McDonald Wilton family tree » Joseph 1666 Hoare (1666-1729)

Persönliche Daten Joseph 1666 Hoare 

Quelle 1

Familie von Joseph 1666 Hoare

(1) Er ist verheiratet mit Margaret Satterthwaite.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Edward Hoare  1692-1694
  2. Francis Hoare  1694-1696
  3. Joseph Hoare  1695-1740
  4. Edward Hoare  1696-1698
  5. Mary Hoare  1698-1698
  6. Jane Hoare  1699-????
  7. Samuel Hoare  1716-1796 


(2) Er ist verheiratet mit Rachell Rogers.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Edward Hoare  1714-1719

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph 1666 Hoare?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph 1666 Hoare

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph 1666 Hoare

Mary elliot
????-1641
Edward Hoare
± 1626-1690
Mary Woodcock
± 1630-1690

Joseph 1666 Hoare
1666-1729

(1) 
Edward Hoare
1692-1694
Francis Hoare
1694-1696
Joseph Hoare
1695-1740
Edward Hoare
1696-1698
Mary Hoare
1698-1698
Jane Hoare
1699-????
Samuel Hoare
1716-1796
(2) 
Edward Hoare
1714-1719

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Joseph Hoare<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 27 1666 - Woodhill, Cork, Cork City, Cork, Ireland<br>Death: Oct 14 1729 - At sea returning from Lisbon<br&gt;Burial: After Oct 14 1729 - Evergreen, Cork, Cork City, Cork, Ireland<br>Father: Edward Hoare<br>Mother: Mary (born Woodcock)&lt;br>Wives: Margaret Hoare (born Satterthwaite), Rachell Hoare (born Rogers)<br>Children: Edward Hoare, Mary Hoare, Samuel Hoare, Edward Hoare, Joseph Hoare, Francis Hoare, Edward Hoare, Jane Beale (born Hoare)<br>Siblings: Edward Hoare, Elizabeth Hoare, Enoch Hoare, Esther Terry (born Hoare)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Erik Niels Smit hisst im Auftrag des dänischen Königs Friedrich III. auf der Karibikinsel Saint Thomas den Danebrog. Das ist der Beginn der dänischen Kolonie Dänisch-Westindien.
    • 15. September » Der jüdische Religionsgelehrte und selbsternannte Messias Shabbetaj Zvi konvertiert zum Islam.
    • 28. Oktober » In Den Haag bilden die Generalstaaten, Dänemark, der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg und der Herzog von Braunschweig-Lüneburg eine Quadrupelallianz, um die Stadt Bremen vor einem Zugriff Schwedens zu schützen.
    • 15. November » Nach fast einjähriger vergeblicher Belagerung der Stadt schließt Schweden mit Bremen den Frieden zu Habenhausen. Schweden unter General Carl Gustaf Wrangel beendet die Belagerung, während sich Bremen verpflichtet, bis zum Ende des Jahrhunderts auf die Reichsunmittelbarkeit zu verzichten.
    • 19. Dezember » Unter der Regentschaft von Schwedens minderjährigem König Karl XI. wird die Universität Lund gegründet.
    • 22. Dezember » Jean-Baptiste Colbert versammelt erstmals eine kleine Gruppe von Gelehrten in der Bibliothek des französischen Königs LudwigXIV., die sich von da an zu zweiwöchentlichen Arbeitssitzungen trifft. Aus diesen informellen Treffen entwickelt sich die Académie des sciences.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1729 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoare

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoare.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoare.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoare (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I747280.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Joseph 1666 Hoare (1666-1729)".