McDonald Wilton family tree » Sir Michael 2nd Earl Suffolk 2nd Lord de la Pole Justice of the Peace for Norfolk & Suffolk (Sir Michael 2nd Earl Suffolk, 2nd Lord de la Pole, Justice of the Peace for Norfolk & Suffolk) de la Pole, 2nd Earl of Suffolk (1361-1415)

Persönliche Daten Sir Michael 2nd Earl Suffolk 2nd Lord de la Pole Justice of the Peace for Norfolk & Suffolk (Sir Michael 2nd Earl Suffolk, 2nd Lord de la Pole, Justice of the Peace for Norfolk & Suffolk) de la Pole, 2nd Earl of Suffolk 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Rufname Sir Michael 2nd Earl Suffolk, 2nd Lord de la Pole, Justice of the Peace for Norfolk & Suffolk.
  • Er wurde geboren im Jahr 1361 in Hull, Yorkshire, England.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (70), als Kind (GEOFFREY de la Pole) geboren wurde (??-??-1431).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (6), als Kind (Richard Pole (DeLaPole)) geboren wurde (??-??-1367).

  • Beruf: 2nd Earl of Suffolk.
  • Staatsangehörigkeit: Kingdom of England, England.
  • (Ancestral File Number) : 9HK0-18.
  • (Reference Number) : 9HK0-18.
  • Er ist verstorben am 14. September 1415 in Seige of Harfleur, Seine-Maritime, Normandie, France, er war 54 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1431) des Kindes (GEOFFREY de la Pole) bereits verstorben (14. September 1415).

    Cause of death: Dysentery
  • Er wurde beerdigt am 18. September 1415 in Wingfield Church, Wingfield, Suffolk, England.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1431) des Kindes (GEOFFREY de la Pole) bereits beerdigt (18. September 1415).


Familie von Sir Michael 2nd Earl Suffolk 2nd Lord de la Pole Justice of the Peace for Norfolk & Suffolk (Sir Michael 2nd Earl Suffolk, 2nd Lord de la Pole, Justice of the Peace for Norfolk & Suffolk) de la Pole, 2nd Earl of Suffolk

Er ist verheiratet mit Lady Katherine(2) de Stafford, Countess of Suffolk.

Sie haben geheiratet am 23. November 1391 in Cotton, Suffolk, England, er war 30 Jahre alt.

Spouse: Michael de la Pole, 2nd Earl of Suffolk

Kind(er):

  1. Margaret de la Pole  1386-1426
  2. Godfried de la Pole  1410-1475
  3. GEOFFREY de la Pole  1431-1474

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir Michael 2nd Earl Suffolk 2nd Lord de la Pole Justice of the Peace for Norfolk & Suffolk (Sir Michael 2nd Earl Suffolk, 2nd Lord de la Pole, Justice of the Peace for Norfolk & Suffolk) de la Pole, 2nd Earl of Suffolk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sir Michael 2nd Earl Suffolk 2nd Lord de la Pole Justice of the Peace for Norfolk & Suffolk de la Pole, 2nd Earl of Suffolk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Bouveyron Web Site, Catherine Bouveyron, Michael de la Pole, 2nd Earl of Suffolk, 18. April 2021
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Bouveyron Web Site

