McDonald Wilton family tree » William Clift, Jr. (1700-1750)

Persönliche Daten William Clift, Jr. 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 30. April 1700 in Scituate, Plymouth, Province of Massachusetts Bay of New England.
  • Er wurde getauft am 14. Juli 1706 in Scituate, Plymouth County, Province of Massachusetts, British Colonial America.
  • Er ist verstorben am 23. Januar 1750 in Marshfield, Plymouth, Province of Massachusetts Bay of New England, er war 49 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 23. Januar 1750 in Marshfield Hills Cemetery, Marshfield, Plymouth County, Massachusetts, United States.
  • Ein Kind von William Clift und Lydia Wills

Familie von William Clift, Jr.

Er ist verheiratet mit Judith Church.

Sie haben geheiratet am 28. April 1720 in Scituate, Plymouth, British Colonial America, er war 19 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Clift, Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Clift, Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Clift, Jr.

Mary Pawson
1635-1720
Samuel Wills
1650-1724
William Clift
1666-1722
Lydia Wills
1676-1761

William Clift, Jr.
1700-1750

1720

Judith Church
1703-1782


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WikiTree
    William Clift<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 30 1700 - Scituate, Plymouth, Province of Massachusetts Bay of New England<br>Marriage: Apr 28 1720 - Scituate, Plymouth, Province of Massachusetts Bay of New England<br>Death: Jan 23 1750 - Marshfield, Plymouth, Province of Massachusetts Bay of New England<br>Father: William Clift&;lt;br>Mother: Lydia Wills<br>Wife: Judith Clift (born Church)<br>Children: Sarah Rogers (born Clift)Nathaniel CliftBetty Samson (born Clift)Captain William CliftJoseph CliftZilpha CliftWills CliftWills CliftLydia CliftRhoda Trouant (born Clift Trowant)Church Clift<br>Siblings: Samuel CliftJoseph CliftMary King (born Clift)
    www.wikitree.com
  2. Geni World Family Tree
    William Clift, Jr.<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 30 1700 - Scituate, Plymouth County, Province of Massachusetts, British Colonial America<br>Baptism: July 14 1706 - Scituate, Plymouth County, Province of Massachusetts, British Colonial America<br>Marriage: Spouse: Judith Clift (born Church) - Apr 28 1720 - Scituate, Plymouth County, Province of Massachusetts<br>Death: Jan 23 1750 - Marshfield, Plymouth County, Province of Massachusetts, British Colonial America<br>Burial: After Jan 23 1750 - Marshfield Hills Cemetery, Marshfield, Plymouth County, Massachusetts, United States<br>Father: William Clift<br>Mother: Lydia Clift (born Wills)<br>Wife: Judith Clift (born Church)<br>Children: William Clift, Wills Clift, Wills Clift, Zilpha Clift, Joseph Clift, Sarah Rogers (born Clift), Rhoda Clift, Lydia Clift, Nathaniel Clift, <a>Church Clift, Betty Clift<br>Siblings: Lydia Clift, Samuel Clift, Joseph Clift, I, Mary Clift, Waterman Clift, Wills Clift, Lemuel Clift
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Zar Peter der Große ersetzt die bis dahin in Russland geltende byzantinische Jahreszählung ab Erschaffung der Welt durch den julianischen Kalender mit Jahreszählung ab der Geburt Christi.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
    • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden unter Carl Gustaf Rehnskiöld in der Schlacht bei Fraustadt über das sächsisch-russische Heer, das von Matthias Johann von der Schulenburg kommandiert wird.
    • 18. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alcione von Marin Marais.
    • 30. August » Während der Schlacht bei Turin zündet der Soldat Pietro Micca in einem Minengang mangels längerer Zündschnur ein Schießpulverfass selbst. Er verhindert damit erfolgreich das Eindringen französischer Feinde in die Festung der Stadt, stirbt jedoch bei der Explosion.
    • 9. September » Ein französisches Korps ist im Spanischen Erbfolgekrieg in der Schlacht von Castiglione gegenüber einer österreichischen Armee siegreich.
    • 24. September » Während des Großen Nordischen Krieges wird der Altranstädter Friede zwischen Sachsen unter August dem Starken und Schweden unter Karl XII. unterzeichnet. August verzichtet auf die Krone Polens.
    • 3. November » In den Abruzzen ereignet sich im Raum Sulmona ein Erdbeben, das neben Sachschäden mehr als tausend Tote verursacht.
  • Die Temperatur am 28. April 1720 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
    • 14. Juli » Der Frieden von Frederiksborg beendet den Konflikt zwischen Dänemark und Schweden im Großen Nordischen Krieg.
    • 19. November » In London findet die Uraufführung der Oper Astarto von Giovanni Battista Bononcini statt.
    • 31. Dezember » Eine einsetzende schwere Sturmflut verursacht an der deutschen Nordseeküste erhebliche Schäden. Auf Helgoland wird in der auch an Neujahr tobenden See die Düne von der Hauptinsel abgetrennt.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1750 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel en zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Clift, Jr.

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clift, Jr..
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clift, Jr..
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clift, Jr. (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I608756.php : abgerufen 22. Juni 2024), "William Clift, Jr. (1700-1750)".