McDonald Wilton family tree » Constantine Thomas McCabe (1860-1952)

Persönliche Daten Constantine Thomas McCabe 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 10. März 1860 in Wayne, Pennsylvania, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1870: Preston Township, Wayne, Pennsylvania, United States.
    • im Jahr 1880: Preston, Wayne, Pennsylvania, United States.
    • im Jahr 1900: Carrollton Township (excl. Allegany Indian Reservation) Limestone village, Cattaraugus, New York, United States.
    • im Jahr 1910: Carrollton, Cattaraugus, New York, United States.
    • im Jahr 1915: Allegany, Cattaraugus, New York, United States.
    • im Jahr 1920: Allegany, Cattaraugus, New York, United States.
    • im Jahr 1930: Allegany, Cattaraugus, New York, United States.
    • im Jahr 1940: Allegany Town, Cattaraugus, New York, United States.
  • Er ist verstorben am 14. November 1952 in Olean, Cattaraugus, New York, United States, er war 92 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hugh McCabe und Margaret Howard

Familie von Constantine Thomas McCabe

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Constantine Thomas McCabe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Constantine Thomas McCabe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Constantine Thomas McCabe

James McCabe
± 1780-1878
Jane Tully
1786-1882
Hugh McCabe
1820-1915

Constantine Thomas McCabe
1860-1952


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Constantine Thomas McCabe<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 10 1860 - Wayne, Pennsylvania, United States<br>Marriage: Spouse: Margaret E Gladney - 1896<br&gt;Residence: 1870 - Preston Township, Wayne, Pennsylvania, United States<br>Residence: 1880 - Preston, Wayne, Pennsylvania, United States<br>Residence: 1900 - Carrollton Township (excl. Allegany Indian Reservation) Limestone village, Cattaraugus, New York, United States<br>Residence: 1910 - Carrollton, Cattaraugus, New York, United States<br&gt;Residence: 1915 - Allegany, Cattaraugus, New York, United States<br>Residence: 1920 - Allegany, Cattaraugus, New York, United States<br>Residence: 1930 - Allegany, Cattaraugus, New York, United States<br>Residence: 1940 - Allegany Town, Cattaraugus, New York, United States<br>Death: Nov 14 1952 - Olean, Cattaraugus, New York, United States<br>Burial: 1952 - Saint Bonaventure Cemetery, Allegany, Cattaraugus, New York, United States of America<br>Parents: Hugh McCabe, Margaret McCabe (born Howard)<br>Wife: Margaret E McCabe (born Gladney)<br>Children: Agnes Catherine Dieteman (born McCabe), Loretta McCabe, Gertude McGinnity (born McCabe), Constantine Thomas McCabe Jr, Josephine M McCabe, Richard Joseph McCabe, Margaret O'Meara (born McCabe O'Meara), Edward McCabe, Veronica Marie Nenno (born McCabe)<br>Siblings: James Vincent McCabe, John Frederick McCabe, Hugh Edward McCabe, William McCabe, Margaret Larkham (born McCabe)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. März 1860 war um die -2.8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Franzose Étienne Lenoir erhält ein Patent auf den von ihm entwickelten Gasmotor.
    • 2. Juli » Die Stadt Wladiwostok wird als russischer Marinevorposten gegründet.
    • 9. Juli » In Damaskus kommt es im Christenviertel zu einem Massaker durch aufgewiegelte Muslime. Den von der Obrigkeit geduldeten Gewalttaten, die sich auch auf den folgenden Tag erstrecken, fallen insgesamt etwa 6.000 Personen zum Opfer.
    • 8. September » Auf dem Michigansee sinkt der Raddampfer Lady Elgin nach der Kollision mit einem Schoner. Über 400 Menschen kommen durch das bis heute schwerste Schiffsunglück auf den Großen Seen ums Leben.
    • 18. Oktober » Die Pekinger Konvention beendet den Zweiten Opiumkrieg. Das unterlegene China muss den Hafen Tianjin für den Seehandel öffnen und Reparationszahlungen leisten. Gleichzeitig beginnen die Siegermächte Großbritannien und Frankreich als „Vergeltungsmaßnahme“ mit der systematischen Zerstörung des Alten und des Neuen Sommerpalastes in Peking.
    • 6. Dezember » Im Covent Garden in London findet die Uraufführung der Oper Bianca or The Bravo’s Bride von Michael William Balfe statt.
  • Die Temperatur am 14. November 1952 lag zwischen 0,1 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (44%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Auf der Insel Réunion fällt die größte bisher an einem Tag gemessene Niederschlagsmenge: 1870mm.
    • 12. Juni » Im Wedeler Ortsteil Schulau wird an der Unterelbe die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft in Betrieb genommen. Den Hamburger Hafen anlaufende Schiffe werden damit begrüßt oder verabschiedet.
    • 24. Juni » Die erste Ausgabe der BILD-Zeitung erscheint mit einer Gesamtauflage von 250.000 Exemplaren.
    • 19. Juli » Die XV. Olympischen Sommerspiele in Helsinki werden eröffnet.
    • 11. August » Prinz Hussein I. löst seinen Vater Talal als König von Jordanien ab.
    • 24. August » Britische Truppen evakuieren den Sueskanal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McCabe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCabe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCabe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCabe (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I683332.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Constantine Thomas McCabe (1860-1952)".