McDonald Wilton family tree » Nancy Ann Harris (1821-1894)

Persönliche Daten Nancy Ann Harris 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Nancy Ann Harris

Sie ist verheiratet mit Abraham H. Moss.

Sie haben geheiratet im Jahr 1842 in Ala, sie war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1836 in Marion Co, AL.


Kind(er):

  1. Drusilla C Moss  1843-< 1942
  2. Robert Moss  1845-< 1945
  3. Mary Melinda Moss  1845-1892
  4. William R Moss  1847-1918
  5. Nancy Ann Moss  1847-1927
  6. Nancy Ann Moss  1848-< 1948
  7. Elisabeth J. Moss  1849-< 1949
  8. Permelia Moss  1850-< 1950
  9. Elizabeth J Moss  1852-1891
  10. Elijah Moss  1852-1934
  11. John B MOSS  1854-1881
  12. John B. Moss  1854-1881
  13. Sarah Manerva Moss  1855-1894
  14. Martha C Moss  1856-1948
  15. Rebecca Moss  1857-< 1870
  16. Rebecca Moss  1858-????
  17. Margaret Moss  1859-1894
  18. Elvira Lucindy Moss  1860-1943

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nancy Ann Harris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nancy Ann Harris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nancy Ann Harris


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Weeks Web Site, J.D. Weeks, Nancy Moss (born Harris), 27. Juni 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Weeks Web Site

    Family tree: 319433-1
  2. Sunrall Web Site, Carol sUMRALL, Nancy Ann Moss (born Harris), 26. Juni 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Sunrall Web Site

    Family tree: 488897461-3
  3. FamilySearch Family Tree
    Nancy Ann Moss (born Harris)<br>Birth name: Nancy Harris<br>Gender: Female<br>Birth: Nov 18 1821 - Alabama, United States<br>Marriage: 1840 - Alabama, United States<br>Residence: 1850 - Marion county, Marion, Alabama<br>Residence: 1860 - The Eastern District, Marion, Alabama, United States<br>Residence: 1870 - Alabama, United States<br>Residence: 1880 - Beat 12, Marion, Alabama, United States<br>Death: Mar 12 1894 - Winfield, Marion, Alabama, United States<br&;gt;Burial: Goodwater Cemetery, Winfield, Marion, Alabama, United States<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Geni World Family Tree
    Nancy Ann Moss (born Harris)<br>Gender: Female<br>Birth: Nov 18 1821 - Alabama, United States<br>Death: Mar 12 1894 - Winfield, Marion County, Alabama, United States<br>Father: Moses Davis Harris<br>Mother: Drucilla B Harris (born Walker)<br>Husband: Abraham H. Moss<;/a><br>Child: Martha Carolina Raines (born Moss)<br>Siblings: Nancy Ellen Mcminn (born Harris), George Shafer Harris, Absolom Barton Harris, Thaddeous Anderson Harris, David Scott Harris, Sarah Adeline (born Harris), Robert Harris, John W. Harris
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1821 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Der Laibacher Kongress beginnt. Beim dritten Monarchenkongress steht die Situation nach dem Putsch im Königreich beider Sizilien im Mittelpunkt der politischen Beratungen.
    • 24. Februar » Im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg verkünden Agustín de Iturbide und Vicente Guerrero den Plan von Iguala, in dem die Idee eines unabhängigen, katholischen und vereinigten Mexiko formuliert wird.
    • 13. März » König Viktor EmanuelI. dankt im Königreich Sardinien ab, bleibt aber Herzog von Savoyen. Sein Bruder Karl-Felix folgt ihm auf dem Thron nach.
    • 26. März » Die Trilogie Das goldene Vlies, das umfangreichste Werk Franz Grillparzers, wird in Wien uraufgeführt. Als Vorlagen dienen das Argonautenepos von Apollonios von Rhodos und Medea von Euripides.
    • 24. Juni » In der Schlacht von Carabobo besiegen venezolanische Truppen unter Führung von Simón Bolívar die spanische Kolonialmacht, erkämpfen damit die Unabhängigkeit Venezuelas und stärken die Unabhängigkeitsbewegungen in ganz Südamerika.
    • 12. August » Die Universidad de Buenos Aires wird als erste Hochschule Argentiniens gegründet.
  • Die Temperatur am 12. März 1894 war um die 5,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
    • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
    • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.
    • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harris

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harris.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harris.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harris (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I632227.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Nancy Ann Harris (1821-1894)".