McDonald Wilton family tree » John Pirnie (1801-1879)

Persönliche Daten John Pirnie 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren im Jahr 1801 in Cargill, Perthshire, Scotland, United Kingdom.
  • Beruf: Mason.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1841: Perthshire, Scotland.
    • im Jahr 1851: Cargill, Perthshire, Scotland.
    • im Jahr 1861: Cargill, Perthshire, Scotland.
    • im Jahr 1871: Cargill, Perthshire, Scotland.
    • im Jahr 1879: Cargill, Perth, Scotland.
  • Er ist verstorben am 4. Oktober 1879 in Burrelltown, Cargill, Perth, Scotland, er war 78 Jahre alt.
  • Ein Kind von Alexander Pirnie und Isobel Lawson

Familie von John Pirnie

Er ist verheiratet mit Catherine (main) Mcdonald- Pirnie.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Elezabeth Pirnie  1826-????
  2. Helen Pirnie- Shepherd  1832-1918 
  3. Alexr. Pirnie  1824-????
  4. Isabella Pirnie  1825-????
  5. Betsey Pirnie  1826-????
  6. Isabel Pirnie  1828-????
  7. Peter Pirnie  1830-????
  8. Janet Pirnie  1835-????
  9. Michael Pirnie  1837-????
  10. John Pirnie  1840-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Pirnie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Pirnie

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Pirnie

Peter Pirnie
1736-1806
Ann Cook
1732-????
Alexander Pirnie
1766-± 1859
Isobel Lawson
1766-????

John Pirnie
1801-1879


Alexr. Pirnie
1824-????
Betsey Pirnie
1826-????
Isabel Pirnie
1828-????
Peter Pirnie
1830-????
Janet Pirnie
1835-????
John Pirnie
1840-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    John Pirnie<br>Gender: Male<br>Birth: 1801 - Cargil, Perth, Scotland<br>Death: Oct 4 1879 - Cargill, Perth and Kinross, Scotland<br>Parents: <;a>Alexander Pirnie, Isobel Pirnie (born Lawson)<br>Wife: Catharine Pirnie (born Macdonald)<br>Children: Alexr. Pirnie, Isabella Pirnie, Elezabeth Pirnie, Betsey Pirnie, Isabel Pirnie, Peter Pirnie, ;Helen Shepherd (born Pirnie), Janet Pirnie, Michael Pirnie, John Pirnie<br>Siblings: Peter Pirnie, David Pirnie, Isabel Mckenzie (born Pirnie)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Family Tree, Gemma Bond, John Pirnie, 30. August 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Family Tree

    Family tree: 630799391-1
  3. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-150004...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  4. WikiTree
    John Pirnie<br>Gender: Male<br>Birth: 1801 - Cargill Scotland<br>Death: 1879<br>Father: Alexander Pirnie<br>Mother: Isobel Pirnie (born Lawson)<br>Wife: Catherine Pirnie (born Mcdonald)<br>Child: Helen Shepherd (born Pirnie)
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Oktober 1879 war um die 14,2 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
    • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
    • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
    • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
    • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
    • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1864 » Theodor Fliedner, deutscher evangelischer Pfarrer, Gründer der Kaiserswerther Diakonie, Mitbegründer der Diakonissenbewegung
  • 1875 » Léon Ehrhart, französischer Komponist
  • 1890 » Catherine Booth, britische Frauenrechtlerin, Frau von William Booth
  • 1892 » Karl August Deinhard, deutscher Marineoffizier
  • 1896 » Alexander Franken, deutscher Rechtswissenschaftler
  • 1896 » Heinrich Geyer, deutscher apostolischer Geistlicher, Prophet der Katholisch-Apostolischen Gemeinden (KAG)

Über den Familiennamen Pirnie

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pirnie.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pirnie.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pirnie (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I661676.php : abgerufen 30. Mai 2024), "John Pirnie (1801-1879)".