McDonald Wilton family tree » John Bouton, II (1636-1707)

Persönliche Daten John Bouton, II 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 3. Oktober 1636 in Connecticut, British Colonial America.
  • Er wurde getauft am 23. April 1612 in Downton, Wiltshire, England.

    Waarschuwing Pass auf: Getauft (23. April 1612) vor der Geburt (3. Oktober 1636).

  • Emigriert Dezember 1635, Boston, Massachusetts, Briitsh Colonies.
  • Wohnhaft:
    • Norwalk, CT.
    • Connecticut.
    • im Jahr 1673: Fairfield County, CT.
    • Norwalk, Fairfield, Connecticut, United States.
    • im Jahr 1673: Fairfield, Connecticut, United States.
    • im Jahr 1673: Fairfield, Connecticut, United States.
  • Er ist verstorben am 3. Januar 1707 in Norwalk, Fairfield, Connecticut, British Colonial America, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1707 in East Norwalk Historical Cemetery, Norwalk, Fairfield, Connecticut, British Colonial America.
  • Ein Kind von John i Bouton, und Alice unknown

Familie von John Bouton, II

(1) Er ist verheiratet mit Abigail Marvin.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1657 in Norwalk, Fairfield, Connecticut Colony, British Colonial America, er war 20 Jahre alt.

Spouse: Mary Bouton (born unknown)

Kind(er):

  1. John b 1659 Bouton III  1659-1705 
  2. Matthew Bouton  1661-1723 
  3. Hannah Bouton  1663-1748
  4. Abigail Bouton  1666-1705
  5. Rachel Bouton  1667-1748
  6. Richard Bouton  1668-1669
  7. Abigail Bouton  1670-1719
  8. Abigail Bouton  1670-1715
  9. Mary Bouton  1671-1694
  10. Joseph Bouton  1674-1694 
  11. Joseph Bouton  1674-1747
  12. Thomas Bouton  ± 1676-1740
  13. Elizabeth Bouton  1678-1760
  14. Jachin Bouton  ± 1694-????


(2) Er ist verheiratet mit Mrs. Mary Bouton.

Sie haben geheiratet Ab 1680 in Fairfield Co., CT, er war 43 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Joan Turney.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Bouton, II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Bouton, II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Bouton, II

Alice unknown
± 1610-± 1680

John Bouton, II
1636-1707

(1) 1657
Hannah Bouton
1663-1748
Rachel Bouton
1667-1748
Mary Bouton
1671-1694
Joseph Bouton
1674-1694
Joseph Bouton
1674-1747
Thomas Bouton
± 1676-1740
Jachin Bouton
± 1694-????
(2) 1680
(3) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. CHALKER Web Site, HAROLD CHALKER, Sargeant John Jr. Bouton, Jr. (Boughton Boughton, Bowton), 23. März 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: CHALKER Web Site

    Family tree: 346524731-1
  2. Geni World Family Tree
    John Bouton, II<br>Gender: Male<br>Alias name: John Boughton<br>Birth: Oct 1636 - Hartford, Hartford County, Connecticut, United States<br>Baptism: Apr 23 1612 - Downton, Wiltshire, England<br>Marriage: Spouse: Mary Bouton (born unknown) - After 1689 - Norwalk CT<br>Death: Circa Dec 25 1706 - Norwalk, Fairfield County, Connecticut, United States<br>Burial: 1707 - Probably East Norwalk Historical Cemetery, Norwalk, Fairfield Co, CT<br>Father: John Bouton, I<br>Mother: Alice Marvin (born unknown)<br>Wives: Abigail Bouton (born Marvin), Mary Bouton (born unknown)<br>Children: John Bouton, III, Matthew Bouton, Jachin Bouton, Joseph Boulton (born Bouton), Abigail Roscoe (born Bouton), Rachel St. John (born Bouton), Abigail Smith (born Bouton), Mary (born Bouton), Hannah Betts (born Bouton), <a>Joseph Bouton, Thomas Bouton, Elizabeth Waring (born Bouton), Mary Morehouse (born Bouton), Richard Bouton&lt;br>Siblings: Bridget Kellogg (born Bouton), Joseph Bouton, Hannah Barnard (born Bouton), Richard Bouton
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  3. FamilySearch Family Tree
    John Bouton II<br>Also known as: John Bowton<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 1636 - Connecticut, British Colonial America<br>Military Service: Colonel<br>Marriage: Spouse: Abigail Marvin - Jan 1 1657 - Norwalk, Fairfield, Connecticut Colony, British Colonial America<br>Marriage: Spouse: Mrs. Mary Bouton - From 1680 - Fairfield Co., CT<br>Death: Jan 3 1707 - Norwalk, Fairfield, Connecticut, British Colonial America<br>Burial: 1707 - East Norwalk Historical Cemetery, Norwalk, Fairfield, Connecticut, British Colonial America<br>Parents: John Bouton I, Alice<br>Spouses: Abigail Bouton (born Marvin), <a>Mrs. Mary Bouton<br>Children: John Bouton III, Matthew Bouton, Hannah Betts (born Bouton), Rachel Saint John (born Bouton), Richard Bouton, Abigail Smith (born Bouton), Mary Bouton, Joseph Bouton, Thomas Bouton, Elizabeth Waring (born Bouton)<br>Siblings: Richard Bouton, Bridget Kellogg (born Bouton), Samuel Marvin</a>, Lydia Marvin, Rachel Smith Sr. (born Marvin)<br>  Additional information:

