McDonald Wilton family tree » Ella E McCarl (1909-1998)

Persönliche Daten Ella E McCarl 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 11. April 1909 in Dale, Guthrie, Iowa, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Coldwater, , Missouri, Coldwater, , Missouri.
    • im Jahr 1915: Malcom, Malcom.
    • im Jahr 1920: Malcom, Poweshiek, Iowa, United States, Malcom, Poweshiek, Iowa, United States.
    • im Jahr 1930: Brooklyn, Poweshiek, Iowa, United States, Brooklyn, Poweshiek, Iowa, United States.
    • im Jahr 1935: Brooklyn, Poweshiek, Iowa, Brooklyn, Poweshiek, Iowa.
    • im Jahr 1940: Belle Plaine, Benton, Iowa, United States, Belle Plaine, Benton, Iowa, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1940, 1804, Belle Plaine, Iowa Township, Benton, Iowa, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 14. April 1998 in Clifton, Bosque, Texas, United States, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1998 in Brooklyn, Poweshiek, Iowa, United States.
  • Ein Kind von John Clive McCarl und Emma Hood

Familie von Ella E McCarl

Sie war verwandt mit Harold E Motherspau.


Kind(er):

  1. Joann Motherspau  1929-1929
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ella E McCarl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ella E McCarl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ella E McCarl


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 1940 United States Federal Census
    Ella Motherspaw<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1909 - Iowa, USA<br>Residence: 1940 - 1804, Belle Plaine, Iowa Township, Benton, Iowa, USA<br>Age: 31<br>Residence in 1935: Brooklyn, Poweshiek, Iowa<br>Race: White<br>Marital status: Married<br>Husband: Harold Motherspaw<br>Children: Gerald Motherspaw, Roberta Motherspaw, Dorothy Motherspaw, Dora Motherspaw<br>Census: -01138 head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-1341471933/harold-motherspaw-in-1940-united-states-federal-census?s=758304851">Harold Motherspaw</a>; 37; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-1341471934/ella-motherspaw-in-1940-united-states-federal-census?s=758304851">Ella Motherspaw</a>; 31; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-1341471935/gerald-motherspaw-in-1940-united-states-federal-census?s=758304851">Gerald Motherspaw</a>; 14; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-1341471936/roberta-motherspaw-in-1940-united-states-federal-census?s=758304851">Roberta Motherspaw</a>; 8; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-1341471937/dorothy-motherspaw-in-1940-united-states-federal-census?s=758304851">Dorothy Motherspaw</a>; 3; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-1341471938/dora-motherspaw-in-1940-united-states-federal-census?s=758304851">Dora Motherspaw</a>; 1; <br>Father; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-1341471939/harry-motherspaw-in-1940-united-states-federal-census?s=758304851">Harry Motherspaw</a>; 67;
    We undertook the arduous task of deciphering the handwritten pages of the 1940 Census to create a searchable index for the census. This was accomplished gradually, state by state, as we covered more and more of the census.As required by the US Constitution, the census is a federal mandate to count every resident of the United States of America every 10 years. Census data is released to the public 72 years after it was taken.Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
  2. FamilySearch Family Tree
    Ella E Motherspau (born McCarl)<br>Gender: Female<br>Birth: Apr 11 1909 - Dale, Guthrie, Iowa, United States<br>Residence: 1910 - Coldwater, , Missouri<br>Residence: 1915 - Malcom<br>Residence: 1920 - Malcom, Poweshiek, Iowa, United States<br>Residence: 1930 - Brooklyn, Poweshiek, Iowa, United States<br>Residence: 1935 - Brooklyn, Poweshiek, Iowa<br>Residence: 1940 - Belle Plaine, Benton, Iowa, United States<br>Death: Apr 14 1998 - Clifton, Bosque, Texas, United States&lt;br>Burial: 1998 - Brooklyn, Poweshiek, Iowa, United States<br>Parents: John Clive McCarl, Emma McCarl (born Hood)<br>Husband: Harold E Motherspau<br>Children: Gerald Eugene Motherspau, Harry Bruce Motherspau, Joann Motherspau, <;a>Dorothy Rae Motherspau<br>Siblings: Harry Elmer McCarl, Vada May Peterson (born Mccarl), Persis June Eldredge (born McCarl)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1909 lag zwischen -1.7 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Kuckucksbähnel, eine Nebenbahn im Pfälzerwald, die von Lambrecht nach Elmstein verläuft, wird eröffnet. Bei der Jungfernfahrt kommt es zu einem Unfall, bei dem angeblich ein Zuschauer getötet wird.
    • 15. März » Das erste Sechstagerennen des Radsports in Europa findet in den Berliner Ausstellungshallen am Zoo statt.
    • 15. März » Harry Gordon Selfridge eröffnet sein erstes Selfridges-Kaufhaus in der Londoner Oxford Street.
    • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
    • 23. Mai » Der jüdische Fußballverein VAC Budapest gibt ein Gastspiel gegen die zweite Mannschaft des Vienna Cricket and Football-Club. Der Leiter des Vereins ermuntert nach dem Spiel die jüdischen Spieler, eine eigene Mannschaft zu gründen. Das gilt als Anstoß für die Gründung des SC Hakoah Wien am 16. September.
    • 30. Oktober » Hans Grade gewinnt mit seinem Eindecker Libelle, dem ersten wirklich flugfähigen deutschen Motorflugzeug, den Lanz-Preis der Lüfte.
  • Die Temperatur am 14. April 1998 lag zwischen 0.5 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (26%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Ein Airbus A300 der China Airlines verfehlt die Landebahn in der taiwanischen Hauptstadt Taipeh. Insgesamt sterben 203 Menschen.
    • 7. August » Bei fast zeitgleichen Bombenattentaten auf die US-amerikanischen Botschaften in Daressalam und Nairobi sterben mehr als 200 Menschen.
    • 15. August » Ein Bombenanschlag in Omagh tötet 29 Menschen.
    • 27. August » Der 1. FFC Frankfurt wird gegründet.
    • 11. Oktober » Bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels löst Preisträger Martin Walser mit seiner Rede in der Frankfurter Paulskirche die Walser-Bubis-Kontroverse aus.
    • 23. Oktober » Die Swatch-Internetzeit wird von Swatch und dem Entwickler des Systems Nicholas Negroponte ins Leben gerufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McCarl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCarl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCarl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCarl (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I663586.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Ella E McCarl (1909-1998)".