McDonald Wilton family tree » Thomas /Boteler Butler (1602-1646)

Persönliche Daten Thomas /Boteler Butler 

Quellen 1, 2

Familie von Thomas /Boteler Butler

(1) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. Thomas Butler II  1626-1678 
  2. John Butler  1637-1684


(2) Er ist verheiratet mit Joan Christopher.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1626 in London, England, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elizabeth Butler  ± 1629-± 1700
  2. William Butler  ± 1632-1709
  3. Nathaniel Butler  ± 1635-1684
  4. Christopher Butler  1639-1729
  5. John Butler  1637-1684
  6. JoAnn Butler  1644-????
  7. Thomasine Butler  1647-1702


(3) Er ist verheiratet mit Rebecko Butler.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas /Boteler Butler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas /Boteler Butler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas /Boteler Butler

John Butler
± 1570-1632
Jane Elliot
1576-1606

Thomas /Boteler Butler
1602-1646



Onbekend

John Butler
1637-1684
(1) 1626
Elizabeth Butler
± 1629-± 1700
William Butler
± 1632-1709
Nathaniel Butler
± 1635-1684
John Butler
1637-1684
JoAnn Butler
1644-????
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-200124...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  2. FamilySearch Family Tree
    Thomas Boteler Butler<br>Birth name: Thomas Boteler<br>Gender: Male<br>Birth: Dec 7 1602 - Roxwell, Essex, England<br>Christening: 1602 - Roxwell, Essex, England<br>Marriage: Spouse: Joan Christopher - Jan 16 1626 - London, England<br>Death: Jan 22 1646 - Kent Island, Queen Anne's, Maryland, British Colonial America<br>Occupation: Haberdasher<br>Occupation: Merchant<br>Parents: John Butler, Jane Butler (born Elliot)<br&gt;Wife: Joan Christopher<br>Children: Thomas Butler II, Elizabeth Baker (born Butler), William Butler, <;a>Nathaniel Butler, John Butler, John Butler, Christopher Butler, JoAnn Butler, Thomasine Le Boteler Hayden (born Butler)<br>Siblings: Captain John Butler, Jane Butler, Sarah Wite (born Butler), Elizabeth Claiborne (born Butler), Cressitt Grey (born Butler), Martha Butler, Ursulla Butler<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.<br>  Additional information:

    LifeSketch: Married in St Magnus Martyr Church,London,England Early settler of Kent Island, Virginia. passed away in 1646 at the age of 44. The sons were: Thomas II, William, Christopher, John and Nathaniel. Under pressure from the Calverts the original holders of the land charter were driven out of Kent Island and Joan escaped with her young sons with the help of a friend, Edward Thompson, whom she later married. They settled in Westmoreland County, Virginia where the boys' last name "Boteler" became Butler. -------------------- Thomas Butler (also "Boteler", name spelled in various ways both in England and Maryland) married Joan Mount Stephen, widow. The records of the Draper's Company of London give the following information; "Thomas Butler, Haberdasher, son of John Butler and Jane Elliott, of the Parish of Roxwell, Essex. Jane Elliott, daughter of Edward Elliott. Thomas Butler married 16, January 1625/6 at St. Magnus the Martyr London, Joan Mount Stephen the widow of Nicholas Mount Stephen, citizen of St. Martin Ludgate". (Will P. C. C. 93 Clarke) (56 V -459).) Ellen, widow of Francis Burwell; (2) Martha, before 1643; (3) Sarah, executor of his will, 1684.ty. As "Christopher Butler of Westmoreland" he was granted 339 acres on the branches of Pope's Creek in Rappahannock County, north side of Rappahannock River, bounded by land of John Payne, William Underwood, and others for the transportation of 7 persons. (Rappahannock Bk. 671-76,e as "16 Jan 1624/1625" Change Date: 20 FEB 2008, England 1 Children
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1602: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie bietet anlässlich ihrer Gründung eine Teilhaberschaft an der Gesellschaft mittels Anteilscheinen an. Diese können als die ersten Aktien in der Wirtschaftsgeschichte bezeichnet werden.
    • 15. Mai » Eine englische Expedition unter Bartholomew Gosnold sichtet erstmals die Halbinsel Cape Cod vor dem heutigen Massachusetts und gibt ihr unter dem Eindruck der riesigen Kabeljauschwärme vor der Küste diesen Namen.
    • 5. Dezember » Im Palazzo Pitti in Florenz erfolgt die Uraufführung der Oper Eurydike von Giulio Caccini.
    • 21. Dezember » Karl Emanuel I. versucht in der Nacht zum 22. Dezember, mit seinen savoyischen Truppen die Stadt Genf zu erobern. Den Genfern gelingt es jedoch, die Escalade de Genève zurückzuschlagen, was noch heute jährlich gefeiert wird.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt das kaiserlich-habsburgische Heer des Feldherrn Wallenstein den protestantischen Heerführer Ernst von Mansfeld mit seinen Truppen in der Schlacht bei Dessau, versäumt es jedoch, ihn entscheidend zu schwächen.
    • 4. Mai » Auf der Insel Manhattan trifft Peter Minuit, der dritte Gouverneur Nieuw Nederlands, mit einem Schiff ein. Zu einem undatierten späteren Zeitpunkt erwirbt er von Canarsee-Indianern für Waren im Gegenwert von 60 holländischen Gulden die Insel. Nieuw Amsterdam kann mit 200 mitgebrachten Siedlern weiter expandieren.
    • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
    • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
    • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
    • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
    • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Butler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Butler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Butler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Butler (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I635537.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Thomas /Boteler Butler (1602-1646)".