McDonald Wilton family tree » John Quattlebaum (1774-1853)

Persönliche Daten John Quattlebaum 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 1. Dezember 1774 in Saxe Gotha Township, South Carolina.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (68), als Kind (Amanda Columbus Quattlebaum) geboren wurde (25. Januar 1843).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (76), als Kind (Mary Catherine ( Mollie) Quattlebaum) geboren wurde (13. April 1851).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (72), als Kind (Virginia Ann Quattlebaum) geboren wurde (13. Dezember 1846).

  • Er ist verstorben am 25. November 1853 in Pinaria, Lexington, South Carolina, United States, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Quattlebaum-Burkett Cemetery, Batesburg, Lexington, South Carolina.
  • Ein Kind von Johannes Petter John Quattlebaum Quattelbaum und Ann Catherine Cappleman

Familie von John Quattlebaum

(1) Er ist verheiratet mit Metee Clara Meta Burkett.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1810 in Saluda Township, Lexington, South Carolina, United States, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William Quattelbaum  1800-1843 
  2. Mary Quattelbaum  1801-1893 
  3. John Quattelbaum  1802-1892
  4. Wilkes Quattelbaum  1804-1860 
  5. Samuel Quattelbaum  1805-1860
  6. Walter Quattlebaum  1818-1865 
  7. Joseph Quattlebaum  1821-1892


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Quattlebaum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Quattlebaum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Capt. John Quattlebaum<br>Birth names: (Capt.) John QuattlebaumCaptain John QuattlebaumJohn QuattelbaumJohn QuattlebaumJohn Quattlebaum Captain<br>Gender: Male<br&gt;Birth: Dec 1 1774 - Orangeburg, South Carolina, British Colonial America<br>Marriage: Spouse: Sarah Weaver - Aug 5 1798 - Lexington, South Carolina, United States<br>Marriage: Spouse: Margaret Metee Burkett - May 6 1810 - Saluda Township, Lexington, South Carolina, United States<br>Death: Nov 25 1853 - Pinaria, Lexington, South Carolina, United States<br>Burial: Quattlebaum-Burkett Cemetery, Batesburg, Lexington, South Carolina<br>Parents: Johannes "John" Quattelbaum, Anna Barbara Quattelbaum (born McDuffy)<br>Spouses: Sarah Quattlebaum (born Weaver), Margaret Metee Quattlebaum (born Burkett)<br>Children: William Quattelbaum, Mary Howard (born Quattelbaum), John Quattelbaum, Wilkes Quattelbaum, Samuel Quattelbaum, Brigadier General Paul Quattelbaum, Thomas Quattlebaum, Walter Quattlebaum, Joseph Quattlebaum<br>Siblings: Joseph Quattlebaum, Quattelbaum, Mary Quattlebaum, Mary Ramsey (born Quattlebaum), George Washington Quattlebaum, Catherine Curry (born Quattelbaum)<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.<br&gt;  Additional information:

    LifeSketch: John Quattlebaum was born on December 12, 1774, in Orangeburg, South Carolina, the only child of Johannes. He married Metee Burkett on August 5, 1798, in Lexington, South Carolina. They had nine children during their marriage. He died on November 25, 1853, in Lexington, South Carolina, having lived a long life of 78 years.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. WikiTree
    John Quattlebaum<br>Gender: Male<br>Birth: Dec 1 1774 - Saxe Gotha Township, South Carolina<br>Marriage: May 6 1810<br>Marriage: May 5 1798 - Leesville, Saxe Gotha, South Carolina<br>Death: Nov 25 1853 - Lexington, South Carolina, United States<br>Father: Johannes Petter John Quattlebaum Quattelbaum<br>Spouses: Metee Clara Meta BurkettSarah Quattlebaum (born Weaver)<br>Children: Thomas Van Buren QuattlebaumPaul Quattlebaum, SrWalter QuattlebaumJoseph QuattlebaumMary Howard (born Quattlebaum)William QuattlebaumJohn QuattlebaumWilkes QuattlebaumSamuel Quattlebaum<br>Photos:
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1774 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 10. Mai » Mit dem Tod von LudwigXV. an den Pocken wird, da alle seine Söhne vor ihm verstorben sind, sein Enkel LudwigXVI. König von Frankreich.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1810 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 27. April » Ludwig van Beethoven widmet vermutlich einer seiner Klavierschülerinnen das Stück Für Elise.
    • 20. Juni » Während des Trauermarschs für den Prinzen Christian August wird der schwedische Staatsmann Hans Axel von Fersen in Stockholm von aufgebrachten Einwohnern zu Tode getrampelt. Die Bevölkerung sieht in ihm einen der mutmaßlichen Mörder des beliebten Thronfolgers. Anwesende Soldaten unternehmen nichts zum Schutz ihres Riksmarskalks vor der Volkswut.
    • 9. Juli » Napoleon erklärt das Königreich Holland für aufgelöst und annektiert per Dekret die Niederlande als französisches Staatsgebiet.
    • 20. Juli » Das Vizekönigreich Neugranada (das heutige Kolumbien) erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien und wird zur Ersten Republik Kolumbien.
    • 10. Oktober » Die Alma Mater Berolinensis, die heutige Humboldt-Universität zu Berlin, nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 15. Oktober » Unter Gerhard von Scharnhorst beginnt im Zuge der preußischen Heeresreform in Preußen die Lehrtätigkeit an der neuen Akademie für junge Offiziere, aus der über Namensänderungen erst die Allgemeine Kriegsschule und dann die Preußische Kriegsakademie wird. Sie ist als militärische Hochschule für Stabsoffiziere konzipiert.
  • Die Temperatur am 25. November 1853 war um die -1,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
    • 5. März » Heinrich Steinweg gründet in New York das Klavierbau-Unternehmen Steinway & Sons. Es hat heute Produktionsstätten in New York City und Hamburg.
    • 8. Juli » Niedergang der Tokugawa: Der US-amerikanische Commodore Matthew Perry dringt mit seinen Kriegsschiffen in die Bucht von Edo ein und erzwingt damit die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Japan und das Ende des japanischen Isolationismus.
    • 14. Juli » Franklin Pierce eröffnet die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City. Die Weltausstellung dauert bis zum 1. November 1854.
    • 25. Oktober » In München wird die Neue Pinakothek als Museum für zeitgenössische Malerei eröffnet.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Giulia oder die Corsen von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Quattlebaum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quattlebaum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quattlebaum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quattlebaum (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I638670.php : abgerufen 6. Juni 2024), "John Quattlebaum (1774-1853)".