McDonald Wilton family tree » Rev. Daniel Field James (± 1795-1871)

Persönliche Daten Rev. Daniel Field James 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Rev. Daniel Field James

(1) Er ist verheiratet mit eleanor evans.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1816 in pulaski kentucky.


Kind(er):

  1. Mary Jane James  1816-1901


(2) Er ist verheiratet mit Martha "patsy" Moody.

Sie haben geheiratet.


Notizen bei Rev. Daniel Field James

HISTORY: History of Kentucky Baptists, 1769 to 1885, by JH Spencer, p.416+, tells of the Flat Lick Baptist Church of which Daniel and Joseph Martin were members and Joseph Martin was the pastor. This was the oldest church in Pulaski Co.

was only three years old. He was raised in the neighborhood of the Flat Lick Church and lived there till his death. In early life he embraced the Christian religion and joined the Baptist Church at Flat Lick soon afterwards. He ever seemed to be impressed with the worth of immortal souls and the church perceiving this to be the case ordained him as a preacher of the gospel. From this time he was liberated to preach the gospel wherever God saw fit in his infinite wisdom to cast his lot. He proved to be a zealous worker in the cause of Christ and although he was not what is termed a theological scholar, but having a good natural intellect, he generally had very correct views of the word of God, and being so zealous in the cause, proved to be a successful laborer in the salvation of sinners in Pulaski as well as adjoining counties. He was called to the pastoral care of many churches, and proved an excellent pastor, and was no doubt instrumental in bringing many sinners to repentance. Elder James was firm in faith of the gospel of Christ. About three years before his death, he was afflicted with something similar to a cancer which commenced in his ankle and terminated in his death which occurred 1 Dec 1871. When interrogated by the writer in regard to his prospects after death, he replised in the language of the poet, All if well, There is not a cloud that doth arise to hide my Savior from my eyes. He lived some time after that and was often heard praying for a spirit of resignation; he said he wanted to bear his affliction with patience till his Lord called him home. When the time of his departure came, he seemed to fall asleep in the arms of his Redeemer. His soul is now with the saints around the eternal throne of God. His body has its fit resting place on the old homestead, where he lived for about fifty years."

n Wayne Co, KY Marriages & Vital Records, 1801-1860, Vol. 1, Marriages A-J, by J.B. Bork, 1972, page 154, is marriage of Daniel F. James m. Martha, widow of Nathan Tuttle, 9 Apr 1854 at her house, witnesses inc. Washington Tuttle.

l Field James served at the Battle of New Orleans, 8 Jan 1815, under Andrew Jackson; I obtained his War of 1812 record.

cal cemetery records; Vol.2 has the James Family Cemetery on Hwys 461 and E 80 on the right, wherein Daniel F.James, Elder, 1795, 1 Dec 1879; Nancy R., 28 Apr 1836, 9 Nov 1918, w/o William; Rhoda, 26 Apr 1809, 4 Jan 1889, w/o Joseph M.; and William, 25 Jan 1835, 23 Nov 1896. Another xerox copy, p.350 of "Pulaski County," says the James Family Graveyard is east of Somerset, opposite intersection of Mark Rd and Hwy 80.

His father, Daniel F. James, was of Welsh descent, and a farmer by pursuit. His grandfather, John James, moved iwth his family from Culpeper County, Virginia, to this state as early as 1785...." (see rest of note under Andrew Jackson James)

US: The 1810 census, Pulaski Co, KY, shows Henry and two John James.

/p>Pulaski Co, KY, shows an Alva, Joseph M, and Daniel James (both these on same page), and Thomas Pascal.

niel F. James, age 55, farmer, b. KY; Sophia, age 17, b. KY; William, age 14, b. KY.

ptist clergyman; Martha, wife, age 38, b. KY; James M. Tuttle, age 15, b. KY; Isaac W.Tuttle, age 10, by KY; Thomas M. Tuttle, age 10, b. KY; Mary E. James, age 3, b. KY.

The 5 July 1870 census of Grandy Dist, Shopville PO, Pulaksi Co, KY: Daniel F. James, age 72, b. KY, farmer; Martha, age 58, b. TN; Mary E., age 13, b. KY; Elizabeth, age 12, b. KY; and next door was: William H. James, age 35, b. KY; Nancy R., age 34, b. KY.

 

: John, sheriff, 1807-8; John, Sr., signed to call the town Somerset in Jun 1801; Joh, let contract to build the brick courthouse on 24 Aug 1802; John Sr., one of the first settlers and first trustees; Joseph Martin James, was second pastor of the Sinking Creek Baptist Curch, organized 8 Jun 1799.

rriage books of Pulaski Co, 1798-1820.

Shopville PO is a very old stone house....said to have been bult by one of the James family who were among the first epople to settle int hat part of the county...... the James place, five miles east of Somerset on Hwy 80.... "part of the thick walls and four crumbling chimneys who the splendid lives of the structure"...... the tradition handed down is tht Rev. John James came from Virginia nd built the house with bricks from clay found on the place...... the court paid John James $38 on 24 Jun 1801 for building the stocks and pillory..... John James, Gent., present in court on 20 Mar 1804... John James, Sr., was in the Pulaski County House of Representatives in 1800-1807..... Andrew J. James was 1855-1857...... John James permitted to erect a grist-water-mill on Flat Lick Creek.... Andrew James, a distinguished lawyer, was representative in the KY legislature 1855-1857 and Secretary of State 1872-1875. ....

;i»Abstracts of Wills in Pulaski Co, KY,«/i» comp. by A.W. Burns, no date: Thomas Paschal was witness to the probate of Thomas Meece on 23 Feb 1814; Daniel F. James was witness to the probated will of Thomas Murphy on 20 Mar 1826; Joseph M. James was executor and heir of James Clary, made 9 Feb 1829, probated 18 Jan 1830; Abraham Paschall was witness to the probabe of Lambert White on 20 Nov 1848; Daniel F. James was witness to probate of Sarkin Phelps on 18 Mar 1850....

t LIck Creek to Daniel James; on 18 May 1837, 400 acres of Glade Fork to Daniel Field James; on 19 Oct 1847, 45 acres of Flat Creek to Daniel Field James... all Pulaski Co, KY.

aquo;b»TIMELINE FOR DANIEL FIELD JAMES: «/b»

Orleans

James born

33 dau Sophia F. James born

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rev. Daniel Field James?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rev. Daniel Field James

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-250089...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  2. reynolds Web Site, Saundra lucille reynolds, daniel field James, 19. August 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: reynolds Web Site

    Family tree: 133021271-7
  3. Swadley Web Site, Kirsten Swadley, Rev. Daniel Field James, 25. Juli 2021
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Swadley Web Site

    Family tree: 297953921-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1816 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Im Teatro Argentina in Rom wird unter dem Namen Almaviva o sia L’inutile precauzione die Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel Le Barbier de Seville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais fällt beim Publikum durch. Erst die zweite Aufführung wird ein großer Erfolg.
    • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
    • 17. März » Das erste Dampfschiff überquert den Ärmelkanal. Die Élise fährt von Newhaven nach Le Havre, wo sie zum Passagierverkehr in Frankreich dienen soll.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1871 war um die 1,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
    • 24. Februar » Charles Darwins zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
    • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
    • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
    • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1871 war um die 0.7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
    • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
    • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
    • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
    • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
    • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen James

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen James.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über James.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen James (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I651238.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Rev. Daniel Field James (± 1795-1871)".