McDonald Wilton family tree » Margaret Brooke (1561-1634)

Persönliche Daten Margaret Brooke 

Quellen 1, 2

Familie von Margaret Brooke

Sie ist verheiratet mit John Foote, of London DNA998.

Sie haben geheiratet am 11. April 1581 in St. Mary, Woolchurch, England, sie war 20 Jahre alt.

Spouse: Margaret Foote (born Brooke)

Kind(er):

  1. Elizabeth Foote  1582-< 1620
  2. John Foote  ± 1585-1634 
  3. Paul Foote  1586-1590
  4. Sarah Foote  1587-1602
  5. Margaret Foote  1594-1599
  6. Priscilla Foote  < 1595-< 1634
  7. Susan Foote Cutt  > 1595-1616 
  8. Samuel Foote  > 1595-????
  9. Ellen Foote  > 1595-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Brooke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Brooke

Margaret Brooke
1561-1634

1581
Elizabeth Foote
1582-< 1620
John Foote
± 1585-1634
Paul Foote
1586-1590
Sarah Foote
1587-1602
Priscilla Foote
< 1595-< 1634
Susan Foote Cutt
> 1595-1616
Samuel Foote
> 1595-????
Ellen Foote
> 1595-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-150003...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  2. Geni World Family Tree
    Margaret Foote (born Brooke)<br>Gender: Female<br>Alias name: Elizabeth or Margaret /Brooke/<br>Birth: Mar 8 1561 - London, Middlesex, England<br>Baptism: St. Leonard's Eastcheap; London<br>Marriage: Spouse: John Foote, of London - 1581 - St. Mary, Woolchurch, London, Eng.,uk<br>Death: Oct 10 1634 - London, Middlesex, England<br>Burial: Oct 10 1634 - St. Benets Grace Church, London, Middlesex, England, United Kingdom<br>Father: John Brooke<br>Mother: Elizabeth Brook (born Whatman)<br>Husband: John Foote, of London<br>Children: Priscilla Clement (born Foote), Susan Cutt (born Foote), Elizabeth Foote, Ellen Foote, Samuel Foote, John Foote, Thomas Foote, MP, 1st Baronet, Lord Mayor of London<br>Siblings: Joane Foote (born Brooke), Catherine Brooke, William Brooke, ;Rebecca Brooke, Susan Brooke, Elizabeth Berrie (born Brooke), John Brooke, Jr., Robert Brooke, Nathaniel Brooke, Thomas Brooke, Sarah Brooke, Benjamin Brooks (born Brooke), Martha Brooke, Mary (born Brooke)<;/a>, Sarah (born Brooke)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1561: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Bürger von Nürnberg sehen ein Himmelsphänomen, das wie ein Luftkrieg zwischen dreigliedrigen Kugeln und zylindrischen Objekten erscheint und sich allmählich in Rauch auflöst. Ein Flugblatt von Hans Glaser beschreibt fünf Jahre später das Ereignis, bei dem es sich vermutlich um Haloerscheinungen handelt.
    • 19. August » Die 18-jährige Witwe Maria Stuart kehrt nach Schottland zurück, um nach 13 Jahren Aufenthalt in Frankreich den schottischen Thron zu übernehmen.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1581: Quelle: Wikipedia
    • 4. April » Francis Drake wird im Auftrag von ElisabethI. vom französischen Botschafter Monsieur de Marchaumont an Bord der Golden Hinde in Deptford für seine Verdienste insbesondere während seiner Weltumsegelung und seine Loyalität gegenüber der englischen Krone zum Ritter geschlagen.
    • 26. Juli » Mit der Plakkaat van Verlatinghe erklären die Niederlande ihre Unabhängigkeit von Spanien.
    • 24. August » Die Belagerung von Pskow im Zarentum Russland während des Livländischen Krieges beginnt. Jan Zamojski und König Stephan Báthory belagern die Stadt bis zum 8. Februar 1582.
    • 4. Dezember » In Klagenfurt tritt der Landtag erstmals im neuerrichteten Landhaus zusammen.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » In der als Pilsener Revers bekannt werdenden Ergebenheitsadresse, die maßgeblich von den Generälen Christian von Ilow und Adam Erdmann Trčka von Lípa gefördert ist, versichert sein Offizierskorps Wallenstein die Treue. Kaiser Ferdinand II. bewertet das Bekenntnis als Hochverrat seines Generalissimus und gibt in der Folge den Auftrag zu seiner Festnahme.
    • 25. Februar » In der Burg von Eger werden bei einem Bankett Wallensteins Gefolgsleute Graf Trčka, Christian von Ilow, Graf Kinsky und Rittmeister Neumann ermordet. Anschließend wird auch Wallenstein selbst im Haus des Stadtkommandanten John Gordon umgebracht.
    • 22. Juni » Der niederländische Maler Rembrandt van Rijn heiratet Saskia van Uylenburgh.
    • 18. August » In Loudun wird der wegen Hexerei verurteilte katholische Priester Urbain Grandier auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Grandier war eines Teufelspaktes beschuldigt, was er trotz Folterung bestreitet.
    • 6. September » In der Schlacht bei Nördlingen erleidet der Heilbronner Bund unter Gustaf Graf Horn und Bernhard von Sachsen-Weimar eine einschneidende Niederlage im Dreißigjährigen Krieg.
    • 1. November » Der Vertrag von Paris, mit dem sich Ludwig XIII. zur Unterstützung der Protestanten und Schwedens verpflichtet, verstrickt Frankreich endgültig in den Dreißigjährigen Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brooke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brooke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brooke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brooke (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I574106.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Margaret Brooke (1561-1634)".