McDonald Wilton family tree » Jonathan Lotway Stedman (1881-1923)

Persönliche Daten Jonathan Lotway Stedman 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 2. Februar 1881 in Calhoun Co., Georgia.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Walton, Haralson, Georgia, United States.
    • im Jahr 1900: ED 96 Precinct 21 Cranford, Marshall, Alabama, United States.
    • im Jahr 1920: Franklin, Union, Arkansas, United States.
  • Er ist verstorben am 29. Januar 1923 in Lawrence Co., Alabama, er war 41 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Parker Cem.
  • Ein Kind von John Hubert Stidham und Curina Franklin

Familie von Jonathan Lotway Stedman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonathan Lotway Stedman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jonathan Lotway Stedman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jonathan Lotway Stedman

Jonathan Lotway Stedman
1881-1923


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Jonathan Lotway Stedman<br>Also known as: Johnathan L SteadmanJohnson L Steadman<br>Gender: Male<br>Birth: Feb 2 1881 - Calhoun Co., Georgia<br>Marriage: Spouse: Donie Cantrell - Dec 2 1906 - Lawrence, Alabama<br>Marriage: Spouse: Ella Bell Hattaway - 1910 - Georgia<br>Residence: 1880 - Walton, Haralson, Georgia, United States<br>Residence: 1900 - ED 96 Precinct 21 Cranford, Marshall, Alabama, United States<br>Residence: 1920 - Franklin, Union, Arkansas, United States<br&;gt;Death: Jan 29 1923 - Lawrence Co., Alabama<br>Burial: Parker Cem.<br>Parents: John Hubert Stidham, Curina Stidham (born Franklin)<br>Spouses: Donie Cantrell, Ella Bell Hattaway<br>Children: Robert Grady Steadman, William Steadman, Eula Steadman, James Si Lottaway Stedman, Nathan Revelle Steadman, Evelyn Bernice Gargis (born Steadman)<br&;gt;Siblings: Reuben Sie Steadman, William R Stidham, Sarah James (born Steadman), John H Stidham, James L Stidham</a>, John Franklin Steadman, George Elsberry Steadmon, James William Steadman, Riley Zachriah Stedmon, Joseph Chapman Stedman<br>  Additional information:

    LifeSketch: also known as Johnathan or Johnson
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1881 war um die 3,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
    • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1923 lag zwischen 5,4 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Howard Carter und Lord Carnarvon öffnen die Grabkammer des altägyptischen Königs der 18. Dynastie, Tutanchamun, die Carter am 4. November des Vorjahres im Tal der Könige entdeckt hat. Im Zuge der Ausgrabung finden sie neben zahlreichen Schätzen auch die berühmte Totenmaske des Tutanchamun.
    • 25. Februar » Französische Truppen beenden die Existenz der Mikronation Freistaat Flaschenhals.
    • 24. April » In Leipzig erscheint von Sigmund Freud die Schrift Das Ich und das Es, in dem er erstmals das Strukturmodell der Psyche des „Ich“, des „Es“ und des „Über-Ich“ in der Psychoanalyse ausführt.
    • 15. September » Mit Verhängung des Kriegsrechts eröffnet die Regierung des Bundesstaats Oklahoma den Kampf gegen den Geheimbund Ku-Klux-Klan.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Die Höhle von Salamanca von Bernhard Paumgartner findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 7. Dezember » Edwin Powell Hubble beweist die Existenz von Himmelskörpern, die außerhalb unserer Milchstraße liegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stedman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stedman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stedman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stedman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I719623.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jonathan Lotway Stedman (1881-1923)".