McDonald Wilton family tree » Stephen Dumbrell Free Settler "Roxburgh Castle" 1839 (Stephen Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839) Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839 DNA998 (1798-1861)

Persönliche Daten Stephen Dumbrell Free Settler "Roxburgh Castle" 1839 (Stephen Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839) Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839 DNA998 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Stephen Dumbrell Free Settler "Roxburgh Castle" 1839 (Stephen Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839) Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839 DNA998

(1) Er ist verheiratet mit Mary Ann / Anne Neve.

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1826 in Withyham Susex Uk, East Sussex, England, United Kingdom, er war 28 Jahre alt.

Spouse: Stephen (1) Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839

Kind(er):

  1. Caroline Anne Dumbrell  1826-1905 
  2. Stephen Dumbrell  1830-1908
  3. Cornelia Dumbrell  1843-1928
  4. Drusilla Dumbrell  1845-1947
  5. Rosina Dumbrell  1848-1926
  6. David Dumbrell  1854-1908
  7. Susanna Dumbrell  1857-1929
  8. Jane Blake  1859-1915
  9. Albert Dumbrell  1861-1885


(2) Er ist verheiratet mit Mary Ann Neve.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1842 in New South Wales,Australia, er war 43 Jahre alt.

Spouse: Stephen Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839

Kind(er):

  1. Caroline Neve Dumbrell  1826-1905 
  2. Drusilla Dumbrell  1845-1847
  3. Albert Dumbrell  1851-1866
  4. David Dumbrell  1854-1908 
  5. Susannah Dumbrell  1857-1929
  6. Hannah Dumbrell  1858-????


(3) Er ist verheiratet mit Anne Osbourne Boyd.

Sie haben geheiratet


(4) Er ist verheiratet mit Susanna Hyder.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Albert Dumbrell  1861-1886

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stephen Dumbrell Free Settler "Roxburgh Castle" 1839 (Stephen Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839) Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839 DNA998?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stephen Dumbrell Free Settler "Roxburgh Castle" 1839 (Stephen Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839) Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839 DNA998

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stephen Dumbrell Free Settler "Roxburgh Castle" 1839 Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839 DNA998


