McDonald Wilton family tree » Benjamin Bates (born Bate), Childless (1632-1678)

Persönliche Daten Benjamin Bates (born Bate), Childless 

Quellen 1, 2

Familie von Benjamin Bates (born Bate), Childless

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin Bates (born Bate), Childless?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benjamin Bates (born Bate), Childless

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin Bates (born Bate), Childless

Mary Martin
1563-1609
Clement Bate
1595-1671

Benjamin Bates (born Bate), Childless
1632-1678


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Benjamin Bates<br>Gender: Male<br>Birth: June 24 1632 - Biddenden, Kent, England<br>Christening: June 24 1632 - Biddenden, Kent, England<br>Marriage: Spouse: Jane Weeks - 1653 - Massachusetts Bay, British Colonial America<br>Residence: Biddenden, Kent, England<br>Death: Nov 28 1678 - Hingham, Suffolk, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America<br>Burial: 1678 - Mount Zoin Cemetery, Whitman, Plymouth Colony, British Colonial America<br>Parents: Clement Bates, Anna Bates (born Dalrymple)<br>Wife: Jane Weeks<br>Siblings: James Bate, Clement Bates, , John Bates, Rachel Bates, Joseph Bate, Bates, Sarah Bates, Samuel Bates, Francis Bates, Hopestill Bates<br>  Additional information:

    LifeSketch: vii BENJAMIN, bp. Biddenden 24 June 1632 [NEHGR 66:54]; m. by an unknown date Jane Weeks, daughter of George Weeks (in her will of 29 January 1666. Jane Humphrey [widow successively of George Weeks and Jonas Humphrey) bequeathed to "my son-in-law Benjamin Bate Mr. Tay1or's book on the 32 psalm" [Stevens-Miller Anc 1:271-73, citing SPR 5:108]).
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree
    Benjamin Bates (born Bate), Childless<br>Gender: Male<br>Birth: Before June 24 1632 - Biddenden, Kent, England<br>Marriage: Spouse: Jane Bates (born Weeks) - 1653 - Plymouth, Mass<br>Death: Nov 28 1678 - Hingham, Suffolk, Massachusetts Bay Colony<br>Burial: Nov 1678 - Mount Zion Cemetery, Hingham, Plymouth, MA, USA<br&;gt;Father: Clement Bate<br>Mother: Anna Bate (born Dalrymple)<br>Wife: Jane Bates (born Weeks)<br>Siblings: James Bates (born Bate), Clement Bates (born Bate), Died Young, John Bates (born Bate), Died Young, Rachell Bates (born Bate), Unmarried, Joseph Bate, Sr., Infant Bates, Died Young, Samuel Bates, Sr., Sarah Barrett (born Bate)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Rembrandt van Rijn ist bei einer Vorlesung des Mediziners Nicolaes Tulp anwesend, bei der dieser die Leiche des Straßenräubers Adriaan Adriaanszoon obduziert. Nach diesem Erlebnis entsteht das Bild Die Anatomie des Dr. Tulp.
    • 29. März » England und Frankreich schließen den Vertrag von Saint-Germain-en-Laye, mit dem England die 1629 eroberte Kolonie Neufrankreich, das heutige Québec, zurückgibt.
    • 15. April » In der Schlacht bei Rain am Lech besiegen die Schweden unter König GustavII. Adolf während des Dreißigjährigen Krieges die Truppen der Katholischen Liga. Deren Feldherr Johann T’Serclaes von Tilly stirbt 15 Tage später an einer erlittenen Schussverletzung im Oberschenkel.
    • 21. April » Das Dordrechter Bekenntnis wird angenommen. Mit diesem Glaubensbekenntnis niederländischer Mennoniten sollen unterschiedliche Auffassungen von Kirchengemeinden auf eine gemeinsame Basis gestellt werden.
    • 23. Juli » Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim nimmt im Dreißigjährigen Krieg die Reichsstadt Dortmund ein und verlegt sein Hauptquartier dorthin.
    • 17. August » Die Truppen von Gottfried Heinrich zu Pappenheim scheitern im Dreißigjährigen Krieg bei einem Sturmangriff auf die niederländischen Soldaten, die die Stadt Maastricht in den Spanischen Niederlanden belagern. Der von einer durch die Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien versprochenen hohen Belohnung angelockte kaiserliche Heerführer zieht sich nach dem Misserfolg plündernd Richtung Saale zurück.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bates (born Bate), Childless


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I722746.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Benjamin Bates (born Bate), Childless (1632-1678)".