McDonald Wilton family tree » Hugh H Johnston (1867-1951)

Persönliche Daten Hugh H Johnston 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 22. Juni 1867 in Dundonald,Ayr,Scotland.
  • Eingewandert im Jahr 1883 vanuit New York City, New York, United States.
  • Eingewandert im Jahr 1892.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1871: Kilmarnock, Ayrshire, Scotland.
    • im Jahr 1881: Dundonald, Ayrshire, Scotland.
    • im Jahr 1905: Manhattan, A.D. 29, E.D. 05, New York, New York.
    • im Jahr 1905: Manhattan, New York, New York.
    • im Jahr 1910: Manhattan Ward 22, New York, New York, United States.
    • im Jahr 1915: North Hempstead, A.D. 01, E.D. 02, Nassau, New York, United States.
    • im Jahr 1920: North Hempstead, Nassau, New York, United States.
    • im Jahr 1930: North Hempstead, Nassau, New York, United States.
    • im Jahr 1935: Rural, Nassau, New York.
    • im Jahr 1940: Eatontown Borough, Monmouth, New Jersey, United States.
  • Er ist verstorben am 2. Januar 1951 in Eatontown, Monmouth County, New Jersey, USA, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 4. Januar 1951 in Fairview Cemetery, Middletown, Monmouth, New Jersey, United States.
  • Ein Kind von William Johnston und Agnes Muir

Familie von Hugh H Johnston

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hugh H Johnston?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hugh H Johnston

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hugh H Johnston

Agnes Muir
1833-1873

Hugh H Johnston
1867-1951


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Barton Web Site, Caroline Barton, 12. April 2022
    Personal photo of Hugh Hunter Johnston Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: Barton Web Site

    Family tree: 574840051-1
  2. FamilySearch Family Tree
    Hugh H Johnston<br>Gender: Male<br>Birth: June 22 1867 - Dundonald,Ayr,Scotland<br>Marriage: Spouse: Margaret Johnston - May 15 1901 - Manhattan, New York, New York<br>Immigration: 1883 - New York City, New York, United States<br>Immigration: 1892<br>Residence: 1871 - Kilmarnock, Ayrshire, Scotland<br>Residence: 1881 - Dundonald, Ayrshire, Scotland<br>Residence: 1905 - Manhattan, A.D. 29, E.D. 05, New York, New York<br>Residence: 1905 - Manhattan, New York, New York&;lt;br>Residence: city, New York, New York - 1910<br>Residence: 1910 - Manhattan Ward 22, New York, New York, United States<br>Residence: 1915 - North Hempstead, A.D. 01, E.D. 02, Nassau, New York, United States<br>Residence: 1920 - North Hempstead, Nassau, New York, United States<br>Residence: 1930 - North Hempstead, Nassau, New York, United States<br>Residence: 1935 - Rural, Nassau, New York<br>Residence: 1940 - Eatontown Borough, Monmouth, New Jersey, United States<br>Death: Jan 2 1951 - Eatontown, Monmouth County, New Jersey, USA<br>Burial: Jan 4 1951 - Fairview Cemetery, Middletown, Monmouth, New Jersey, United States<br>Parents: William Johnston, Agnes Johnston (born Muir)<br>Wife: Margaret Johnston<br>Daughter: Gertrude Bennett (born Johnston)&lt;br>Siblings: John Johnston, Jane Johnston, William Johnston, Robert Johnston, Mary Johnston, James Johnston, Margaret Johnston, David Johnston, Thomas Johnston, Agnes Muir Johnston, Janet Johnston, Charles Johnston<br>  Additional information:

