McDonald Wilton family tree » Stephen i Greenleaf, (1628-1690)

Persönliche Daten Stephen i Greenleaf, 

Quelle 1

Familie von Stephen i Greenleaf,

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Coffin Greenleaf DNA998u.

Sie haben geheiratet am 13. November 1651 in Newbury, United States, er war 23 Jahre alt.

Spouse: Stephen Greenleaf, I

Kind(er):

  1. Stephen Greenleaf, Il  1652-1743 
  2. Sarah Greenleaf  1655-1718
  3. Daniel Greenleaf  1658-1659
  4. Elizabeth Greenleaf  1660-± 1702
  5. John Greenleaf  1662-1734
  6. Samuel Greenleaf  1665-1694
  7. Tristram Greenleaf  1668-1741
  8. Edmund Greenleaf  1671-1740
  9. Judith Greenleaf  1673-1678
  10. Mary Greenleaf  1676-1705


(2) Er ist verheiratet mit Esther Weare.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stephen i Greenleaf,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stephen i Greenleaf,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stephen i Greenleaf,

Elizabeth Leeds
± 1566-1634
Sarah Moore
< 1588-1662

Stephen i Greenleaf,
1628-1690

(1) 1651
(2) 

Esther Weare
± 1629-1717


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Stephen Greenleaf, I<br>Gender: Male<br>Birth: Aug 10 1628 - St. Margaret's Parish, Ipswich, Essex, England<br>Occupation: Soldier, Politician<br&gt;Marriage: Spouse: Esther Greenleaf (born Weare) - 1679 - Newbury, Essex County, Massachusetts Bay Colony<br>Death: Dec 1 1690 - Anticosti Island, Cape Breton, Quebec, Canada<br>Father: Edmund Greenleaf, Sr.<br>Mother: Sarah Greenleaf (born Moore)<br>Wives: Elizabeth Greenleaf (born Coffin), Esther Greenleaf (born Weare)<br>Children: Stephen Greenleaf, Il, Daniel Greenleaf, Sarah Dole (born Greenleaf), Elizabeth Noyes (born Greenleaf), John Greenleaf, Samuel Greenleaf, Tristram Greenleaf, Edmund Greenleaf, Judith Greenleaf, Mary Moody (born Greenleaf)<br>Siblings: John Greenleaf, Samuel Greenleaf, <a>Nathaniel Greenleaf, Enoch Unknown, Sarah Hilton (born Greenleaf), Judith Coffin (born Greenleaf), Elizabeth Brown (born Greenleaf), Daniel Greenleaf, Elizabeth Knowlton, Greenleaf
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1628: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Kurfürst MaximilianI. von Bayern das Recht, seine Kurwürde zu vererben.
    • 3. August » Die Belagerung Stralsunds durch die Truppen Wallensteins endet erfolglos mit dem Abzug der letzten Einheiten.
    • 6. September » Eine Gruppe puritanischer Siedler erreicht Amerika und gründet dort die Massachusetts Bay Colony.
    • 28. Oktober » Die Belagerung von La Rochelle durch Truppen des französischen Königs Ludwig XIII. endet mit der Kapitulation der von Hugenotten bewohnten Stadt.
    • 30. Oktober » Nach der Kapitulation der Stadt zwei Tage zuvor ziehen Kardinal Richelieu und Ludwig XIII. in La Rochelle ein.
    • 21. Dezember » Das barocke Hoftheater Teatro Farnese in Parma wird erstmals bespielt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1651: Quelle: Wikipedia
    • 28. Juni » Die Schlacht bei Beresteczko zwischen Polen-Litauen und einem Heer herangerückter Saporoger Kosaken und Tataren beginnt.
    • 30. Juni » Die Schlacht bei Beresteczko endet mit einem Sieg der polnisch-litauischen Armee. Die Rebellionen im östlichen Landesteil Polen-Litauens erlahmen in der Folge, und der Chmelnyzkyj-Aufstand wird vorübergehend beendet.
    • 10. Juli » Die Türken werden bei Paros zur See von den Venezianern unter Lazzaro Mocenigo geschlagen.
    • 3. September » In der entscheidenden Schlacht des Englischen Bürgerkriegs bei Worcester besiegen die Parlamentstruppen unter Oliver Cromwell den neuen König Karl II., der sich nur mit Glück ins Exil retten kann.
    • 9. Oktober » Das englische Parlament unter Oliver Cromwell beschließt die Navigationsakte, nach der Waren nur noch auf englischen Schiffen oder denen der Ursprungsländer nach England eingeführt werden dürfen. Die strikte Umsetzung der Akte führt wenige Jahre später zum Ausbruch des Ersten Englisch-Niederländischen Seekriegs.
    • 1. Dezember » Die englische Navigationsakte tritt in Kraft. Danach dürfen Güter nur noch auf englischen Schiffen oder Schiffen der Herkunftsländer importiert werden. Das Gesetz brüskiert vor allem die Niederländer und führt wenige Monate später zum ersten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen I Greenleaf,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen I Greenleaf,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über I Greenleaf,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen I Greenleaf, (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I774529.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Stephen i Greenleaf, (1628-1690)".