McDonald Wilton family tree » Rebecca Caddes (± 1814-1887)

Persönliche Daten Rebecca Caddes 

Quelle 1
  • Sie ist geboren rund 1814 in St Quivox, Ayrshire, Scotland.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1841: Ayrshire, Scotland.
    • im Jahr 1851: Kyle, Ayrshire, Scotland.
    • im Jahr 1861: Ayr, Ayrshire, Scotland.
    • im Jahr 1871: Ayr, Ayrshire, Scotland.
    • im Jahr 1881: Ayr, Ayrshire, Scotland.
  • Sie ist verstorben am 11. Mai 1887 in Ayr, Ayrshire, Scotland.
  • Ein Kind von Robert 1770 Caddis- Scotland and Ireland und Rebecca McGinn

Familie von Rebecca Caddes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rebecca Caddes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rebecca Caddes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rebecca Caddes

Rebecca McGinn
± 1774-????

Rebecca Caddes
± 1814-1887


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Rebecca Caddes<br>Birth names: Rebecca CaddiceRebecca CaddiesRebecca CaddisRebecca CaddlesRebecca Caddows<br>Married name: McCulloch<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1814 - St Quivox, Ayrshire, Scotland<br>Marriage: Aug 9 1835 - St. Quivox, Ayrshire, Scotland<br>Marriage: Mar 9 1851 - St. Quivox and Newton, Ayrshire, Scotland<br>Residence: 1841 - Ayrshire, Scotland<br>Residence: 1851 - Kyle, Ayrshire, Scotland<br>Residence: 1861 - Ayr, Ayrshire, Scotland<br>Residence: 1871 - Ayr, Ayrshire, Scotland<br>Residence: 1881 - Ayr, Ayrshire, Scotland<br>Death: May 11 1887 - Ayr, Ayrshire, Scotland<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1887 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Caddes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Caddes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Caddes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Caddes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I730242.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Rebecca Caddes (± 1814-1887)".