McDonald Wilton family tree » Eunice Little (1882-1950)

Persönliche Daten Eunice Little 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 15. Dezember 1882 in River Falls, Pierce, Wisconsin, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Danton, Dexter, Liberty & Wyndmere Townships, Richland, North Dakota, United States, Danton, Dexter, Liberty & Wyndmere Townships, Richland, North Dakota, United States.
    • im Jahr 1910: Crofte, Burleigh, North Dakota, United States, Crofte, Burleigh, North Dakota, United States.
    • im Jahr 1920: Wadena, Wadena, Minnesota, United States, Wadena, Wadena, Minnesota, United States.
    • im Jahr 1930: Minneapolis (Districts 1-250), Hennepin, Minnesota, United States, Minneapolis (Districts 1-250), Hennepin, Minnesota, United States.
    • im Jahr 1935: Same Place, Same Place.
    • im Jahr 1940: Ward 11, Minneapolis, Minneapolis City, Hennepin, Minnesota, United States, Ward 11, Minneapolis, Minneapolis City, Hennepin, Minnesota, United States.
  • Sie ist verstorben am 2. Juni 1950 in Minneapolis, Hennepin, Minnesota, United States, sie war 67 Jahre alt.
  • Ein Kind von Frank Edward Little und Kate M Starin

Familie von Eunice Little

(1) Sie ist verheiratet mit Otto A Lehmann.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1904 in Richland, North Dakota, United States, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rex E Lehman  1900-1970 
  2. Fama Lehmann  1902-1918
  3. Crystal Lehmann  1907-1999
  4. Kathryn Lehmann  1908-1980 
  5. Steve Lehmann  1910-1989 
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Edith J Lehmann  1917-1998 
  8. Virgil Laverne Lehmann  1919-2006 


(2) Sie ist verheiratet mit John Herman.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1900 in Wyndmere North Dakota, sie war 17 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eunice Little?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eunice Little

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eunice Little

Isaac Little
1835-1936
Eunice Sweet
1828-1902
Kate M Starin
1858-1952

Eunice Little
1882-1950

(1) 1904
Rex E Lehman
1900-1970
Fama Lehmann
1902-1918
Steve Lehmann
1910-1989
(2) 1900

John Herman
1877-1934


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Eunice Lehmann (born Little)<br>Gender: Female<br>Birth: Dec 15 1882 - River Falls, Pierce, Wisconsin, United States<br>Marriage: Dec 23 1904 - Richland, North Dakota, United States<br>Residence: 1900 - Danton, Dexter, Liberty & Wyndmere Townships, Richland, North Dakota, United States<br>Residence: 1910 - Crofte, Burleigh, North Dakota, United States<br>Residence: 1920 - Wadena, Wadena, Minnesota, United States<br>Residence: 1930 - Minneapolis (Districts 1-250), Hennepin, Minnesota, United States<br>Residence: 1935 - Same Place<br>Residence: 1940 - Ward 11, Minneapolis, Minneapolis City, Hennepin, Minnesota, United States<br>Death: June 2 1950 - Minneapolis, Hennepin, Minnesota, United States<br>Parents: Frank Edward Little, Kate M Little (born Starin)<br>Husband: Otto A Lehmann<br>Children: Rex E Lehman, Fama Lehmann, Crystal Lehmann, Kathryn Lehmann, Steve Lehmann, Ione E Lehmann, Edith J Lehmann, Virgil Lehmann, Constance Margaret Lehmann<br>Siblings: <a>Stephen Richard Little, Frank Edward Little Jr, Frank Little, Jared T Little, Robert I Little, James Elvain Little, Plean Trimner (born Little), Marie Catherine Foley (born Little)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1882 war um die 4,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
    • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
    • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
    • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1900 war um die 0.7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) im Deutschen Reich.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
    • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
    • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
    • 13. Juli » Burenkämpfer bringen Großbritannien im südafrikanischen Burenkrieg bei Nitralsnek und Derdepoort zwei Niederlagen bei, bei denen die Briten große Verluste erleiden.
    • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1950 lag zwischen 8,9 °C und 24,0 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Prototyp des sowjetischen Jagdflugzeugs MiG-17 hebt zum Erstflug ab.
    • 31. Januar » US-Präsident Harry S. Truman ordnet wenige Monate nach dem ersten sowjetischen Kernwaffentest die Entwicklung der Wasserstoffbombe an. Sie wird im Jahr 1952 als Ivy Mike getestet.
    • 16. Juli » Im entscheidenden Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft schlägt Uruguay Gastgeber Brasilien mit 2:1.
    • 27. Juli » In der DDR wird der Titel Held der Arbeit eingeführt.
    • 2. November » Im Koreakrieg kommt es in der Nacht vom 1. zum 2. November erstmals zu Kampfhandlungen zwischen US-Truppen und regulären Einheiten der chinesischen Volksbefreiungsarmee nahe dem Grenzfluss Yalu.
    • 6. Dezember » In der Enzyklika Mirabile illud ruft Papst Pius XII. zu öffentlichen Gebeten für den Weltfrieden auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1948 » Georges Casse, französischer Autorennfahrer
  • 1948 » Karl Brandt, deutscher chirurgischer Begleitarzt von Adolf Hitler, General der SS und Waffen-SS, Leiter der Aktion Brandt, Kriegsverbrecher
  • 1948 » Karl Gebhardt, deutscher Freiskorpskämpfer und Chirurg, General der SS und Waffen-SS, Leibarzt Heinrich Himmlers, hauptverantwortlich für Menschenversuche, Kriegsverbrecher
  • 1948 » Rudolf Brandt, deutscher Verwaltungsjurist, SS-Offizier, persönlicher Referent Heinrich Himmlers, Kriegsverbrecher
  • 1948 » Viktor Brack, deutscher SS-Offizier, Mitorganisator der NS-Euthanasiemorde (Aktion T4), Kriegsverbrecher
  • 1948 » Waldemar Hoven, deutscher Lagerarzt im KZ Buchenwald, Offizier der SS und Waffen-SS, verantwortlich für Menschenversuche und Selektionen mit Todesfolge, Kriegsverbrecher

Über den Familiennamen Little

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Little.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Little.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Little (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I590051.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Eunice Little (1882-1950)".