McDonald Wilton family tree » Jane Elizabeth Hogan (1864-1949)

Persönliche Daten Jane Elizabeth Hogan 

Quellen 1, 2

Familie von Jane Elizabeth Hogan

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jane Elizabeth Hogan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jane Elizabeth Hogan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jane Elizabeth Hogan

John Hogan
1828-1886

Jane Elizabeth Hogan
1864-1949


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Jane Elizabeth Gelchion (born Hogan)<br>Gender: Female<br>Birth: May 1864<br>Death: July 5 1949<br>Father: John Hogan<br>Mother: Winifred Hogan (born Conboy)<br>Husband: Martin Matthew Gelchion, I<br>Children: Matthew John Gelchion, I</a>, Mary Catherine Gelchion, Winifred Furey (born Gelchion), Elizabeth Haney (born Gelchion), Katherine Morgan (born Gelchion)</a>, Jane B. Cryan (born Gelchion)<br>Siblings: Catherine Mary Morrissey (born Hogan), Winifred Healy (born Hogan), ;Michael Hogan, Patrick Hogan, Elizabeth Hogan
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree
    Jane E. Gelchion (born Hogan)<br>Birth names: Joannam HoganAnna HoganJohanna HoganJane E[lizabeth] HoganJoanna Hogan<br>Gender: Female<br>Birth: May 1864 - Killeroran, Mountbellew, County Galway, Ireland<br>Christening: Athleague, County Roscommon, Ireland<br>Marriage: Jan 12 1886 - Jersey City, Hudson, New Jersey, United States<br>Immigration: 1883 - New York City, New York, United States<br>Residence: 130 McAdoo Avenue - 1900 - Jersey City, Hudson, New Jersey, United States<br>Residence: 64 Rose Avenue - Between 1910 and 1920 - Jersey City, Hudson, New Jersey, United States<br>Residence: Not found - 1920 - Jersey City, Hudson, New Jersey, United States<br&gt;Residence: 24 Hackett Place - Between 1930 and 1949 - Rutherford, Bergen, New Jersey, United States<br>Death: July 5 1949 - Jersey City, Hudson, New Jersey, United States<br>Burial: July 9 1949 - Holy Name Cemetery, Jersey City, Hudson, New Jersey, United States<br>Parents: John Hogan, Winifred Hogan (born Conboy);<br>Husband: Matthew Gelchion<br>Children: Matthew John Gelchion I, Mary Katherine Gelchion, Elizabeth Agnes Haney (born Gelchion), Winifred Gelchion, Katherine Morgan (born Gelchion), Jane B. Cryan (born Gelchion), Babygirl Gelchion<br>Siblings: Maria Noonan (born Hogan), Michael Hogan, Bridget Boyle (born Hogan), Ann Donnelly (born Hogan), Catherine Mary Morrissey (born Hogan), Honora Donnelly (born Hogan), Patrick Hogan, Winifred Healy (born Hogan)Margaret Hogan, Elizabeth Cuddy (born Hogan)<br>  Additional information:

    LifeSketch: Jane E. Hogan (1864-1949) Gelchion, emigrated from Ireland to the United States between 1876 and 1881. (b. May 1864; Hollygrove, Athleague Parish, Killeroran District, County Galway, Ireland - d. Tuesday, July 5, 1949; Jersey City, Hudson County, New Jersey, USA) gan", in 1891 "Anna Hogan", in 1893 "Joanna Hogan". She used "Jane E. Gelchion" in the 1940 census, and she died under the name "Jane Gelchion" in 1949. Her full name may be "Jane Elizabeth Hogan", but that full name has not been found in any documents yet.33-c1905).ion of births began.ary Hogan, who came to the US and married Thomas Morrissey I (1863-1928), Patrick Hogan (1866-?); Winifred Hogan (c1870-?) who came to US and married John Healy I (c1870-bef1920); and Ann Elizabeth Hogan (c1870-?) who came to US and it is not known if she married. There were other children and more work will have to be done to find the entire set of siblings in the Irish baptismal books. on:rried Martin Matthew Gelchion I (1858-1899) aka Matthew Gelchion, at Saint Paul's Roman Catholic Church at 14 Greenville Avenue in Jersey City, Hudson County, New Jersey, on January 13, 1886. They were listed under their Latin names as: "Matthaeum Gelchion" and "Joannam Hogan".van (1890-1967); Mary Catherine Gelchion (1888-1889) who died as infant; Elizabeth Gelchion (1890-?) who married William Henry Haney (1888-1985); Winifred Gelchion (1895-?) aka Winnie Gelchion, who married Joseph Furey I; Jane B. Gelchion (1895-?) aka Jennie Gelchion, who married Patrick Cryan (1894-1961) aka Packy Cryan; and Katherine Gelchion II (1892-?) aka Kitty Gelchion, who married John Morgan. rsey City as a widow with her children. In 1910 Jane Hogan was living at 64 Rose Avenue in Jersey City with George S. Rankin (1866-1943) and Catherine Doyle (c1866-c1895). George S. Rankin's son, William Thomas Rankin I (1890-1970) would later marry Katherine Agnes McLaughlin (1893-1989). Katherine McLaughlin's mother was Margaret Agnes Conboy (1866-1951) aka Maggie Conboy, who was Jane Hogan's cousin. In 1920 Jane was living at 64 Rose Avenue, in Jersey City, New Jersey with her daughters, Katherine and Jane, as well as her nephew, John Healy (1898-?). ck in 1949 at 381 Van Nostrand Avenue in Jersey City. She died under the name "Jane Gelchion".; Jane B. Gelchion, her daughter; Pat Cryan, her son-in-law; and Mary Catherine Gelchion, who died as an an infant. She is in grave 24, section F, and block X.) died Tuesday in her home at 381 Van Nostrand Avenue. Mrs. Gelchion who was born in Ireland, resided in Jersey City many years. She was a communicant of Saint Paul's Roman Catholic Church. Surviving Mrs. Gelchion are her son, Matthew Gelchion; four daughters, Mrs. Elizabeth Haney, Mrs. Winifred Parks, Mrs. Catherine Morgan and Mrs. Jane Cryan; 16 grandchildren and 13 great grandchildren. Relatives and friends are invited to attend the funeral on Saturday, July 9, at 9 a.m. from the funeral home of Richmond F. Routh. Solemn mass and requiem at Saint Paul's Roman Catholic Church at 10 a.m., interment at Holy Name Cemetery. (Source: Jersey Journal on Wednesday, July 6, 1949)n (nee Hogan), beloved wife of the late Matthew Gelchion; devoted mother of Matthew J. Gelchion, Mrs. Elizabeth Haney, Mrs. Winifred Parks, Mrs. Catherine Morgan, and Mrs. Jane Cryan; also survived by 16 grandchildren and 13 great grandchildren. ... Interment Holy Name Cemetery. (Source: Jersey Journal on Wednesday, July 6, 1949) November 4, 2009: "Jane Hogan was my great-grandmother, I believe. She gave birth to my grandfather, Matthew, in 1886, and he fathered my father, John A., in 1918."Hogan (1864-1949) was the first cousin, three times removed of Richard Arthur Norton (1958). She is the great-grandmother of Robert Bruce Gelchion (1956).Arthur Norton (1958- ) for Findagrave starting on July 4, 2003. Updated on August 1, 2013 to reflect the ambiguity in her name. Updated on October 16, 2014 with information from Robert Gelchion from 2009. Updated on July 4, 2017 with the text from her funeral notice.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1949 lag zwischen 11,5 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die Sowjetunion, Bulgarien, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei und Ungarn gründen die Wirtschaftsgemeinschaft Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW), im Westen als COMECON (Council for Mutual Economic Assistance) bezeichnet, als sozialistisches Gegengewicht zu Marshallplan und OEEC.
    • 8. Februar » Der katholische Primas von Ungarn, Kardinal József Mindszenty, wird nach einem Schauprozess wegen Spionage zu lebenslanger Haft verurteilt. In diesem Prozess erhält neben anderen Paul Esterházy eine langjährige Freiheitsstrafe.
    • 11. Mai » Die Landwirtschaftliche Rentenbank, die öffentlich-rechtliche Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum mit Sitz in Frankfurt am Main, wird gegründet.
    • 27. Juli » Der Prototyp der De Havilland DH.106 Comet, des weltweit ersten Düsenverkehrsflugzeugs, absolviert seinen Erstflug.
    • 18. September » Initiiert von den Buchhändlern Alfred Grade und Heinrich Cobet beginnt in der Paulskirche die erste Frankfurter Buchmesse der Nachkriegszeit unter der Teilnahme von 205 inländischen Verlagen.
    • 2. Dezember » Die Konvention zur Unterbindung des Menschenhandels und der Ausnutzung der Prostitution anderer wird verabschiedet.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1949 lag zwischen 6,4 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Im dichten Nebel stürzt ein Flugzeug wenige Meter unterhalb der Basilika von Superga am gleichnamigen Hügel über Turin ab. Alle Spieler der Mannschaft des ACTurin kommen beim Flugzeugabsturz von Superga ums Leben, ebenso Funktionäre des Vereins und drei begleitende Journalisten. Von der ruhmreichen Mannschaft des „Grande Torino“ bleibt nur ein Spieler übrig, der verletzungsbedingt der Reise nach Lissabon fernblieb.
    • 20. Juli » Syrien schließt als letzter Kriegsgegner im Palästinakrieg ein Waffenstillstandsabkommen mit Israel.
    • 8. August » Das bereits seit 1910 formal unabhängige Bhutan, dessen Außenpolitik allerdings immer noch von Großbritannien wahrgenommen wird, schließt einen Freundschaftsvertrag mit Indien, wonach Indien die außenpolitischen Agenden des Nachbarlandes übernimmt.
    • 21. September » Das Inkrafttreten des Besatzungsstatuts gibt der Bundesrepublik Deutschland die vollständige Verfügung über die Judikative, Legislative und Exekutive zurück.
    • 23. Oktober » In Österreich wird erstmals im Sporttoto auf Fußballergebnisse gewettet. Das Sporttotogesetz sieht die jährliche Verwendung der Überschüsse aus allen Spielrunden zur Sportförderung vor.
    • 8. November » Kambodscha erhält die formelle Unabhängigkeit von Frankreich als Mitglied der Französischen Union.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hogan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hogan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hogan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hogan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I777959.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jane Elizabeth Hogan (1864-1949)".