    LifeSketch: When Hugh H Johnston was born on 22 June 1867 in Dundonald, Ayrshire, his father, William, was 32 and his mother, Agnes, was 32. Agnes died in 1874 and William followed in 1879. ailing on the Ethiopia arriving in August that year. He was listed as a labourer. He married Margaret Johnston on May 15 1901. She was born on Feb 22 1868 to parents Andrew Johnston of Kinlough, Leitrim Ireland and Bridget Healy. She had a sister Bridget Anne born in 1871. erhead, LI possibly born 1900 surviving her. The Eatonville newspaper also records Margaret dying in South Oak Nursing Home, Amityville, LI at 91 years of age. r the private family of Benjamin Stern Estates who was possibly a department store magnate. Clapham-Stern House, also known as Wenlo and originally known as Stone House, is a historic mansion located at Roslyn Harbor in Nassau County, New York.40 Hugh and Margaret had moved to Eatonville, Monmouth, New Jersey, United States. In his obituary in the newspaper dated Jan 2 1951 it stated that Hugh was a retired caretaker and survived by his wife Margaret.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1867 war um die 17,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
    • 8. Juni » Mit der feierlichen Krönung von Kaiser Franz JosephI. und seiner Frau Elisabeth zum ungarischen Königspaar findet der Österreichisch-Ungarische Ausgleich einen festlichen Abschluss. Die Magyaren sind mit dem Haus Habsburg wieder versöhnt.
    • 9. Juli » Gründung des schottischen Fußballklubs Queen’s Park Football Club– einer der traditionsreichsten Fußballvereine Europas.
    • 4. September » Der Fußballclub Sheffield Wednesday wird gegründet.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1951 lag zwischen 0.8 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Berlin wird die Ruine der am 22. November 1943 durch einen Bombenangriff schwer beschädigten Krolloper gesprengt.
    • 9. Mai » In Wiesbaden wird die Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Forschung im graphischen Gewerbe gegründet, die am 1. September in Deutsche Gesellschaft für Forschung im graphischen Gewerbe (Fogra) umbenannt wird. Zweck des Vereins unter dem Vorsitz von Wilhelm Lampl ist die Drucktechnik in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Anwendung zu fördern und die Ergebnisse für die Druckindustrie nutzbar zu machen.
    • 21. Mai » In einem abbruchreifen Geschäftsgebäude in der 9th Street in New York City beginnt die bis zum 10. Juni dauernde Kunstausstellung 9th Street Art Exhibition. Die Ausstellung zeigt die neue amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts, versammelt zahlreiche namhafte Künstler und markierte den Start der New Yorker Avantgarde der Nachkriegszeit, die in der Folgezeit als New York School bekannt wird.
    • 17. Juli » Baudouin I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit König der Belgier.
    • 29. August » Der erste Micky Maus-Comic erscheint in Deutschland.
    • 13. September » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird unter der künstlerischen Leitung und Geschäftsführung von Gustaf Gründgens mit einer Inszenierung von Friedrich Schillers Die Räuber nach dem Zweiten Weltkrieg wiedereröffnet.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1951 lag zwischen -1.1 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 5,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Das Rennsteiglied wird im thüringischen Ort Hirschbach erstmals öffentlich gesungen.
    • 15. April » In Imst in Tirol eröffnet Hermann Gmeiner das erste SOS-Kinderdorf. Das erste Haus erhält den Namen Haus Frieden.
    • 9. Mai » In Wiesbaden wird die Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Forschung im graphischen Gewerbe gegründet, die am 1. September in Deutsche Gesellschaft für Forschung im graphischen Gewerbe (Fogra) umbenannt wird. Zweck des Vereins unter dem Vorsitz von Wilhelm Lampl ist die Drucktechnik in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Anwendung zu fördern und die Ergebnisse für die Druckindustrie nutzbar zu machen.
    • 29. Juni » In Bayreuth werden die ersten Richard-Wagner-Festspiele nach dem Krieg feierlich eröffnet.
    • 10. Juli » Auf Vorschlag der UdSSR beginnen in Kaesŏng in Nordkorea offizielle Waffenstillstandsverhandlungen im Koreakrieg.
    • 16. Oktober » Der pakistanische Premierminister Liaquat Ali Khan fällt einem Attentat zum Opfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnston

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnston.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnston.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnston (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I723476.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hugh H Johnston (1867-1951)".