McDonald Wilton family tree » John Albert McDonald (1883-1960)

Persönliche Daten John Albert McDonald 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 20. August 1883 in Hartwick Township, Osceola, Michigan, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Hartwick Township, Osceola, Michigan, United States, ED 147 Hartwick & Highland townships, Osceola, Michigan, United States.
    • im Jahr 1910: Hartwick, Osceola, Michigan, United States, Hartwick, Osceola, Michigan, United States.
    • im Jahr 1920: Hartwick, Osceola, Michigan, United States, Hartwick, Osceola, Michigan, United States.
    • im Jahr 1930: Ferry, Oceana, Michigan, United States, Ferry, Oceana, Michigan.
  • (MARR) am 24. Dezember 1907 in Evart, Osceola, Michigan, United States.
  • Er ist verstorben am 25. Februar 1960, er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Februar 1960 in Ferry, Oceana, Michigan, United States.
  • Ein Kind von Matthew II McDonald (Haplo R ) und Elizabeth Charlotte Nunn

Familie von John Albert McDonald

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Albert McDonald?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Albert McDonald

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Albert McDonald


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. McDonald Web Site, Albert E McDonald, via https://www.myheritage.com/person-150031...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: McDonald Web Site

    Family tree: 1211895552-1
  2. FamilySearch Family Tree
    John Albert McDonald<br>Birth names: Albert McDonaldJohn A. McDonaldJohn Albert McDonald<br>Gender: Male<br>Birth: Aug 20 1883 - Hartwick, Osceola, Michigan&lt;br>Military Service: Between 1917 and 1918 - Osceola, Michigan, United States<br>Marriage: Spouse: Margurete Jeanette Gaunt - Dec 24 1907 - Evart, Osceola, Michigan<br>Residence: 1900 - ED 147 Hartwick & Highland townships, Osceola, Michigan, United States<br>Residence: 1910 - Hartwick, Osceola, Michigan, United States<br>Residence: 1920 - Hartwick, Osceola, Michigan, United States<br>Residence: 1930 - Ferry, Oceana, Michigan<br>Death: Feb 25 1960<br>Burial: 1960 - Ferry, Oceana, Michigan, United States of America<br>Parents: Matthew McDonald, Elizabeth Charlotte Nunn<br>Wife: Margurete Jeanette McDonald (born Gaunt)<br>Children: Matthew Harold McDonald, Bett Gene McDonald, Hazel L Mcdonald, Kenneth Henry Mcdonald<br>Siblings: Nettie Jane Horsfall (born McDonald), Freddie McDonald, Elizabeth Jewell (born McDonald), Louis Edwin McDonald, Hetty Austin (born McDonald), Lila Maude Snowden (born McDonald), James W. McDonald, Matthew Floyd McDonald, Ervin P Mc Donald, Ervin Pearl McDonald, Enoch A. Howse
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1883 war um die 24,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.
    • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
    • 5. November » In der Schlacht von Scheikan während des Mahdi-Aufstands im Sudan vernichtet eine Armee der Mahdisten eine britisch-ägyptische Armee unter William Hicks.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1960 lag zwischen 1,7 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Großbritannien, Dänemark, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden und Schweiz unterzeichnen die Stockholmer Konvention zur Gründung der Europäischen Freihandelszone (EFTA). Das Übereinkommen tritt am 3. Mai in Kraft.
    • 26. April » Nach mehrtägigen Demonstrationen gegen seinen autokratischen Regierungsstil und vermutete Wahlmanipulationen tritt Rhee Syng-man als Präsident Südkoreas zurück.
    • 22. Mai » Die Kinderoper Der Mann im Mond von Cesar Bresgen hat ihre Uraufführung am Schauspielhaus Nürnberg.
    • 14. Oktober » In der Türkei beginnen nach dem Militärputsch die Yassıada-Prozesse gegen 592 ehemalige Regierungsmitglieder, Abgeordnete des türkischen Parlaments und Beamte, darunter auch Staatspräsident Celâl Bayar und Ministerpräsident Adnan Menderes.
    • 8. November » Der Demokrat John F. Kennedy besiegt bei den US-Präsidentschaftswahlen den Republikaner Richard M. Nixon knapp und wird damit zum bislang jüngsten US-Präsidenten gewählt.
    • 13. November » In der Stadt Amude im syrischen Teil Kurdistans kommen 152 Kinder beim Brand eines Kinos ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1957 » Gene Buck, US-amerikanischer Illustrator, Songwriter und Musikproduzent
  • 1957 » Georges Beauchemin, kanadischer Sänger
  • 1959 » Erich Sauer, deutscher Studienleiter des Missionshauses Bibelschule Wiedenest
  • 1960 » Johannes Hoffmann, deutscher Politiker, MdL, MdB
  • 1962 » Fredy Sieg, deutscher Schauspieler und volkstümlicher Vortragskünstler
  • 1962 » Heinrich Höcker, deutscher Politiker und Oberbürgermeister, MdL, MdB

Über den Familiennamen McDonald

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McDonald.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McDonald.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McDonald (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I676616.php : abgerufen 15. Juni 2024), "John Albert McDonald (1883-1960)".