McDonald Wilton family tree » Mildred Louise Vaughn (1927-2004)

Persönliche Daten Mildred Louise Vaughn 

Quelle 1

Familie von Mildred Louise Vaughn

Sie ist verheiratet mit James Adrian Dumas DNA740.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1947 in Etowah County, Alabama, United States, sie war 19 Jahre alt.

Spouse: Mildred Louise Dumas (born Vaughn)

Kind(er):

  1. Janet Darlene Dumas  1948-2001
  2. David Adrian Dumas  1949-2010

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mildred Louise Vaughn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mildred Louise Vaughn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Mildred Louise Dumas (born Vaughn)<br>Gender: Female<br>Residence: Altoona, Etowah County, Alabama, United States<br>Birth: Apr 9 1927 - Cullman, Cullman County, Alabama, United States<br>Marriage: Spouse: James Adrian Dumas - Jan 18 1947 - Etowah County, Alabama, United States<br>Death: Jan 29 2004 - Gadsden, Etowah County, Alabama, United States<br>Burial: Altoona, Etowah County, Alabama, United States<br>Father: Lester Carl L.C. "Bud" Vaughn<br>Mother: Mary Naomi Vaughn (born Hubbard)<br>Husband: James Adrian Dumas<br>Children: Janet Darlene Fiaccato (born Dumas), David Adrian Dumas, James Edwin Dumas (born Birth Surname), Randy Lynn Dumas (born Birth Surname), Dumas (born Birth Surname), Daniel Dewayne Dumas (born Danny)<br>Siblings: Lexie Ruth Kelso (born Vaughan), Robert Louis Vaughn, Margie Montez Cornelius (born Vaughan), Lester "Bally" Douglas Vaughn, Frank Edward Vaughn, Carl Daniel Vaughn, Ellis Herman "Red" Vaughn, Eulus Jerome "Judy" Vaughn, Bonnie Jean Smith (born Vaughn)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1927 lag zwischen 1,9 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Buster Keatons epische Stummfilmkomödie The General (Der General) wird in den USA landesweit veröffentlicht. Die längste und teuerste Buster-Keaton-Produktion erhält überwiegend negative Kritiken und bringt das Ende für Keatons künstlerische Unabhängigkeit.
    • 14. April » Der erste Volvo, ein ÖV4, verlässt das Werk auf der schwedischen Halbinsel Hisingen bei Göteborg. Der Wagen basiert bereits zu diesem Zeitpunkt größtenteils auf veralteter Technik.
    • 13. Oktober » Das Schauspiel Schinderhannes von Carl Zuckmayer wird uraufgeführt.
    • 25. Oktober » Der italienische Luxusdampfer Principessa Mafalda verliert vor Porto Seguro (Brasilien) ein Gehäuseteil der Steuerbordwelle und geht unter, 312 Menschen kommen ums Leben.
    • 26. Oktober » Gustav Schickedanz gründet in Fürth das Versandhaus Quelle.
    • 2. Dezember » Auf dem XV. Parteitag der KPdSU wird Leo Trotzki von der Partei ausgeschlossen. Damit verbucht Josef Stalin einen weiteren Erfolg im Machtkampf um die Nachfolge des verstorbenen Lenin in der Sowjetunion.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1947 lag zwischen 1,3 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Uraufführung der Oper Das Telefon oder Die Liebe zu dritt von Gian Carlo Menotti am Heckscher Theater in New York. Das Werk sollte die bereits zuvor aufgeführte Kurzoper Das Medium als „curtain raiser“ ergänzen. In beiden Fällen war der Komponist auch sein eigener Librettist.
    • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
    • 30. April » Der demokratische US-Präsident Harry S. Truman lässt die unter seinem Vorgänger Franklin D. Roosevelt in Boulder Dam umbenannte Staumauer bei Boulder City, Nevada, wieder in Hoover Dam umbenennen. Der Bau der Staumauer hatte unter dem republikanischen Präsidenten Herbert Hoover begonnen.
    • 26. Juli » In den USA tritt der National Security Act in Kraft. Darin sind die Gründung des Verteidigungsministeriums, der Air Force und der CIA vorgesehen.
    • 8. September » Radio München, Vorgänger des Bayerischen Rundfunks, nimmt den Schulfunk in sein Programm auf und beginnt mit der ersten Ausstrahlung.
    • 10. September » Mit 140.000 Losen und einem Höchstgewinn von 250.000 Reichsmark nimmt die Süddeutsche Klassenlotterie in der US-Besatzungszone ihren Lotteriebetrieb auf.
  • Die Temperatur am 29. Januar 2004 lag zwischen -2.8 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (28%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » In Rom wird als erste gesamteuropäische Partei die Europäische Grüne Partei gegründet. Ihr gehören 35 Parteien aus 32 europäischen Ländern an.
    • 6. April » Der litauische Präsident Rolandas Paksas wird mit einer Drei-Fünftel-Mehrheit vom Parlament seines Amtes enthoben, das ihm den Bruch der Verfassung vorwirft. Er ist der erste europäische Staatschef, der sein Amt durch Impeachment verliert.
    • 24. Juni » Nach dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft in der Vorrunde der Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal treten Rudi Völler als Teamchef und Michael Skibbe als Assistenz-Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft von ihren Ämtern zurück.
    • 5. Juli » Die Allianz AG übernimmt den größten britischen privaten Altenheimbetreiber Four Seasons Group.
    • 28. Juli » Die internationale Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen verkündet das Ende ihrer 24-jährigen Tätigkeit in Afghanistan, nachdem am 5. Juni fünf ihrer Mitarbeiter bei einem gezielten Anschlag ums Leben gekommen sind.
    • 22. November » Mehr als 100.000 Menschen demonstrieren auf dem Majdan in Kiew gegen Mani­pulationen in Zusammen­hang mit der Präsident­schafts­wahl in der Ukraine – der Beginn der Orangen Revolution.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1926 » Ewald Aul, deutscher Holocaust-Überlebender und Vorsteher der Jüdischen Gemeinde Osnabrück
  • 1926 » Harris Wofford, US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei
  • 1926 » Hugh Hefner, US-amerikanischer Verleger (Playboy)
  • 1926 » Marcello Argilli, italienischer Rechtsanwalt, Journalist, Schriftsteller, Kinderbuchautor und Comicautor
  • 1927 » Mohammad Taghi Massoudieh, iranischer Musikethnologe und Komponist
  • 1928 » Erling Norvik, norwegischer Politiker und Journalist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vaughn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vaughn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vaughn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vaughn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I691525.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Mildred Louise Vaughn (1927-2004)".