McDonald Wilton family tree » Robert Alexander Dutcher (1877-1953)

Persönliche Daten Robert Alexander Dutcher 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 25. November 1877 in Yell Township Dayton, Webster County, Iowa, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Yell, Webster, Iowa, United States.
    • im Jahr 1895: Webster, Iowa, United States.
    • im Jahr 1900: Hardin & Yell Townships, Webster, Iowa, United States.
    • im Jahr 1910: Yell, , Iowa.
    • im Jahr 1920: Webster, Webster, Iowa, United States.
    • im Jahr 1925: Lehigh-Yell (county files 241-288), Webster, Iowa, United States.
    • im Jahr 1930: Washington, Webster, Iowa, United States.
    • im Jahr 1935: Same Place.
    • im Jahr 1940: Webster Township, Webster, Iowa, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Dayton, Yell Twp, Webster, Iowa, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1885, Dayton, Yell Twp, Webster, Iowa, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1895, Dayton, Yell Twp, Webster, Iowa, United States.
  • Volkszählung am 14. Juni 1900, Dayton, Yell Twp, Webster, Iowa, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1925, Webster Township, Webster, Iowa, United States.
  • (MARR) am 6. Januar 1902 in Homer, Hamilton, Iowa, United States.
  • Er ist verstorben am 17. Januar 1953 in Lehigh, Sumner, Webster, Iowa, United States, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Ab 17. Januar 1953 in West Lawn Cemetery, Lehigh, Webster, Iowa, United States.
  • Ein Kind von William Henry Dutcher und Sarah W. Pierce

Familie von Robert Alexander Dutcher

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Alexander Dutcher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Alexander Dutcher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Alexander Dutcher

Robert Alexander Dutcher
1877-1953


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 13. Mai 2021
    Added via a Record Match
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1877 war um die 3,9 °C. Es gab 22 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
    • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
    • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
    • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
    • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1953 lag zwischen 1,0 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Bei der Hollandsturmflut brechen viele Deiche der Niederlande. Dabei kommen 1.853 Menschen ums Leben. Weitere 307 Opfer fordert die Sturmflut in Großbritannien.
    • 3. Februar » Angehörige der Kolonialverwaltung und portugiesische Landbesitzer in São Tomé und Príncipe metzeln während des Batepá-Massakers hunderte eingeborene Kreolen nieder.
    • 12. Februar » Großbritannien und das Königreich Ägypten einigen sich, im Sudan Wahlen durchzuführen, die auch Aufschluss geben sollen, ob das unter britischem Einfluss stehende Land weiterhin zu Ägypten gehören oder selbstständig sein will.
    • 10. April » In den Vereinigten Staaten bringt Warner Bros. seinen ersten 3D-Film House of Wax (Deutscher Titel: Das Kabinett des Professor Bondi) in die Kinos.
    • 1. August » Im südlichen Afrika entsteht unter britischem Einfluss die Föderation von Rhodesien und Njassaland, die jedoch nach einer Dekade an unterschiedlichen Vorstellungen zwischen Weißen und Schwarzen über die Machtverteilung wieder scheitert.
    • 16. August » Schah Mohammad Reza Pahlavi verlässt den Iran. Mohammad Mossadegh weigert sich, seine Entlassung aus dem Amt des Premierministers anzuerkennen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dutcher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dutcher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dutcher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dutcher (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I617403.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Robert Alexander Dutcher (1877-1953)".