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Stephen Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839<br>Gender: Male<br>Birth: Nov 3 1798 - Wyndham, England, UK, England<br>Marriage: Spouse: Sussanah Dumbrell (born Hilder / Hyder), {Australian Immigrant} - 1842<br>Death: Mar 28 1861 - Sydney, NSW, Australia<br>Burial: Botany, NSW, Australia<br>Father: Stephen Dumbrell<br>Mother: Martha Mepham<br>Wives: Mary Ann / Anne Dumbrell (born Neve), Free Settler "Roxburgh Castle" 1839, died enroute, Sussanah Dumbrell (born Hilder / Hyder), {Australian Immigrant}<br>Children: Alfred Neve Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839, Cornelia Lea (born Hilder / Dumbrell), Caroline Neve Ashenden (born Dumbrell), Free Settler "Roxburgh Castle" 1839, <a>William Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839, Albert Dumbrell, Stephen Dumbrell, Jnr, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839, Elizabeth Margaret Wiburd (born Dumbrell), Free Settler "Roxburgh Castle" 1839, Drusilla Dumbrell, Rosina or Rose Dumbrell, <a>David Dumbrell, Susannah Dumbrell, Hannah Dumbrell
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. WikiTree
    Stephen Dumbrell<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 11 1798 - Hartfield, Sussex, England<br>Marriage: 1822<br>Marriage: 1842 - New South Wales,Australia<br>Death: Mar 28 1861 - Surry Hills, New South Wales, Australia<br>Spouses: Anne Osbourne Dumbrell (born Boyd)Susanna Dumbrell (born Hyder)<br>Children: William DumbrellAlfred Neve DumbrellCaroline DumbrellStephen DumbrellElizabeth Margaret DumbrellCornelia Lea (born Dumbrell)Drusilla DumbrellRosina Jones (born Dumbrell)David DumbrellSusanna DumbrellAlbert Dumbrell
    www.wikitree.com
  3. FamilySearch Family Tree
    Stephen Dumbrell<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 11 1798 - Hartfield, Sussex, England<br>Christening: Mar 11 1798 - Hartfield, Sussex, England<br>Marriage: Spouse: Ann Neve - Oct 11 1826 - St Michaels Withyham, Sussex, England, United Kingdom<br>Marriage: Spouse: Susannah Hider - Feb 1 1842 - New South Wales,Australia<br&gt;Death: Mar 28 1861 - Redfern, New South Wales, Australia<br>Burial: Mar 1861 - Redfern, New South Wales, Australia<br>Parents: Stephen Dumbrell, <;a>Martha Dumbrell (born Mepham)<br>Spouses: Ann Dumbrell (born Neve), Susannah Dumbrell (born Hider)<br>Children: , Caroline Dumbrell, William Dumbrell, Stephen Dumbrell, Elizabeth Margaret Wiburd (born Dumbrell)Cornelia Lea (born Dumbrell), Drusilla Dumbrell, Rosina Jones (born Dumbrell), Albert Dumbrell, David Dumbrell</a>, Susanna Dumbrell<br>Siblings: Ann Dumbrell, James Dumbrell, Martha Dumbrell, Sarah Dumbrell, Richard Mepham Dumbrell, Richard Dumbell, William Dumbrell, Julia Dumbrell, Benjamin Dumbrell;, Joseph Dumbrell, Levi Dumbrell, Henry Dumbrell, Hannah
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-150106...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1798 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Die bis dahin zur Schweizer Eidgenossenschaft gehörige Republik Mülhausen stimmt für ihren Beitritt zur Französischen Republik.
    • 9. Januar » Das Prachtschiff des venezianischen Dogen, der Bucintoro, wird von Soldaten Napoléons völlig zerstört, die den Wert des aufgetragenen Blattgolds überschätzen.
    • 10. Februar » Französische Truppen unter General Louis-Alexandre Berthier nehmen Rom ein. Frankreich hatte dem Kirchenstaat nach der Ermordung seines Militärattachés den Krieg erklärt. Fünf Tage nach dem Einmarsch entsteht die von Frankreich beeinflusste Römische Republik.
    • 7. Juli » Zwischen den USA und Frankreich bricht der Quasi-Krieg aus.
    • 25. Juli » Uraufführung der Oper L'Hôtellerie portugaise von Luigi Cherubini am Théâtre Feydeau in Paris.
    • 18. Dezember » Das Zentralarchiv der Helvetischen Republik wird in Bern gegründet.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1842 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs kommt es zur Schlacht von Gandamak. Nur sechs Männer der britischen Armee von William George Keith Elphinstone überleben die Niederlage gegen die Afghanen, von denen einzig William Brydon einige Tage später das ursprüngliche Ziel Dschalalabad erreicht.
    • 10. März » Die Posse mit Gesang Einen Jux will er sich machen von Johann Nestroy wird im Theater an der Wien uraufgeführt.
    • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
    • 16. Mai » Eine erste Planwagen-Kolonne mit 100 Siedlern begibt sich von Missouri aus auf dem Oregon Trail über die Rocky Mountains nach Westen.
    • 25. Mai » Der österreichische Physiker Christian Doppler trägt in Prag vor der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften seine den Doppler-Effekt prognostizierende Abhandlung Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels vor.
    • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
  • Die Temperatur am 28. März 1861 war um die 16,6 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Alabama tritt als vierter Bundesstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Rund ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
    • 12. April » Bei einer Schießerei tötet Bill Hickok bei der Rock Creek Station am Oregon Trail den Bandenführer David McCanles und zwei weitere Männer und erhält in der Folge den Namen Wild Bill.
    • 17. Mai » Thomas Cook organisiert die erste Pauschalreise mit Unterkunft und Verpflegung. Britische Arbeiter reisen per Schiff und Bahn nach Paris.
    • 10. August » Sezessionskrieg: Sieg der Konföderierten am Wilson’s Creek.
    • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839 DNA998


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I629134.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Stephen Dumbrell Free Settler "Roxburgh Castle" 1839 (Stephen Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839) Dumbrell, Free Settler "Roxburgh Castle" 1839 DNA998 (1798-1861)".