McDonald Wilton family tree » William Bate (1570-????)

Persönliche Daten William Bate 

Quelle 1

Familie von William Bate

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Bate?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Bate

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Bate

William Bate
± 1540-1605

William Bate
1570-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    William Bate<br>Gender: Male<br>Birth: Feb 1570 - Aston Clinton, Buckinghamshire, England<br>Christening: Feb 24 1570 - Aston Clinton, Buckinghamshire, England<br>Marriage: Spouse: Joan Dover - Nov 5 1601 - Aston Clinton, Buckinghamshire, England<br>Marriage: Spouse: Margery Phillips - Jan 27 1606 - Aston Clinton, Buckinghamshire, England<br>Parents: William Bate, Alice Oslington<br>Spouses: Joan Bate (born Dover), Margery Bate (born Phillips)<br>Children: William Baits, Elizabeth Lawrence (born Bates), Deacon Edward Bates, Mary BateAnna Baite<br>Siblings: Henry Bate, Winifred Bate, Catherine Kingham (born Bate), Ellen Hall (born Bate), John Bates, Thomas Oslyington, Agnes Forman (born Biet Bates), Mary Bates<br> &nbsp;Additional information: LifeSketch:For more recent scholarly research, please refer to Frederick J. Nicholson, “The English Origin of Macuth-1 (or Matthew) Pratt and Edward-1 Bates of Weymouth, Mass.,” The American Genealogist (65[1990]:33-43, 89-96).WILLoffather:WILL - Archdeaconry of Buckingham - William Batte of Aston Clinton, Buckinghamshire, England - sons Willyam & Henry - son Henry has a son William and 4 more children - daughter Caterin has 3 children - Henry Hall - Alse Danell - Wenefrite Danell - Jhone Oslington & Edward Oslington - Anes Hall - sister Alles Mores - wife to be exec (unnamed) - witnesses Mycheall Rutte & Willyam Kigham - proved 23 Sep 1605WILLofmother:WILL - Archdeaconry of Buckinghamshire - Alice Bate of Aston Clinton, widow of Aston Clinton, Buckinghamshire, England - daughter Ellin Hawll has sons William Bate & Henry Hawll - son Henry Bate has children Elizabeth, Joise (dau) & John - son William Bate has children Elizabeth Bate & Edward - daughter Wenefrude has a son Thomas Turney - Wenefried's daughter is Alice Daniell - daughter Caterin's daughter is Agnes Kyngham and she has two other daughters - overseers are Triamor Wells, William Buckinshaw the younger son of William Briginshaw the elder - written 10 March 1607 - probated 4 Oct 160
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1570: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » In Linlithgow verübt der Adelige James Hamilton of Bothwellhaugh einen Anschlag auf den schottischen Regenten James Stewart, 1. Earl of Moray. Es ist das weltweit erste Attentat mit einer Feuerwaffe. Der Regent wird dabei so schwer verletzt, dass er noch am selben Tag stirbt. Der schottische Bürgerkrieg erhält durch den Vorfall neuen Auftrieb.
    • 20. Mai » Der flämische Geograph Abraham Ortelius veröffentlicht in Antwerpen das Theatrum Orbis Terrarum, den ersten modernen Atlas.
    • 14. Juli » Das einheitliche Missale Romanum wird von Papst Pius V. mit der Bulle Quo primum veröffentlicht. Das neue Messbuch wurde vom Konzil von Trient angestrebt.
    • 9. September » Mit der Einnahme von Nikosia gelingt den Osmanen ein erster Erfolg bei der Eroberung Zyperns, der zu Venedig gehörenden Insel. Zypern ist ein Angriffsziel im fünften Venezianischen Türkenkrieg.
    • 1. November » Eine Sturmflut zu Allerheiligen überschwemmt die Nordseeküste von Flandern bis nach Nordwestdeutschland. Etwa 20.000 Menschen kommen zu Tode.
    • 13. Dezember » Mit dem Frieden von Stettin wird der nordische Dreikronenkrieg beendet, der im Rahmen des Livländischen Krieges als Teil des ersten Nordischen Krieges zwischen den eigentlich Verbündeten Schweden und Dänemark stattgefunden hat.

Über den Familiennamen Bate

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bate.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bate.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bate (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I610522.php : abgerufen 14. Juni 2024), "William Bate (1570-????)".