassel wird der Deutsche Rugby-Verband gegründet.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1978 lag zwischen 8,3 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 11,0 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der letzte VW Käfer aus europäischer Fertigung läuft in Emden vom Band.
    • 2. März » Das sowjetische Raumschiff Sojus 28 startet im Rahmen des Sojus-Programms vom Weltraumbahnhof Baikonur zur Raumstation Saljut 6. Neben dem Kommandanten Alexei Alexandrowitsch Gubarew befindet sich an Bord der erste Raumfahrer, der weder aus den USA noch aus der UdSSR stammt, der tschechische Bordingenieur Vladimír Remek.
    • 16. März » Der frühere italienische Ministerpräsident Aldo Moro wird von der Terrorgruppe Brigate Rosse (Rote Brigaden) entführt. Er wird 55 Tage später ermordet aufgefunden.
    • 3. Mai » Der DEC-Mitarbeiter Gary Thuerk geht mit dem Versenden von 400 Werbemitteilungen als erster Spammer in die Computer-Geschichte ein.
    • 10. September » Bei einer Massenkarambolage beim Großen Preis von Italien in Monza wird Vittorio Brambilla schwer verletzt. Der scheinbar nur leicht verletzte Ronnie Peterson stirbt am folgenden Tag an einer Embolie.
    • 29. September » In der Resolution 435 ruft der UN-Sicherheitsrat zur Beendigung der illegalen Verwaltung Namibias durch Südafrika auf.
  • Die Temperatur am 26. Mai 2002 lag zwischen 8,3 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (22%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 30. August » Leonard’s Subway, die erste privat betriebene U-Bahn der USA, stellt den Betrieb ein.
    • 19. September » Bei einem Putschversuch in der Elfenbeinküste bringen die Rebellen die nördliche Landeshälfte unter ihre Kontrolle.
    • 24. September » Angela Merkel wird Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU.
    • 6. Oktober » Josemaría Escrivá, der Gründer des Opus Dei wird von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen.
    • 10. Oktober » Bei Kommunalwahlen in Algerien geht die Front de Libération Nationale (FLN) erneut als Siegerin hervor.
    • 19. Oktober » In einem Referendum stimmt die Bevölkerung der Republik Irland dem Vertrag von Nizza zu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Warth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warth (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I780813.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Ambrose Wykert Warth (1900-1978)".