McDonald Wilton family tree » John John VI Washburn Washbourne, John Jr., Jr. (1620-1686)

Persönliche Daten John John VI Washburn Washbourne, John Jr., Jr. 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 26. November 1620 in Bengeworth, Evesham, Worcestershire, England.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (93), als Kind (Moses Orcutt) geboren wurde (??-??-1713).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (83), als Kind (Jane Orcutt) geboren wurde (??-??-1703).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (96), als Kind (Caleb Washburn Orcutt) geboren wurde (??-??-1716).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (87), als Kind (Deliverance Orcutt Washburn) geboren wurde (??-??-1707).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (88), als Kind (Martha Orcutt) geboren wurde (??-??-1708).

  • Er wurde getauft am 28. November 1620 in St. Peter's Church, Bengeworth, Worcester, England.
  • Beruf: Farmer.
  • Wohnhaft: Bridgewater, Plymouth, Massachusetts, USA.
  • Er ist verstorben am 12. November 1686 in Bridgewater, Plymouth, Dominion of New England, er war 65 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1713) des Kindes (Moses Orcutt) bereits verstorben (12. November 1686).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1703) des Kindes (Jane Orcutt) bereits verstorben (12. November 1686).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1716) des Kindes (Caleb Washburn Orcutt) bereits verstorben (12. November 1686).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1707) des Kindes (Deliverance Orcutt Washburn) bereits verstorben (12. November 1686).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1708) des Kindes (Martha Orcutt) bereits verstorben (12. November 1686).


Familie von John John VI Washburn Washbourne, John Jr., Jr.

Er ist verheiratet mit Elizabeth Washburn (born Mitchell).

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1645 in Duxbury, Plymouth Colony, New England, er war 25 Jahre alt.

Spouse: John Washburn

Kind(er):

  1. John Washburn, III  ± 1646-± 1719
  2. Jonathan Washburn  1657-1718
  3. Mary Washburn  ± 1661-1740
  4. James Washburn, Sr.  1672-1749
  5. Sarah Washburn  1675-1746
  6. Jane Orcutt  1703-????
  7. Martha Orcutt  1708-1794
  8. Moses Orcutt  1713-1748
  9. Caleb Washburn Orcutt  1716-1758 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John John VI Washburn Washbourne, John Jr., Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John John VI Washburn Washbourne, John Jr., Jr.


