McDonald Wilton family tree » Jonathan Kinne (1686-1731)

Persönliche Daten Jonathan Kinne 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 27. Mai 1686 in Salem Village, Essex County, Massachusetts Bay Colony.
  • Er ist verstorben am 10. August 1731 in Sutton, Worcester County, Province of Massachusetts, er war 45 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Wadsworth Cemetery, Danvers, Essex, Massachusetts, United States.
  • Ein Kind von Thomas /Kenney Kinney, Sr. und Elizabeth Knight

Familie von Jonathan Kinne

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonathan Kinne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jonathan Kinne

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jonathan Kinne

Henry Kenney
1623-1712
Ann Putnam?
< 1629-1676

Jonathan Kinne
1686-1731


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Jonathan Kinne<br>Gender: Male<br>Alias name: Kinney<br>Birth: May 27 1686 - Salem Village, Essex County, Massachusetts Bay Colony<br>Marriage: Spouse: Rebecca Kinne (born Nurse) - Dec 21 1709 - Salem, Essex County, Province of Massachusetts<br>Death: Aug 10 1731 - Sutton, Worcester County, Province of Massachusetts<br&gt;Burial: Wadsworth Cemetery, Danvers, Essex, Massachusetts, United States<br>Father: Thomas Kinney, Sr.<br>Mother: Elizabeth Towne (born Knight)<br>Wife: Rebecca Kinne (born Nurse)<br>Children: Jonathan Kenney, Elizabeth Gale (born Kinne), Rebecca Kenney, Thomas Kenney, Nathan Kenney, Samuel Kinney, Henry Kenney, Samuel Kenney, <a>Eunice Kenney, Mary Kenney<br>Siblings: Thomas Kinney, Joseph Kinne, I, Daniel Kinney
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
    • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
    • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
    • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
    • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. August 1731 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kinne

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kinne.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kinne.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kinne (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I734798.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jonathan Kinne (1686-1731)".