McDonald Wilton family tree » Alexander Vye (1843-1933)

Persönliche Daten Alexander Vye 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 18. Mai 1843 in Nelson,, Noord-Brabant, Nederland.
  • Er wurde getauft im Jahr 1843 in Newcastle, Northumberland, New Brunswick, Canada.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1851: Nelson, Northumberland County, New Brunswick, Canada, Nelson, Northumberland County, New Brunswick, Canada.
    • im Jahr 1861: Nelson, Northumberland, New Brunswick, Canada, Nelson, Northumberland, New Brunswick, Canada.
    • im Jahr 1881: District Judiciaire de Gaspé, Quebec, Canada, District Judiciaire de Gaspé, Quebec, Canada.
    • im Jahr 1891: Victoria City Johnson Street Ward, Victoria, British Columbia, Canada, Victoria City Johnson Street Ward, Victoria, British Columbia, Canada.
    • am 31. März 1901: Victoria, British Columbia, Canada, Victoria, British Columbia, Canada.
    • im Jahr 1911: Victoria City Sub-Districts 1-14, British Columbia, Canada, Victoria City Sub-Districts 1-14, British Columbia, Canada.
    • im Jahr 1852: Relation to Head of House: Son, Nelson, Northumberland County, New Brunswick, Canada.
    • im Jahr 1861: Relation to Head of House: Son, Nelson, Northumberland, New Brunswick, Canada.
  • Er ist verstorben am 5. Juni 1933 in Victoria, BC, er war 90 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 6. Juni 1933 in Ross Bay Cemetery, Victoria, B.C., Canada.
  • Ein Kind von James Vye und Hannah Wilson Wilson Vye

Familie von Alexander Vye

Er ist verheiratet mit Mary Jane McDonald.

Sie haben geheiratet am 8. September 1879 in New Brunswick, Canada, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. James Putman Vye  1880-1955
  2. George Wilfred Vye  1887-1960
  3. Edred Vye  1888-1888
  4. Herbert Vye DNA36  1888-1973 
  5. Annie Ethel May Vye  1890-1890
  6. Ella Gertrude Vye  1892-1974 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander Vye?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander Vye