    LifeSketch: t merge John Bouton II LJV4-CC3 and Abigail Marvin M1ZC-4FN. I have sorting the many different John Boutons and have isolated this line, using the following as the source. Families of Fairfield County, CT Barbara-J-Kaye Bouton pg 100 t compare that source at this time (18Sep2017) Additionally, the author of the Marvin book had low opinion of the Bouton book accuracy. LeEric Marvin. e was his step sister. John Boughton 111 was the one that married Mary Hayes
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1636: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In der Schlacht bei Haselünne im Dreißigjährigen Krieg siegt ein schwedisches Regiment über zahlenmäßig überlegene kaiserliche Truppen, obwohl sein Befehlshaber Dodo zu Innhausen und Knyphausen bereits zu Beginn der Schlacht getötet wird.
    • 26. März » Die Universität Utrecht wird mit einem feierlichen Akt gegründet.
    • 20. Juni » Martin Aichinger, Führer der Marchländischen Bauernbewegung, wird nach seiner Gefangennahme in der Schlacht am Frankenberg mit einigen seiner Getreuen am Linzer Hauptplatz hingerichtet.
    • 18. September » In Cambridge (Massachusetts) wird die Harvard University als College gegründet.
    • 4. Oktober » In der Schlacht bei Wittstock während der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges besiegen die Schweden das Heer der Kaiserlichen und Sachsen.
    • 28. Oktober » In Cambridge wird die Harvard-Universität gegründet. Ihren Namen verdankt sie ihrem ersten Wohltäter John Harvard.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1612: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Axel Oxenstierna wird in Schweden zum Reichskanzler ernannt. Er bleibt 42 Jahre lang, bis zu seinem Tod, Inhaber dieses Amtes, modernisiert in dieser Zeit die Administration und hat erheblichen innen- wie außenpolitischen Einfluss.
    • 13. Juni » Der Habsburger Matthias wird als Nachfolger seines Bruders RudolfII. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ausgerufen.
    • 15. Oktober » In Helmstedt wird das Hörsaal- und Bibliotheksgebäude Juleum der Universität eingeweiht.
    • 29. November » Eine kleine portugiesische Flotte greift im Indischen Ozean vier Galeonen der Britischen Ostindien-Kompanie unter Kapitän Thomas Best an. Die zweitägige Seeschlacht von Suvali beginnt.
    • 30. November » In der zweitägigen Seeschlacht von Suvali widerstehen vier Galeonen der Britischen Ostindien-Kompanie einer kleinen portugiesischen Flotte vor der Küste von Gujarat in Indien. Dies läutet das Ende der seit der Seeschlacht von Diu am 3. Februar 1509 andauernden portugiesischen Seeherrschaft im westlichen Indischen Ozean ein.
    • 28. Dezember » Galileo Galilei sieht als erster Astronom den Planeten Neptun in seinem Teleskop, hält ihn aber für einen Fixstern.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Das schottische Parlament billigt mit 110:69 Stimmen den Act of Union, die Vereinigung mit England. Eine Reihe von Abgeordneten hat sich zuvor bestechen lassen oder erhofft sich mit dem „Ja“ Entschädigungen für das fehlgeschlagene Darién-Projekt.
    • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
    • 25. April » Im Spanischen Erbfolgekrieg wird ein englisch-portugiesisches Heer in der Schlacht bei Almansa von französisch-spanischen Truppen geschlagen.
    • 1. Mai » Durch die Vereinigung der Königreiche England– seit 1536 in Union mit dem Fürstentum Wales– und Schottland durch das Inkrafttreten des Act of Union entsteht das Königreich Großbritannien.
    • 16. Dezember » Der Vulkan Fuji, Japans höchster Berg, beginnt seine letzte Eruption. Der Ausbruch von etwa zweiwöchiger Dauer lässt einen zweiten Vulkankrater auf halber Höhe des Berges entstehen.
    • 16. Dezember » In London findet die erste Sitzung der Gelehrtengesellschaft Society of Antiquaries of London statt. Die Mitglieder wollen sich um Altertümer und Kulturgüter des Landes kümmern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1682 » Olof Verelius schwedischer Sprach- und Altertumsforscher
  • 1699 » Mattia Preti, italienischer Maler und Ordensritter der Malteser
  • 1700 » Eva Magdalena von Windhag, erste Priorin des Dominikanerinnenklosters Windhaag und einzige Erbin des Reichsgrafen Joachim Enzmilner
  • 1701 » Louis I., Fürst von Monaco
  • 1705 » Luca Giordano, italienischer Maler, Freskant und Radierer
  • 1730 » Lukas Schröck, deutscher Mediziner und Naturforscher

Über den Familiennamen Bouton, II

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouton, II.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouton, II.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouton, II (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I588887.php : abgerufen 25. Juni 2024), "John Bouton, II (1636-1707)".