    Family tree: 322447331-7
  2. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-150054...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  3. Geni World Family Tree
    Michael de la Pole, 2nd Earl of Suffolk<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1361 - Hull,,Yorkshire,England<br>Marriage: Spouse: Katherine de Stafford, Countess of Suffolk - Nov 23 1391<br>Death: Sep 14 1415 - Seige of Harfleur, Seine-Maritime, Normandie, France<br>Burial: Sep 18 1415 - Wingfield, Suffolk, England<br>Father: Michael de la Pole<br>Mother: Catherine de la Pole (born de Wingfield), Countess of Suffolk<br>Wife: Katherine de Stafford, Countess of Suffolk<br>Children: Margaret De La Pole (born Pole), Elizabeth de la Pole, Michael de la Pole, 3rd Earl of Suffolk, Isabel de la Pole, William de la Pole, 1st Duke of Suffolk, John de la Pole, Alexander de la Pole, Catharine de la Pole, Joane de Stafford<br>Siblings: Thomas de la Pole (born De La Pole), Phillippa Burnell (born de la Pole), William (1365) de la Pole, Anne de la Pole, Richard de la Pole, John de la Pole, Elizabeth de la PoleKatherine de la Pole
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  4. WikiTree
    Sir Michael 2nd Earl Suffolk, 2nd Lord de la Pole, Justice of the Peace for Norfolk & Suffolk de la Pole (born Pole)<br>Gender: Male<br>Birth: 1367 - Suffolk, England&lt;br>Marriage: Apr 13 1383<br>Death: Sep 18 1415 - Siege of Harfleur, Harfleur, Seine-Maritime, Upper Normandy, France<br>Father: Michael 1st Earl of Suffolk de la Pole (born Pole)<br>Mother: Katherine Countess of Suffolk de la Pole (born Wingfield)<br>Wife: Katherine de la Pole (born Stafford)<br>Children: Isabel Morley (born Pole de la Pole)Sir Michael 3rd Earl of Suffolk de la Pole (born Pole)Sir William 4th Earl, 1st Marquess & 1st Duke of Suffolk, Admiral of Normandy & England, Great Chamberlain of England de la Pole (born Pole), KGJohn of Cotton Suffolk de la Pole (born Pole)Alexander de la Pole (born Pole)Catharine de la Pole (born Pole)Elizabeth de La Pole (born Pole Kerdeston, Burnell)Richard de la Pole (born Pole)Phillippe Burnell (born Pole de la Pole)Christiana Reade (born Pole de la Pole)<br>Siblings: Margaret PoleSir Thomas de la Pole (born Pole)Anne Thorley (born Pole d'Lisle, de la Pole)Richard PoleJohn PoleElizabeth de La Pole (born Pole)<br>Photos:
    www.wikitree.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1415: Quelle: Wikipedia
    • 8. April » Unter der Leitung des byzantinischen Kaisers ManuelII. beginnen mit Tausenden von Arbeitern Reparaturen am antiken Hexamilion. Das Bauwerk beim Isthmus von Korinth soll den Peloponnes vor Angriffen aus Norden schützen.
    • 30. April » König Sigismund verleiht auf dem Konzil von Konstanz dem Hohenzollern FriedrichI. von Nürnberg die erbliche Würde des Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg.
    • 4. Mai » Das Konzil von Konstanz erklärt den 1384 verstorbenen englischen Kirchenreformator John Wyclif zum Ketzer und befiehlt, seine Gebeine zu verbrennen, was im Jahr 1428 tatsächlich geschieht.
    • 8. Juli » Auf dem Konzil von Konstanz wird die im Jahr zuvor von Gegnern Herzog Ludwigs des Gebarteten von Bayern-Ingolstadt unter Ludwigs Cousin Heinrich dem Reichen von Bayern-Landshut gegründete Sittichgesellschaft in die Konstanzer Liga umgewandelt. Dem Verteidigungsbündnis auf Ludwigs Lebenszeit gehören unter anderem die Herzöge von Bayern-München, Ernst und Wilhelm, Pfalzgraf Johann von Pfalz-Neumarkt, Burggraf Friedrich von Nürnberg (gleichzeitig Markgraf von Brandenburg) und Kurfürst Ludwig von der Pfalz an.
    • 21. August » Portugiesische Seefahrer mit König Johann I. an der Spitze nehmen die Stadt Ceuta nach einer gewonnenen Schlacht für ihr Land in Besitz.
    • 25. Oktober » Im Hundertjährigen Krieg erlangen die Engländer in der Schlacht von Azincourt durch den Einsatz von Langbogenschützen einen bedeutenden Sieg gegen die Franzosen.
  • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1415: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » Die Berner können kampflos in Zofingen einziehen, was die Stellung der Habsburger gegenüber den Eidgenossen schwächt und den Grundstein für die vier Regionen des heutigen Kantons Aargau bildet.
    • 4. Mai » Das Konzil von Konstanz erklärt den 1384 verstorbenen englischen Kirchenreformator John Wyclif zum Ketzer und befiehlt, seine Gebeine zu verbrennen, was im Jahr 1428 tatsächlich geschieht.
    • 6. Juli » Der böhmische Reformator Jan Hus wird auf dem Konstanzer Konzil als Ketzer verbrannt, obwohl ihm König Sigismund freies Geleit zugesagt hat.
    • 8. Juli » Auf dem Konzil von Konstanz wird die im Jahr zuvor von Gegnern Herzog Ludwigs des Gebarteten von Bayern-Ingolstadt unter Ludwigs Cousin Heinrich dem Reichen von Bayern-Landshut gegründete Sittichgesellschaft in die Konstanzer Liga umgewandelt. Dem Verteidigungsbündnis auf Ludwigs Lebenszeit gehören unter anderem die Herzöge von Bayern-München, Ernst und Wilhelm, Pfalzgraf Johann von Pfalz-Neumarkt, Burggraf Friedrich von Nürnberg (gleichzeitig Markgraf von Brandenburg) und Kurfürst Ludwig von der Pfalz an.
    • 21. August » Portugiesische Seefahrer mit König Johann I. an der Spitze nehmen die Stadt Ceuta nach einer gewonnenen Schlacht für ihr Land in Besitz.
    • 25. Oktober » Im Hundertjährigen Krieg erlangen die Engländer in der Schlacht von Azincourt durch den Einsatz von Langbogenschützen einen bedeutenden Sieg gegen die Franzosen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De la Pole, 2nd Earl of Suffolk


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I602717.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Sir Michael 2nd Earl Suffolk 2nd Lord de la Pole Justice of the Peace for Norfolk & Suffolk (Sir Michael 2nd Earl Suffolk, 2nd Lord de la Pole, Justice of the Peace for Norfolk & Suffolk) de la Pole, 2nd Earl of Suffolk (1361-1415)".