McDonald Wilton family tree » Stephen O Hubbell (± 1738-1836)

Persönliche Daten Stephen O Hubbell 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 1738 in Weston, Fairfield, Connecticut.
  • Er ist verstorben am 27. Februar 1836 in Easton, Conn.

Familie von Stephen O Hubbell

Er ist verheiratet mit Rhoda 1743 Middlebrook.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1765 in Weston, Fairfield, Connecticut, USA.

Spouse: Stephen O Hubbell

Kind(er):

  1. Joseph Hubbell  1764-1829 
  2. Eunice Hubbell  1766-????
  3. Eunice Hubbell  1766-1858
  4. Nora Hubbell  1768-1850
  5. Ezra Unknown  1768-1768
  6. Nora Hubbell  1769-1850
  7. Elizabeth Hubbell  1769-1850
  8. Abigail Hubbell  1770-1834
  9. Rhoda Hubbell  1772-1860
  10. Olive Hubbell  1774-1862
  11. Abiah Unknown  1775-1775
  12. Abiah Hubbell  1776-1776
  13. Hannah Hubbell  1777-1834
  14. Stephen Unknown  1779-1814
  15. Stephen Unknown  1779-1852
  16. Rachel Hubbell  1781-1861
  17. William Unknown  1783-1813

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stephen O Hubbell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Stephen O Hubbell

Stephen O Hubbell
± 1738-1836

1765
Nora Hubbell
1768-1850
Ezra Unknown
1768-1768
Nora Hubbell
1769-1850
Rhoda Hubbell
1772-1860
Olive Hubbell
1774-1862
Abiah Unknown
1775-1775
Abiah Hubbell
1776-1776

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Stephen O Hubbell<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1738 - Weston, Fairfield, Connecticut<br>Marriage: Spouse: Rhoda Middlebrook - Jan 27 1765 - Weston, Fairfield, Connecticut, USA<br>Death: Feb 27 1836 - Easton, Conn.<br>Father: Nehemiah Hubbell<br>Mother: Hannah Hubbell (born Treadwell)</a><br>Wife: Rhoda Middlebrook<br>Children: Joseph Hubbell, Eunice Hubbell, Rachel (born Hubbell)<;/a>, Eunice (born Hubbell), Ezra Unknown, Nora (born Hubbell), William Middlebrook Unknown, Elizabeth (born Hubbell), Stephen Unknown, Abigail (born Hubbell), Rhoda Sherman (born Hubbell), Stephen Unknown, Olive (born Hubbell), Abiah Unknown, Hannah (born Hubbell), William Unknown, Nora (born Hubbell), Abiah (born Hubbell)<br>Siblings: Nathaniel Hubbell, Abigail (born Hubbell), Hannah Hubbell, Billy Hubbell, David Hubbell, Issac Unknown, Rebecca (born Hubbell), Rachel (born Hubbell), Huldah Curtis (born Hubbell), , Rachel (born Hubbell)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1765 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1836 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
    • 2. März » Texas erklärt im Vertrauen auf den Beistand der Vereinigten Staaten seine Unabhängigkeit von Mexiko. Der mexikanische Präsident und General Antonio López de Santa Anna führt umgehend Truppen gegen die von Sam Houston kommandierten Aufständischen.
    • 21. April » Mit dem Schlachtruf „Remember the Alamo!“ besiegen die Texaner unter Sam Houston die Truppen des mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna in der Schlacht von San Jacinto. Die Republik Texas hat sich damit nach 18 Monaten im Texanischen Unabhängigkeitskrieg die Eigenständigkeit von Mexiko erkämpft.
    • 22. April » Einen Tag nach der Schlacht von San Jacinto können die texanischen Revolutionäre den mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna gefangen nehmen und zwingen ihn, in den Verträgen von Velasco am 14. Mai die Unabhängigkeit der Republik Texas anzuerkennen.
    • 30. Oktober » In Royaumont findet die Uraufführung der komischen Oper Sérafine von Friedrich von Flotow statt.
    • 9. Dezember » Im Bolschoi-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Ein Leben für den Zaren (Orig.: Iwan Susanin) von Michail Iwanowitsch Glinka.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hubbell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hubbell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hubbell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hubbell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I650166.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Stephen O Hubbell (± 1738-1836)".