McDonald Wilton family tree » Joshua Harlan (1696-1744)

Persönliche Daten Joshua Harlan 

Quelle 1
  • Auch bekannt als #13 HARLAN BOOK, AFN: 3ZW6-1V.
  • Er wurde geboren am 15. Januar 1696 in Centerville, New Castle, Colony of Delaware, Colonial America.
  • Wohnhaft:
    • Pennsylvania.
    • Penna.
  • (MARR) am 1. Januar 1719 in Kennett Township, Chester, Colony of Pennsylvania, British Colonial America.
  • Er ist verstorben am 5. Juni 1744 in Centerville, New Castle, Colony of Delaware, Colonial America, er war 48 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 5. Juni 1744 in Kennett Township, Chester, Colony of Pennsylvania, Colonial America.
  • Ein Kind von George Harlan und Elizabeth Duck

Familie von Joshua Harlan


Notizen bei Joshua Harlan

born: 15 November 1696; died May 1744, Married 17 march 1718/1719uck)853 was born November 15, 1696 in Chester County, PA854, and died June 18, 1744 in Kennett Square, Chester Co, PA855. He married Mary Heald on 1719 in Chester Co, PA856, 857, daughter of Samuel Heald I and Mary Bancroft.n: Sonplantation as described. To son Joshua the other part of plantation my 1/3 part of the corn mill also 1/3 of sawmill ground to be sold and money applied for use of sons, Samuel and Caleb until they are 25. To Samuel Pyle 1/3 of saw mill and ground. To John Packer 1/3 of do. To my 3 daughters, viz Deborah wife of Thomas Evans, Sarah and Rebecca Harlan remainder of personal estate. Executor: son Joseph. Witnesses: Wm. Webb, Saml. Pyle, Rebecca Webb. Mentions brother James.ua HARLAN was born on 15 Nov 1696 in Centreville, Delaware. He died in May 1744. Settled on 200 acres on Brandywine given him by his father. Remained there during his life. Left estate valued at L537, 04s 8d. He was married to Mary HEALD. Mary HEALD was born on 15 Oct 1697 in Adsworth, Cheshire, England. She was buried in Friends Burying Grounds, Old Kennett, Chester, Pennsylvania. Joshua HARLAN #13 and Mary HEALD had the following children: 03. eb HARLAN Joshua Harlan and Mary Heald are: i.Joshua Harlan, b. May 17, 1723860, 861, d. December 22, 1803862.nown.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joshua Harlan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joshua Harlan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joshua Harlan

George Harlan
1650-1714

Joshua Harlan
1696-1744


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 13. Mai 2021
    Added via a Record Match
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1744 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harlan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harlan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harlan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harlan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I617368.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Joshua Harlan (1696-1744)".