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander Vye

Hannah Peeley
1765-1828
Adam Wilson
1750-± 1780
James Vye
1789-± 1869

Alexander Vye
1843-1933

1879
Edred Vye
1888-1888

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Alexander Vye<br>Gender: Male<br>Birth: May 18 1843 - Nelson, Northumberland, New Brunswick, Canada<br>Christening: 1843 - Newcastle, Northumberland, New Brunswick, Canada<br>Marriage: Spouse: Margaret Jane MacDonald - Sep 8 1879 - New Brunswick, Canada<br>Residence: 1851 - Nelson, Northumberland County, New Brunswick, Canada&lt;br>Residence: 1861 - Nelson, Northumberland, New Brunswick, Canada<br>Residence: 1881 - District Judiciaire de Gaspé, Quebec, Canada<br>Residence: 1891 - Victoria City Johnson Street Ward, Victoria, British Columbia, Canada<br>Residence: Mar 31 1901 - Victoria, British Columbia, Canada<br>Residence: 1911 - Victoria City Sub-Districts 1-14, British Columbia, Canada<br>Death: June 4 1933 - Victoria, British Columbia, Canada<br>Burial: June 6 1933 - Ross Bay Cemetery, Victoria, B.C., Can<br&;gt;Parents: James Vye, Hannah Vye (born Wilson)<br>Wife: Margaret Jane Vye (born MacDonald)<br>Children: Dr James Putman Vye, John Hector Garfield Vye, William Alexander Vye, Murdoch Franklin Vye, George Wilfred Vye, <a>Edred Vye, Herbert Vye, Annie Ethel May Vye, Ella Gertrude Allen (born Vye)<br>Siblings: Charles Vye<;/a>, Margaret Vye, William Henry Vye, Sarah Ann Hayes (born Vye), James W Vye, Adam A Vye, Elizabeth Vye, Rebecca Bateman (born Vye), Mary Jane Brown (born Vye), Louisa Vye, John Henderson Vye
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-150033...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1843 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der Tageslichtkomet, ein Mitglied der Kreutz-Gruppe, wird entdeckt. Der Komet ist einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
    • 25. März » Der erste einen Fluss unterquerende Tunnel wird nach 18 Jahren Bauzeit in London eröffnet. Den unter Leitung von Marc Isambard Brunel und seinem Sohn Isambard Kingdom Brunel entstandenen Thames Tunnel können in den Anfangsjahren ausschließlich Fußgänger benutzen.
    • 23. April » Das Alte Bach-Denkmal in Leipzig– das erste Denkmal seiner Art weltweit und wesentlich auf Initiative des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet– wird in Leipzig eingeweiht.
    • 10. Mai » Die Oper Die sizilianische Vesper von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
    • 17. September » Die Universidad de Chile in Santiago de Chile wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
  • Die Temperatur am 8. September 1879 war um die 16,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In der Schlacht bei Isandhlwana wird ein britisches Kontingent unter Lord Chelmsford im Zulukrieg von einer Zuluarmee unter der Führung des 70-jährigen Ntshingwayo Khoza vollständig vernichtet. Am gleichen Tag halten bei Rorke’s Drift 145 Briten unter John Rouse Merriott Chard und Gonville Bromhead dem Angriff von ungefähr 4.000 Zulu-Kriegern stand. Dafür werden 11 Männer mit dem Victoria-Kreuz ausgezeichnet.
    • 29. April » Die bulgarische Nationalversammlung wählt mit Billigung der Großmächte AlexanderI. aus dem Hause Battenberg einstimmig zum Herrscher über das Fürstentum Bulgarien.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
    • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1933 lag zwischen 12,1 °C und 27,3 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 14,7 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Im Rahmen seines New Deals gründet US-Präsident Franklin D. Roosevelt die unabhängige Regierungsorganisation Tennessee Valley Authority. Die Hauptaufgabe der TVA ist die Verwaltung von Wasserkraft- und Flussregulierungsanlagen am Tennessee-Fluss.
    • 22. Juni » Der SPD wird durch den nationalsozialistischen Innenminister Wilhelm Frick jedwede Tätigkeit verboten.
    • 5. Juli » Die Deutsche Zentrumspartei löst sich nach Verfolgung und Terrorisierung ihrer Mitglieder durch die NSDAP als letzte der bürgerlichen Parteien selbst auf.
    • 10. September » Ramón Grau San Martín wird neuer Staatschef von Kuba.
    • 30. September » Die Uraufführung der Operette Zwei Herzen im Dreivierteltakt von Robert Stolz findet in Zürich statt. Das Libretto stammt von Paul Knepler, Ignaz Michael Welleminsky und Robert Gilbert. Es beruht auf dem Drehbuch zum gleichnamigen Film aus dem Jahr 1930 von Walter Reisch und Franz Schulz.
    • 26. Dezember » In der Konvention von Montevideo verständigen sich 19 Staaten Amerikas auf die von den Vereinigten Staaten verkündete Politik der guten Nachbarschaft.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1933 lag zwischen 9,8 °C und 28,5 °C und war durchschnittlich 21,0 °C. Es gab 14,6 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Im deutschen Reichsgesetzblatt wird die Lex van der Lubbe veröffentlicht. Das Gesetz ist anlässlich des Reichstagsbrandes am 29. März beschlossen worden, um den mutmaßlichen Brandstifter Marinus van der Lubbe rückwirkend zum Tode verurteilen zu können und widerspricht damit dem Rechtsstaatsprinzip.
    • 5. Juli » Die Deutsche Zentrumspartei löst sich nach Verfolgung und Terrorisierung ihrer Mitglieder durch die NSDAP als letzte der bürgerlichen Parteien selbst auf.
    • 13. September » Durch die Fusion der Vereine FC Hertha Salzburg und Rapid Salzburg wird der SV Austria Salzburg, einer der später international erfolgreichsten österreichischen Fußballvereine, gegründet.
    • 1. Oktober » Die Nationalsozialisten führen den Eintopfsonntag ein. Die angenommenen Haushaltsersparnisse werden als Solidarbeitrag für das Winterhilfswerk in Form einer Spende von 50 Pfennig pro Haushalt einkassiert.
    • 15. Oktober » In München legt Adolf Hitler den Grundstein für das Haus der deutschen Kunst, den ersten Monumentalbau des nationalsozialistischen Regimes.
    • 24. November » Das erste deutsche Tierschutzgesetz wird verabschiedet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1931 » Adolf von Groß, Finanzverwalter der Bayreuther Festspiele
  • 1931 » Crescente Errázuriz Valdivieso, chilenischer Dominikanerbruder, Erzbischof von Santiago de Chile, Kirchenhistoriker und -rechtler
  • 1931 » Max Kienitz, deutscher Forstmeister, Forstwissenschaftler und Naturschützer
  • 1932 » Arthur Schloßmann, deutscher Kinderarzt, Gründer der ersten Säuglingsklinik
  • 1932 » Karl Stiegler, österreichischer Hornist und Professor
  • 1934 » Corrado Ricci, italienischer Archäologe und Kunsthistoriker

Über den Familiennamen Vye

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vye.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vye.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vye (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I646135.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Alexander Vye (1843-1933)".