McDonald Wilton family tree » Robert i Wynne, (1622-1675)

Persönliche Daten Robert i Wynne, 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 28. Dezember 1622 in Saint Dunstans, Canterbury, England, United Kingdom.
  • Er wurde getauft am 28. Dezember 1622 in Saint Dunstans, Canterbury, Kent, United Kingdom.
  • Beruf: Col, Colonel, Court Justice, Speaker of the House of Burgesses in VA, Col., Speaker of the House of Burgesses during the Long Parliament, Speaker of the House of Burgesses.
  • Wohnhaft: 600 acre "Georges Plantation", VA.
  • Er ist verstorben am 1. Juli 1675 in Jordan Parish, Charles City County, Virginia Colony, Colonial America, er war 52 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 1. Juli 1675 in Jordan's Church, Charles City County, Virginia, United States.
  • Ein Kind von Peter 1593 Wynne und Mary Martha Margaret Coppin

Familie von Robert i Wynne,

Er ist verheiratet mit Mary Sloman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1657 in Charles City County, Virginia, Colonial America, er war 34 Jahre alt.

Spouse: Mary Wynne (born Sloman)

Kind(er):

  1. Mary Wynne  ± 1651-1725
  2. Robert Wynne, II  ± 1653-± 1675
  3. Thomas i Wynne,  1657-1718 
  4. NN Wynne  ± 1662-1725
  5. Joshua Wynne  1663-1715

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert i Wynne,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert i Wynne,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert i Wynne,

Robert Wynne
± 1558-1609

Robert i Wynne,
1622-1675

1657

Mary Sloman
1614-1675

Mary Wynne
± 1651-1725
Robert Wynne, II
± 1653-± 1675
NN Wynne
± 1662-1725
Joshua Wynne
1663-1715

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Robert Wynne, I<br>Gender: Male<br>Residence: 600 acre "Georges Plantation", VA<br>Birth: Dec 28 1622 - Saint Dunstans, Canterbury, England, United Kingdom<br>Baptism: Dec 28 1622 - Saint Dunstans, Canterbury, Kent, United Kingdom<br>Occupation: Col, Colonel, Court Justice, Speaker of the House of Burgesses in VA, Col., Speaker of the House of Burgesses during the Long Parliament, Speaker of the House of Burgesses<br>Marriage: Spouse: Mary Wynne (born Sloman) - 1657 - Charles City County, Virginia, Colonial America<br>Death: July 1 1675 - Jordan Parish, Charles City County, Virginia Colony, Colonial America<br>Burial: After July 1 1675 - Jordan's Church, Charles City County, Virginia, United States<br>Father: Peter Wynne<br>Mother: Mary Martha Margaret Wynne (born Coppin)<br>Wife: <a>Mary Wynne (born Sloman)<br>Children: Robert Wynne, II, Thomas Wynne, I, NN Woodlief (born Wynne), Joshua Wynne, Mary (born Wynne)<br>Siblings: Elizabeth H. Winborn (born Wynne), Sarah Wynne, Ann Jackson (born Wynne), Mary (born Wynne), Minor Wynne, John Wynne, Sarah (born Wynne), Thomas Wynne
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1622: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Opechancanough führt die Stammesföderation der Powhatan zu einem Angriff auf die Siedlungen vor Jamestown und zerstört diese. Die Stadt selbst entgeht dem Massaker nur durch die Warnung des zum Christentum konvertierten Indianerjungen Chanco.
    • 6. Mai » In der Schlacht bei Wimpfen in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges siegen Truppen der Liga unter Johann T’Serclaes von Tilly und Gonzalo Fernández de Córdoba über ein von Markgraf Georg Friedrich von Baden-Durlach befehligtes pfälzisches Aufgebot.
    • 20. Juni » In der Schlacht bei Höchst besiegen katholische Truppen unter dem Feldherrn Tilly protestantische Söldner des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel. Viele Soldaten des Herzogs ertrinken auf einer panischen Flucht im Main, als sie sich über eine Schiffsbrücke zurückziehen sollen.
    • 29. August » In der Schlacht bei Fleurus während des Dreißigjährigen Krieges liefern sich die Truppen von Ernst von Mansfeld und Christian von Halberstadt gegen die spanischen Truppen unter General Córdoba ein verlustreiches Gefecht.
    • 6. September » Die spanische Galeone Nuestra Señora de Atocha geht reich beladen in einem Hurrikan vor der Küste Floridas unter. Erst 1985 entdeckt der Schatzsucher Mel Fisher das Schiffswrack mit einem Wert von 400 Millionen US-Dollar.
    • 3. Oktober » Kaiser Ferdinand II. erhebt die Altdorfer Akademie in Altdorf bei Nürnberg zur Universität der Freien Reichsstadt Nürnberg.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der englische König Karl II. ernennt John Flamsteed zu The King’s Astronomical Observator. Die Gründung des Royal Greenwich Observatory im gleichen Jahr geht auf den ersten königlichen Astronomen zurück.
    • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
    • 28. Juni » Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg kommt es zur Schlacht von Fehrbellin, bei der die als unbezwingbar geltenden Schweden von Kurfürst Friedrich Wilhelm geschlagen werden.
    • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
    • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
    • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen I Wynne,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen I Wynne,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über I Wynne,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen I Wynne, (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I708258.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Robert i Wynne, (1622-1675)".