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    John Washburn<br>Gender: Male<br>Alias name: John A. Washburn IX<br>Residence: Bridgewater, Plymouth, Massachusetts, USA<br>Birth: Nov 26 1620 - Bengeworth, Worcestershire, England<br>Baptism: Nov 28 1620 - St. Peter's Church, Bengeworth, Worcester, England<br>Occupation: Farmer<br>Marriage: Spouse: Elizabeth Washburn (born unknown) - After Nov 7 1684<br>Death: Nov 12 1686 - Bridgewater, Plymouth County, Plymouth Colony<br>Burial: 1686 - Bridgewater, Plymouth, Massachusetts Bay, British Colonial America<br>Father: John Washburn<br>Mother: Margaret Washburn (born Moore)<br>Wives: <;a>Elizabeth Washburn (born Mitchell), Elizabeth Washburn (born unknown)<br>Children: John Washburn, III, Thomas Washburn, Sr., Samuel Washburn, Joseph Washburn, Benjamin Washburne (born Washburn), James Washburn, Sr., Jonathan Washburn, Mary Kingsley (born Washburn), Elizabeth Selee (born Washburn), Jane Orcutt (born Washburn), Sarah Ames (born Washburn)<br>Siblings: Mary Washbourne, Philip Washburn, Philip Washburn
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. WikiTree
    John John VI Washburn Washbourne, John Jr., Jr.<br>Gender: Male<br>Birth: Nov 26 1620 - Bengeworth, Evesham, Worcestershire, England<br>Marriage: Dec 6 1645 - Duxbury, Plymouth Colony, New England<br>Marriage: 1685 - Bridgewater, Plymouth, MA<br>Death: Nov 12 1686 - Bridgewater, Plymouth, Dominion of New England<br>Father: John John V The Immigrant Washborn (born Washburn Washborn, Washbourne, John Sr.), Sr.<br>Mother: Margaret Margery Washburn (born Moore)<br>Spouses: Elizabeth Washburn (born Mitchell)Elizabeth Washburn (born Unknown Parker, Packer, Packard)<br>Children: Jonathan WashburnJohn John VII Washburn Washbourne, John VIISergeant Samuel Washburn, Sr.Captain Joseph Washburn, Sr.Mary Kinsley (born Washburn)Thomas Washburn, Sr.Benjamin WashburnJames Washburn, Sr.Jane Orcutt (born Washburn)Sarah Ames (born Washburn)Elizabeth Seely (born Washburn Howard, Haward, Sealy)<br>Siblings: Mary Washborn (born Washburn)Philip WashburnPhillip Washburn (born Washbourne)<br>Photos:
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
    • 17. Mai » Im osmanischen Philippopolis, dem heutigen bulgarischen Plowdiw, wird das erste Kinderkarussell betrieben. Laut zeitgenössischer Beschreibung besteht es „aus einem großen Wagenrad, an dessen äußerer Seite kleine Sitze befestigt sind, worauf die Kinder ihren Platz einnehmen.“
    • 31. Juli » Unter französischer Vermittlung unterzeichnen die Katholische Liga und die Protestantische Union den Ulmer Vertrag, ein Neutralitätsabkommen, um die Ausbreitung des Böhmisch-Pfälzischen Krieges zu verhindern, eine Hoffnung, die jedoch vergeblich bleiben wird.
    • 11. September » In der Schlacht bei Tirano im Veltlin wird ein Heer der Drei Bünde, Berns sowie Zürichs von spanischen Truppen geschlagen.
    • 16. September » Im englischen Plymouth legen die „Pilgerväter“ an Bord der Mayflower zur Überfahrt in die „Neue Welt“ nach Amerika ab.
    • 9. November » Der böhmische König Friedrich I. flieht einen Tag nach der Niederlage seiner Truppen in der Schlacht am Weißen Berg aus Prag nach Breslau.
    • 26. Dezember » Mit der Mayflower in Neuengland gelandete Pilgerväter gründen im heutigen Massachusetts die Siedlung Plymouth.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
    • 31. Juli » Unter französischer Vermittlung unterzeichnen die Katholische Liga und die Protestantische Union den Ulmer Vertrag, ein Neutralitätsabkommen, um die Ausbreitung des Böhmisch-Pfälzischen Krieges zu verhindern, eine Hoffnung, die jedoch vergeblich bleiben wird.
    • 25. August » Der Landtag der Stände in Neusohl wählt den Siebenbürger Fürsten Gábor Bethlen zum König von Ungarn, was den Auftakt für einen anti-habsburgischen Aufstand im Gebiet der jetzigen Slowakei bildet.
    • 11. September » In der Schlacht bei Tirano im Veltlin wird ein Heer der Drei Bünde, Berns sowie Zürichs von spanischen Truppen geschlagen.
    • 16. September » Im englischen Plymouth legen die „Pilgerväter“ an Bord der Mayflower zur Überfahrt in die „Neue Welt“ nach Amerika ab.
    • 8. November » In der Schlacht am Weißen Berg zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges besiegt Charles Bonaventure de Longueval, Comte de Bucquoy, der Heerführer der Katholischen Liga, die böhmischen Stände unter ihrem König Friedrich V. von der Pfalz und dessen Heerführer Christian I. von Anhalt.
    • 21. November » Die Pilgerväter, die mit der Mayflower in den englischen Kolonien in Amerika angekommen sind, unterzeichnen in der Nähe von Cape Cod den Mayflower-Vertrag, die Verfassung der Kolonie Plymouth.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1645: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Der seit 1640 in Gefangenschaft befindliche Erzbischof von Canterbury, William Laud, wird auf Grund einer Bill of Attainder, eines Urteils des englischen Parlaments, im Londoner Tower hingerichtet.
    • 6. März » In der Schlacht bei Jankau im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Lennart Torstensson die kaiserlichen Truppen und nehmen deren Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt gefangen.
    • 5. Mai » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt Franz von Mercy mit einem zahlenmäßig kleineren Heer die von Henri de Turenne befehligten Franzosen durch ein Überraschungsmanöver in der Schlacht bei Herbsthausen.
    • 14. Juni » In der Schlacht von Naseby des Englischen Bürgerkriegs besiegt die New Model Army des englischen Parlaments unter Thomas Fairfax und Oliver Cromwell die Armee von König KarlI. entscheidend.
    • 20. November » Papst Innozenz X. stuft das bisherige Priesterseminar in Manila zur Universität Santo Tomas hoch. Die katholische Hochschule ist heute die älteste Universität Asiens.
    • 13. Dezember » Mit dem Linzer Frieden zwischen Kaiser Ferdinand III. und Siebenbürgens Fürst Georg I. Rákóczi gelingt es dem Kaiser, die Gefahr eines gemeinsamen Angriffs von schwedischen und siebenbürgischen Truppen während des Dreißigjährigen Kriegs auf Wien abzuwenden.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
    • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
    • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
    • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
    • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Washburn Washbourne, John Jr., Jr.


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I712510.php : abgerufen 8. Juni 2024), "John John VI Washburn Washbourne, John Jr., Jr. (1620-1686)".