McDonald Wilton family tree » Alexander Stirling (1801-1862)

Persönliche Daten Alexander Stirling 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Alexander Stirling

Er ist verheiratet mit Christian Patrick.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Margaret Stirling  ± 1825-????
  2. Cathrin Stirling  1826-????
  3. Elizabeth Stirling  1827-1870
  4. John Stirling  1829-????
  5. Isabella Stirling  1831-1853
  6. Christian Stirling  1832-1906 
  7. Jean Stirling  1835-1857

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander Stirling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander Stirling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander Stirling

Alexander Stirling
± 1745-????
Mary Adam
± 1736-????
Thomas Baird
± 1737-????

Alexander Stirling
1801-1862


Margaret Stirling
± 1825-????
John Stirling
1829-????
Jean Stirling
1835-1857

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Lietz nee Edwards Web Site, Pd Lietz, Alexander Stirling, 24. April 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Lietz nee Edwards Web Site

    Family tree: 448534521-1
  2. FamilySearch Family Tree
    Alexander Stirling<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 22 1801 - Drumnessie, Kilsyth, Stirling, Scotland<br>Christening: Apr 27 1801 - Kilsyth, Stirlingshire, Scotland, United Kingdom<br>Marriage: Spouse: Christian Patrick - Circa 1825 - Kilsyth, Stirling, Scotland<br>Death: July 19 1862 - Market Place, Kilsyth, Stirling, Scotland&;lt;br>Occupation: Publican - 1861 - Kilsyth, Stirlingshire, Scotland<br>Parents: John Stirling, Elizabeth Stirling (born Baird)<br&gt;Wife: Christian Stirling (born Patrick)<br>Children: Elizabeth Stirling, Jean Stirling, John Stirling, <a>Christian Stirling, Isabella Stirling, Catherine Stirling<br>Siblings: Thomas Stirling, John Sterling</a>, Isobel Jarvie (born Stirling), James Stirling, William Stirling, Robert Stirling, Andrew StirlingPeter Stirling
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-150001...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  4. WikiTree
    Alexander Stirling<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 22 1801 - Drumnessie, Kilsyth, Stirling, Scotland<br>Marriage: 1825 - Kilsyth, Stirling, Scotland<br&gt;Death: July 19 1862 - Market Place, Kilsyth, Stirling, Scotland<br>Father: John Alexander Stirling<br>Mother: Elizabeth Alexander (born Baird)<br>Wife: Christian Stirling (born Patrick)<br>Children: Margaret StirlingJean StirlingChristian StirlingIsabella StirlingJohn StirlingElizabeth StirlingCatherin Mckinlay<br>Siblings: Andrew StirlingPeter StirlingWilliam StirlingJames StirlingIsobel StirlingJohn StirlingThomas StirlingRobert Stirling
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1801 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder noorderlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die Königreiche Großbritannien und Irland werden mit dem Inkrafttreten des Act of Union 1800 zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland vereinigt.
    • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Grand Deuil von Henri Montan Berton.
    • 6. Juni » Der Friede von Badajoz beendet den kurzen Orangen-Krieg, den Spanien und Frankreich gegen Portugal führten. Es muss nun seine Häfen für britische Schiffe schließen, einigen Besitz an die Sieger abtreten und eine Kriegsentschädigung zahlen.
    • 27. Juni » Ein Teil der französischen Truppen, die mit Napoleon Bonapartes Expedition nach Ägypten gekommen sind, kapituliert unter General Augustin-Daniel Belliard in Kairo gegenüber osmanischen Einheiten. Der andere Teil hält vorerst die Hafenstadt Alexandria.
    • 7. November » Alessandro Volta stellt die erste Batterie der Öffentlichkeit vor.
    • 26. November » Charles Hatchett berichtet über das von ihm entdeckte chemische Element Columbium, das später den Namen Niob erhält.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1862 war um die 17,1 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Am Königlichen Theater in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Estrella de Soria von Franz Berwald statt.
    • 15. Mai » Im ersten Gefecht an Drewrys Bluff vertreiben konföderierte Einheiten während des Halbinsel-Feldzugs im Amerikanischen Bürgerkrieg die beiden ersten Panzerschiffe der Union USS Monitor und USS Galena vom James River.
    • 19. Juni » In Genf verkehrt mit der Rösslitram die erste Pferdestraßenbahn in der Schweiz.
    • 17. September » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen die Truppen der Nordstaaten über die Armee der konföderierten Südstaaten in der Schlacht am Antietam. Die Südstaaten müssen sich aus Maryland zurückziehen.
    • 4. Oktober » In der zweiten Schlacht um Corinth erleiden die konföderierten Truppen im Sezessionskrieg beim tags zuvor begonnenen Versuch, die Stadt einzunehmen, eine Niederlage gegen die Armee der Nordstaaten.
    • 8. Oktober » Die Schlacht bei Perryville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet ohne Sieger.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stirling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stirling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stirling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stirling (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I603811.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Alexander Stirling (1801-1862)".