McDonald Wilton family tree » Joan Fowle (1604-1688)

Persönliche Daten Joan Fowle 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 15. Februar 1604 in Headcorn, Kent, England.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (9), als Kind (Judith Borden) geboren wurde (??-??-1613).

  • Sie wurde getauft am 5. Juli 1612 in Croydon, Surrey, England.
  • Sie ist verstorben am 15. Juli 1688 in Portsmouth, Old Norfolk County, Dominion of New England, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Portsmouth Friends Churchyard, Portsmouth, Newport County, Rhode Island, United States.

Familie von Joan Fowle

Sie ist verheiratet mit Richard 1594 Borden.

Sie haben geheiratet am 28. September 1625 in Headcorn, Kent, England, sie war 21 Jahre alt.

Spouse: Joan Borden (born Fowle)

Kind(er):

  1. Judith Borden  1613-1643
  2. Richard Borden  1626-1626
  3. William Borden  1627-????
  4. Thomas Borden  1627-1676
  5. Francis Borden  1628-1705
  6. Mary Borden Cooke  1632-1690
  7. Mary Borden  1632-1690 
  8. Elizabeth Borden  1634-1634
  9. Matthew Borden  1638-1708 
  10. Joseph Borden  1643-± 1676
  11. Sarah Borden  1644-1713
  12. Samuel Borden  1645-1716
  13. Amey Borden  1653-1684

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joan Fowle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joan Fowle


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Joan Borden (born Fowle)<br>Gender: Female<br>Alias name: Joane, Fowler<br>Birth: Feb 15 1604 - Headcorn, Kent, England<br>Baptism: July 5 1612 - Croydon, Surrey, England<br>Marriage: Spouse: Richard Borden - Sep 28 1625 - Headcorn, Kent, England<br>Death: July 15 1688 - Portsmouth, Old Norfolk County, Dominion of New England<br>Burial: Portsmouth Friends Churchyard, Portsmouth, Newport County, Rhode Island, United States<br>Father: Richard Fowle<br>Mother: Mary Fowle (born Filkes)<br>Husbands: Richard Borden, Georgii Unknown<br>Children: John Borden, Judith Durfee (born Borden), Samuel Borden, Katherine Bowne Mount (born Borden), Richard Borden, William Borden, Thomas Borden, Joseph Borden, Francis Borden, Mary Cooke (born Borden), Elizabeth Borden, Nathaniel Fowle Borden, Matthew Borden, Sarah Holmes (born Borden), Benjamin Fowle Borden, I, Amey (born Borden)<;/a><br>Siblings: Richard Fowle, Elizabeth Fowler, Jane Babson (born Fowle)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1604: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » In Dijon begegnen einander erstmals Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal. Aus dieser Begegnung entwickelt sich eine geistliche Freundschaft, die am 6. Juni 1610 zur Gründung der Orden von der Heimsuchung Mariens oder Salesianerinnen führt.
    • 13. August » Karlsbad wird durch einen Brand fast völlig zerstört
    • 9. Oktober » Im Sternbild Schlangenträger wird die Supernova 1604 erstmals nachweislich beobachtet.
    • 17. Oktober » Der Astronom Johannes Kepler beobachtet im Sternbild Schlangenträger die Supernova 1604 („Keplers Stern“), die bislang letzte entdeckte Supernova in unserer Milchstraße. Er veröffentlicht seine Erkenntnisse später in dem Werk De Stella nova in pede Serpentarii.
    • 1. November » In London wird William Shakespeares Tragödie Othello uraufgeführt.
    • 12. Dezember » In Frankreich wird die Paulette eingeführt, eine Steuer, die den Beamten die Erblichkeit ihrer Stellen sichert.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1612: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Axel Oxenstierna wird in Schweden zum Reichskanzler ernannt. Er bleibt 42 Jahre lang, bis zu seinem Tod, Inhaber dieses Amtes, modernisiert in dieser Zeit die Administration und hat erheblichen innen- wie außenpolitischen Einfluss.
    • 10. Mai » Prinz Khurram, der spätere indische Großmogul Shah Jahan, heiratet die 19-jährige Tochter von Asaf Khan, Arjumand Banu Begum, die den Namen Mumtaz Mahal verliehen bekommt. Die dritte Frau des Prinzen wird in der Folge seine Lieblingsfrau.
    • 13. Juni » Der Habsburger Matthias wird als Nachfolger seines Bruders RudolfII. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ausgerufen.
    • 15. Oktober » In Helmstedt wird das Hörsaal- und Bibliotheksgebäude Juleum der Universität eingeweiht.
    • 30. November » In der zweitägigen Seeschlacht von Suvali widerstehen vier Galeonen der Britischen Ostindien-Kompanie einer kleinen portugiesischen Flotte vor der Küste von Gujarat in Indien. Dies läutet das Ende der seit der Seeschlacht von Diu am 3. Februar 1509 andauernden portugiesischen Seeherrschaft im westlichen Indischen Ozean ein.
    • 28. Dezember » Galileo Galilei sieht als erster Astronom den Planeten Neptun in seinem Teleskop, hält ihn aber für einen Fixstern.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1625: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In der Villa Medici Poggio Imperiale in Florenz findet die Uraufführung der Oper La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina (Die Befreiung Ruggieros von der Insel Alcinas) von Francesca Caccini statt. Das Werk gilt als die älteste von einer Frau komponierte Oper.
    • 27. März » Durch den Tod JakobsI. wird sein Sohn KarlI. neuer König in England, Schottland und Irland.
    • 15. Mai » Der bayerische Statthalter im Land ob der Enns, Adam von Herberstorff, lässt bei Frankenburg 36 mutmaßliche Rädelsführer eines vor ein paar Tagen ausgebrochenen Aufstandes in Paaren um ihr Leben würfeln und die Unterlegenen sofort hinrichten. Das „Frankenburger Würfelspiel“ ist der Auftakt zum Oberösterreichischen Bauernkrieg im folgenden Jahr.
    • 2. Juni » Nach zwölfmonatiger Belagerung wird die protestantische Stadt Breda in den Niederlanden an die Spanier unter Ambrosio Spinola übergeben.
    • 25. Juli » Albrecht Wallenstein, Herzog von Friedland, wird vom Kaiser zum Feldmarschall und Generalissimus ernannt und mit der Aufstellung einer Armee beauftragt.
    • 1. November » Mit dem Angriff einer englisch-niederländischen Flotte auf Cádiz beginnt der Englisch-Spanische Krieg. Die Operation endet in einem Desaster.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fowle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fowle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fowle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fowle (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I777620.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Joan Fowle (1604-1688)".