McDonald Wilton family tree » Capt. Joseph Bent III (1675-1728)

Persönliche Daten Capt. Joseph Bent III 

Quellen 1, 2

Familie von Capt. Joseph Bent III

Er ist verheiratet mit Rachel Fuller.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1698 in Milton, Norfolk, Massachusetts, United States, er war 23 Jahre alt.

Spouse: Rachel Bent (born Fuller)

Kind(er):

  1. Mary Bent Bent  1700-1768 
  2. Joseph Bent, IV  1701-1755
  3. Rachel Bent  1705-1764
  4. Elizabeth Bent  1708-1774
  5. Sarah Bent  1710-1802
  6. Ebenezer Bent  1712-1786
  7. Experience Bent  1714-1714
  8. Thankfull Bent  1716-1793 
  9. John Bent  ± 1720-1803 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Capt. Joseph Bent III?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Capt. Joseph Bent III

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Capt. Joseph Bent III

Capt. Joseph Bent III
1675-1728

1698

Rachel Fuller
1673-1725

Rachel Bent
1705-1764
Sarah Bent
1710-1802
Ebenezer Bent
1712-1786
John Bent
± 1720-1803

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Robinson Web Site, Lynette Robinson, 18. April 2023
    Personal photo of Capt. Joseph Bent, Sr., Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: Robinson Web Site

    Family tree: 652124971-1
  2. Geni World Family Tree
    Joseph Bent, III<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 5 1675 - Sudbury, Middlesex County, Massachusetts, United States<br>Occupation: Blacksmith<br>Marriage: Spouse: Rachel Bent (born Fuller) - Oct 27 1698 - Milton, Norfolk, Massachusetts, United States<br>Death: Mar 31 1728 - Milton, Suffolk County, Massachusetts, Colonial America&;lt;br>Father: Joseph Bent, I<br>Mother: Elizabeth Bent (born Bourne)<br>Wife: Rachel Bent (born Fuller)&;lt;br>Children: John Bent, Mary Bent Davenport (born Bent), Joseph Bent, IV, John Bent, Experience Bent, Rachel Bent, Elizabeth Copeland (born Bent), Sarah Vose (born Bent), Thankfull Bent, John Bent, <a>Ebenezer Bent<br>Siblings: Joseph Bent, II, Experience Bent, Unknown Bent, Elizabeth Joyce (born Bent)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
    • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
    • 2. August » In Amsterdam wird die Portugiesische Synagoge eingeweiht. Ihr Grundriss wird Vorbild für weitere jüdische Sakralbauten in Europa und Amerika.
    • 11. August » Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
    • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
    • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
    • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
    • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
    • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
  • Die Temperatur am 31. März 1728 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bent III

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bent III.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bent III.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bent III (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I622726.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Capt. Joseph Bent III (1675-1728)".