McDonald Wilton family tree » James Ford (1717-1795)

Persönliche Daten James Ford 

Quellen 1, 2

Familie von James Ford

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Ford?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Ford

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Ford


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Dr. James Ford<br>Birth name: James Ford<br>Also known as: Dr. James Ford<br>Gender: Male<br>Birth: Jan 28 1717 - Banwell, Somerset, England&;lt;br>Christening: Feb 10 1717 - Banwell, Somerset, England<br>Marriage: Spouse: Anne Horne - May 16 1741 - Bristol Cathedral, Bristol, Gloucester, England<br>Death: Dec 19 1795 - Llangattock, Breconshire, Wales<br>Burial: 1785 - Llangattock, Breconshire, Wales<br>Occupation: Obstetric practice at the westend of London. He was physician extraordinary to queen Charlotte, physician extraordinary to the Westminster Lying-in hospital, and consulting man-midwife to the Westminster General dispensary.<br>Occupation: Surgeon to the Bristol Royal Infirmary - 1743 - Bristol, Gloucestershire, England, United Kingdom<br>Occupation: Physician to Queen Charlotte (trained in Bristol) - 1788 - London, England, United Kingdom<br>Parents: Thomas Ford, Elizabeth Ford (born Wise)<br>Wife: Anne Ford (born Horne)<br>Children: Rev Thomas Ford LLD, Edward Ford, Elizabeth Goodenough (born Ford), Anna Maria Williams (born Ford), Sarah Ford, Gilbert Ford, James Ford MD, Mary Ford, Howel John Ford, Sir Richard Ford Esquire<br>Siblings: John Ford, Sarah Ford, Gilbert Ford, Edward Ford, Thomas Ford, Henry Ford<;/a><br>  Additional information:

    LifeSketch: Physician to Queen Charlotte.y Thomas Payne recorded that he was esteemed by the gentry and regarded as a benefactor by the poor. He was polite and cheerful, And always ready to help with professional advice.count from King George the III, on learning he had purchased a large share of Drury Lane Theater in London, I have found the following anecdote. Soon after Dr. Ford had made the purchase from Garrick, the King saw and asked him if it were a fact? Dr. Ford replied, “Yes, may it please Your Majesty.” “Oh, yes,” replied the King, “it pleases me well enough, quite right, quite right, all very proper and appropriate, for Charlotte assures me that you are quite at home behind the curtain.iate of the College of Physicians 22nd December, 1763. Dr. Ford enjoyed for several years a very lucrative obstetric practice at the westend of London. He was physician extraordinary to queen Charlotte, physician extraordinary to the Westminster Lying-in hospital, And consulting man-midwife to the Westminster General dispensary. Having accumulated a handsome fortune, he retired from practice and withdrew to Wales. He died at Langattock, near Crickhowell, December 18th, 1795, aged seventy. old-fashioned shoe, and from the wood of Shakespeare’s famous mulberry·tree at Stratford-an-Avon. This little snuff·box is in the possession of my cousin, Mrs. Sanders, of Stoke Hill, near Exeter, to whom it was bequeathed by my uncle at his death.y, and had small ornaments made out of it, which he presented to his friends.abeth, His first daughter who married Dr. Samuel Goodenough, Dean of Rochester, and afterwards Bishop of Carlisle-. liams, who came into possession of the house and property of Llangattock.y Vicar of Melton Mowbray. Gilbert, Dr. Ford’s second son, was born on the 22nd of October, 1750. He was brought up to the Bar, and was a man of eminent abilities, which, however, he failed to exercise. James, the third son of Dr. Ford, followed the medical profession. He was a worthy but indolent man. Richard (my grandfather), Dr. Ford’s fourth son, was born in 1758. He entered at Lincoln’s Inn, and went the Western Circuit. He sat in Parliament for East Grinstead in 1789, and for Appleby in 1791. He was a friend of the Duke of Dorset, Lord Malden (afterwards the Earl of Essex), the Duke of Portland (the Prime Minister at that time), and the great Pitt. He was also on the most friendly terms with King George the Third.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-150433...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1717 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bilden ein Bündnis gegen Spanien, das seine im Spanischen Erbfolgekrieg verloren gegangenen italienischen Besitzungen zurückerlangen will. Einige Monate später bricht der Krieg der Quadrupelallianz um die Vorherrschaft im Mittelmeer aus.
    • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
    • 4. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Trajanus von Reinhard Keiser.
    • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
    • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.
    • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1717 war um die 1,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
    • 24. Juni » Die Erste Großloge von England wird durch den Zusammenschluss von vier Freimaurerlogen gegründet.
    • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
    • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
    • 24. Dezember » Die Weihnachtsflut an der Nordsee fordert rund 11.500 Menschenleben von den Niederlanden bis nach Dänemark.
    • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1795 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Nach der Eroberung durch das revolutionäre Frankreich wird in den Niederlanden die Batavische Republik als französische Tochterrepublik ausgerufen. Damit endet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 18. März » Der kurländische Landtag beschließt, sich mit dem Herzogtum Kurland und Semgallen unter russische Regentschaft zu begeben. Der Herzog wird mit einer Pension abgefunden, das Gebiet als Gouvernement Kurland in das Zarenreich integriert.
    • 29. März » In Wien findet die Uraufführung des Klavierkonzerts Nr. 2 B-Dur op. 19 von Ludwig van Beethoven mit dem Komponisten als Solisten statt. Beethoven wird das Werk in der Folge noch öfter umarbeiten.
    • 31. Mai » Das Revolutionstribunal in der Französischen Revolution, ein Gerichtshof für politische Prozesse, wird abgeschafft.
    • 16. September » Die Engländer nehmen die Kapkolonie in Besitz.
    • 14. November » Die deutsche Reichsarmee erobert den Ort Lambsheim in der Rheinebene zwischen Worms und Speyer, nachdem sie französische Revolutionstruppen im Gefecht bei Lambsheim besiegt hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ford

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ford.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ford.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ford (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I650495.php : abgerufen 24. Juni 2024), "James Ford (1717-1795)".