McDonald Wilton family tree » Hugh Kirkpatrick (1696-1768)

Persönliche Daten Hugh Kirkpatrick 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1696 in Watties Neach, Dumfries, Dumfrieshire, Scotland.
  • Beruf: in Presbyterian Minister.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1768: Chester, Pennsylvania, USA.
    • West Nottingham, Chester, Pennsylvania.
    • York, Pennsylvania.
    • Chester, Pennsylvania.
    • zwischen 1681 und 1697: Chester, Pennsylvania, USA.
    • zwischen 1713 und 1850: Chester, Pennsylvania, USA.
    • West Nottingham, Chester, Pennsylvania, USA.
    • York, Pennsylvania, USA.
    • York, Pennsylvania, USA.
    • York, Pennsylvania, USA.
    • York, Pennsylvania, USA.
    • West Nottingham, Chester, Pennsylvania, USA.
    • York, Pennsylvania, USA.
    • York, Pennsylvania, USA.
    • am 11. November 1768: York, Pennsylvania, USA.
  • Er ist verstorben am 18. Mai 1768 in West Nottingham Twp, Chester, Pennsylvania, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1768 in Chester, Pennsylvania.
  • Ein Kind von John Kirkpatrick und Hannah Vance

Familie von Hugh Kirkpatrick

Er ist verheiratet mit Margaret Gregg.

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1715 in Carnmoney, Antrim, Ireland, er war 19 Jahre alt.

Spouse: Margaret Kirkpatrick (born Gregg)

Kind(er):

  1. Hannah Kirkpatrick  > 1703-< 1763
  2. James Kirkpatrick  1725-1795
  3. William Kirkpatrick  1734-1812
  4. Mary Kirkpatrick  ± 1735-1811

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hugh Kirkpatrick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hugh Kirkpatrick

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Scott Web Site, Janet Elaine Jones Scott, Hugh Cunningham Kirkpatrick, 1. April 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Scott Web Site

    Family tree: 516373381-1
  2. Geni World Family Tree
    Hugh Kirkpatrick<br>Gender: Male<br>Alias name: Hugh Cunningham Kirkpatrick<br>Birth: 1696 - Watties Neach, Dumfries, Dumfrieshire, Scotland<br>Marriage: Spouse: Margaret Kirkpatrick (born Gregg) - July 14 1715 - Carnmoney, Antrim, Ireland<br>Death: May 18 1768 - West Nottingham Twp, Chester, Pennsylvania<br>Burial: 1768 - Chester, Pennsylvania<br>Father: John Kirkpatrick<br>Mother: Hannah Kirkpatrick (born Vance)<br>Wife: Margaret Kirkpatrick (born Gregg)<br>Children: Hugh Kirkpatrick, II, Mary Margaret McConnell (born Kirkpatrick), William Kirkpatrick, Hannah Barkley (born Kirkpatrick), David Kirkpatrick, James Kirkpatrick, Mary (born Kirkpatrick), Mary Margaret McConnell (born Kirkpatrick), Elizabeth Nesbit (born Kirkpatrick), David Kirkpatrick, Margaret (born Kirkpatrick), , Hugh 11 Kirkpatrick, John Hugh Kirkpatrick, William Kirkpatrick, James Kirkpatrick, Elizabeth Nesbitt (born Kirkpatrick), Margaret (born Kirkpatrick)<br>Siblings: Sarah Davies (born Kirkpatrick), Margaret Evans (born Kirkpatrick), John Kirkpatrick, William Kirkpatrick, Elenor Evans (born Kirkpatrick)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1715 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
    • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
    • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
    • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
    • 16. November » In der Schlacht bei Stresow im Großen Nordischen Krieg unterliegen die Schweden unter ihrem König Karl XII. den verbündeten Preußen, Dänen und Sachsen, die in der Folge die Insel Rügen besetzen können.
    • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1768 war um die 12,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kirkpatrick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kirkpatrick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kirkpatrick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kirkpatrick (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I591481.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hugh Kirkpatrick (1696-1768)".