McDonald Wilton family tree » Charlotte Stuart (1846-1924)

Persönliche Daten Charlotte Stuart 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 16. Dezember 1846 in Indiana, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1850: Indian Creek, Monroe, Indiana.
    • im Jahr 1860: Jackson Township, Sullivan, Indiana, United States.
    • im Jahr 1870: Oskaloosa, Jefferson, Kansas, United States.
    • im Jahr 1880: Fairview, Jefferson, Kansas, United States.
    • im Jahr 1900: Delaware Township (excl. Valley Falls city), Jefferson, Kansas, United States.
    • im Jahr 1910: Delaware, Jefferson, Kansas, United States.
  • Volkszählung am 19. September 1850, Indian Creek Twp, Monroe, Indiana, Verenigde Staten.
  • Volkszählung am 18. August 1860, Jackson Twp, Sullivan, Indiana, Verenigde Staten.
  • Volkszählung am 12. Juni 1880, Fairview Twp, Jefferson, Kansas, Verenigde Staten.
  • Volkszählung Juni 1900, Delaware Twp, Jefferson, Kansas, Verenigde Staten.
  • Volkszählung am 21. Januar 1920, Dragoon, Osage, Kansas, USA.
  • Sie ist verstorben am 8. Januar 1924 in Valley Falls, Jefferson, Kansas, United States, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Farrar Cemetery, Valley Falls, Jefferson, Kansas, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von John Marshall 1819 Stuart und Lucinda May

Familie von Charlotte Stuart

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charlotte Stuart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charlotte Stuart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charlotte Stuart

Cynthia Mead
1799-????
Lucinda May
1827-1853

Charlotte Stuart
1846-1924


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Charlotte Weaver (born Stuart)<br>Birth name: Charlotte Stuart<br>Gender: Female<br>Birth: Dec 16 1846 - Indiana, United States<br>Marriage: Oct 12 1865 - Page, Iowa, United States<br>Residence: 1850 - Indian Creek, Monroe, Indiana<br>Residence: Sep 19 1850 - Indian Creek Twp, Monroe, Indiana, USA<br>Residence: 1860 - Jackson Township, Sullivan, Indiana, United States<br>Residence: Aug 18 1860 - Jackson Twp, Sullivan, Indiana, USA<br>Residence: 1870 - Oskaloosa, Jefferson, Kansas, United States<br>Residence: 1880 - Fairview, Jefferson, Kansas, United States<br>Residence: June 12 1880 - Fairview Twp, Jefferson, Kansas, USA<br>Residence: 1900 - Delaware Township (excl. Valley Falls city), Jefferson, Kansas, United States<br>Residence: June 1900 - Delaware Twp, Jefferson, Kansas, USA<br>Residence: 1910 - Delaware, Jefferson, Kansas, United States<br>Residence: Jan 21 1920 - Dragoon, Osage, Kansas, USA<br>Death: Jan 8 1924 - Valley Falls, Jefferson, Kansas, United States<br>Burial: Farrar Cemetery, Valley Falls, Jefferson, Kansas, USA<br>Parents: John Marshall Stuart, Lucinda Stuart (born May)&;lt;br>Husband: Samuel Weaver<br>Children: Sarah Ellen Deshazer (born Weaver), David Franklin Weaver, Mary Elizabeth Dick (born Weaver), Perusia Weaver<br>Siblings: Elizabeth Ann STUART, David Thomas Stuart, William H. Stewart, William Dailey Stuart or Stewart, John Wesley Stuart, George Washington Stuart, Louis Jackson Stuart, , Elizabeth Jane Bledsoe (born Stuart), James Perry Stuart
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1846 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Aliwal statt.
    • 31. Mai » Für die Göltzschtalbrücke wird der Grundstein gelegt. Die weltgrößte Ziegelbrücke ermöglicht im Vogtland den Eisenbahnverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Leipzig.
    • 19. August » Die Gründungsversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz beginnt in London. Bis zum 1. September arbeiten 921 Christen aus zwölf Nationen und 52 reformatorischen Kirchen an der Schaffung eines internationalen Netzwerks aus nationalen und regionalen Allianzen evangelischer Christen.
    • 6. November » Die durch den Wiener Kongress geschaffene Republik Krakau wird in einem Vertrag der polnischen „Schutzmächte“ Russland, Preußen und Österreich aufgelöst und ihr Territorium dem österreichischen Besitztum Galizien zugeschlagen.
    • 10. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die erfolgreiche Uraufführung der Oper Orazi e Curiazi von Saverio Mercadante. Das Libretto stammt von Salvadore Cammarano und basiert auf der Tragödie Horace von Pierre Corneille.
    • 16. November » In Hamburg findet die Uraufführung der romantischen Oper Die Hochländerin am Kaukasus von Conradin Kreutzer statt.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1924 lag zwischen -7.7 °C und -3.1 °C und war durchschnittlich -5.7 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Parteien der Weimarer Koalition gründen in Magdeburg die Republikschutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Ihr treten in der Folge über 3,5 Millionen Mitglieder bei.
    • 2. Juni » Indianerpolitik der Vereinigten Staaten: Durch den Indian Citizenship Act erhalten Indianer in den USA die vollen Bürgerrechte.
    • 8. Juni » Während der britischen Mount-Everest-Expedition verschwinden George Mallory, dessen Leiche erst 1999 wiedergefunden wird, und sein Begleiter Andrew Irvine.
    • 1. Oktober » Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF ausgestrahlt.
    • 19. Dezember » Der deutsche Schriftsteller Erich Mühsam wird vorzeitig aus der Haft entlassen, zu der er wegen Beteiligung an der Münchner Räterepublik verurteilt worden ist.
    • 20. Dezember » Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stuart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stuart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stuart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stuart (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I728782.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Charlotte Stuart (1846-1924)".