McDonald Wilton family tree » Henrick/ Henry /Sells (Henrick/ Henry) Sellen (Germany) DNA83 (1666-1749)

Persönliche Daten Henrick/ Henry /Sells (Henrick/ Henry) Sellen (Germany) DNA83 

Quelle 1

Familie von Henrick/ Henry /Sells (Henrick/ Henry) Sellen (Germany) DNA83

(1) Er ist verheiratet mit Maria Margaret Zellen.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1712 in Germantown, Philadelphia, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 45 Jahre alt.

Spouse: Maria Margaret Sellen (born Zellen)

Kind(er):

  1. Anna Maria Selle  1681-1745
  2. Henry Sellen  1689-1725
  3. Peter Ludwick Sell  1690-1776
  4. Maria Sellen  ± 1690-1745
  5. Barbara Sellen Tyson  ± 1693-1769 
  6. Adam Sellen  1700-1767
  7. Ann Sell  1709-1786
  8. Catharine Sellen  1721-1753
  9. Henry Sell, Jr.  1725-1797


(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria Pannepacker.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrick/ Henry /Sells (Henrick/ Henry) Sellen (Germany) DNA83?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henrick/ Henry /Sells (Henrick/ Henry) Sellen (Germany) DNA83

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrick/ Henry /Sells Sellen (Germany) DNA83

Henrick/ Henry /Sells Sellen (Germany) DNA83
1666-1749

(1) 1712

Maria Margaret Zellen
± 1666-± 1749

Henry Sellen
1689-1725
Maria Sellen
± 1690-1745
Adam Sellen
1700-1767
Ann Sell
1709-1786
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Henrick Sellen<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 17 1666 - Krefeld, Landschaft Baden, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation<br>Marriage: Spouse: Maria Margaret Sellen (born Zellen) - May 13 1712 - Germantown, Philadelphia, Pennsylvania, USA<br>Death: Oct 17 1749 - Heidelberg, York County, Province of Pennsylvania<br>Burial: Germantown, Philadelphia County, Pennsylvania, USA<br>Father: Jacob Sell (born Zellen)<br>Mother: Marieken (Merriken) Sell (born Stevenson)Maria Margaret Sellen (born Zellen)<br>Partner: Anna Maria Pannepacker<br>Children: Anna Maria Indenhoven (born Selle), Catharine Ulrich (born Sellen), Barbara Tyson (born Sellen), Mary Elizabeth van Fossen (born Sellen), Henry Sellen, Peter Ludwick Sell, Maria Sellen, Jacob Mary Sellen (born Sell), Abraham Henry Sellen Sell, Johannes "John" Sellen, Adam Sellen, Ann Tafflemoyer (born Sell), Anthony John Sells, Sr, Esther Christina Bankert (born Sellen), Henry Sell, Jr.<br>Siblings: Dirck Sellen, Peter Derick Sellen, Martin Sellen, Rebecca Sellen, Ludwig Von Sellens, Elizabeth Rebecca (born Sellen)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Erik Niels Smit hisst im Auftrag des dänischen Königs Friedrich III. auf der Karibikinsel Saint Thomas den Danebrog. Das ist der Beginn der dänischen Kolonie Dänisch-Westindien.
    • 4. August » Der St. James’s Day Fight, eine zweitägige Seeschlacht während des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieges, beginnt.
    • 5. September » Der Große Brand von London, der seit dem 2. September gewütet hat, kann unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden.
    • 28. Oktober » In Den Haag bilden die Generalstaaten, Dänemark, der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg und der Herzog von Braunschweig-Lüneburg eine Quadrupelallianz, um die Stadt Bremen vor einem Zugriff Schwedens zu schützen.
    • 15. November » Nach fast einjähriger vergeblicher Belagerung der Stadt schließt Schweden mit Bremen den Frieden zu Habenhausen. Schweden unter General Carl Gustaf Wrangel beendet die Belagerung, während sich Bremen verpflichtet, bis zum Ende des Jahrhunderts auf die Reichsunmittelbarkeit zu verzichten.
    • 22. Dezember » Jean-Baptiste Colbert versammelt erstmals eine kleine Gruppe von Gelehrten in der Bibliothek des französischen Königs LudwigXIV., die sich von da an zu zweiwöchentlichen Arbeitssitzungen trifft. Aus diesen informellen Treffen entwickelt sich die Académie des sciences.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1712 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1749 war um die 14,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sellen (Germany) DNA83


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I664072.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Henrick/ Henry /Sells (Henrick/ Henry) Sellen (Germany) DNA83 (1666-1749)".