McDonald Wilton family tree » Thomas Leighton West, 2nd Lord De La Warr (1557-1601)

Persönliche Daten Thomas Leighton West, 2nd Lord De La Warr 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 9. Juli 1557 in Halnaker, Sussex, England.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (14), als Kind (Katherine West) geboren wurde (??-??-1571).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (15), als Kind (Lucy West) geboren wurde (??-??-1572).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (15), als Kind (Lucy West) starb (??-??-1572).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (19. November 1571) war unter 16 Jahre (14).

  • Beruf: Knighted Dec 7, 1587, 2nd Lord Deleware, 2nd (or 11th) Baron de la Warr (1595-1602), second Baron de la Warr, XI Lord Delawarre, Sheriff of Hampshire, Elizabeth I's Privy Council and High Sheriff of Hampshire, 2nd Lord De La Warr, 2nd Baron de la Warr.
  • Wohnhaft: Wherwell Abbey, Hampshire, England.
  • Er ist verstorben am 24. März 1601 in Wherwell, Hampshire, England, er war 43 Jahre alt.

Familie von Thomas Leighton West, 2nd Lord De La Warr

Er ist verheiratet mit Anne West Baroness de la Warr Knollys.

Sie haben geheiratet am 19. November 1571 in Wherwell, Hampshire, England, er war 14 Jahre alt.

Spouse: Thomas Leighton West, 2nd Lord De La Warr

Kind(er):

  1. Katherine West  1571-????
  2. Lucy West  1572-1572
  3. Elizabeth West  1573-1633
  4. Robert West, MP  1575-1594
  5. Margaret West  1576-????
  6. Walsingham West  1579-1580
  7. Anne West  1581-± 1670
  8. Catherine West  1583-1650
  9. Helena West  1587-1650
  10. Lettice West  1589-1645
  11. Captn. John West  ± 1590-1659 
  12. Nathaniel West  ± 1592-1623
  13. Elizabeth West  1593-< 1640
  14. Jane West  ????-1606
  15. Henry Unknown  ????-1628

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Leighton West, 2nd Lord De La Warr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Leighton West, 2nd Lord De La Warr

Thomas Leighton West, 2nd Lord De La Warr
1557-1601

1571
Lucy West
1572-1572
Margaret West
1576-????
Anne West
1581-± 1670
Helena West
1587-1650
Lettice West
1589-1645
Captn. John West
± 1590-1659
Nathaniel West
± 1592-1623
Elizabeth West
1593-< 1640
Jane West
????-1606
Henry Unknown
????-1628

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Thomas Leighton West, 2nd Lord De La Warr<br>Gender: Male<br>Alias name: Baron /De/ la /Warre/, Thomas /West/ 2nd /Lord /De/la//ware/, 2nd Lord De la Warr, 2Nd Lord De La Warr West, 2nd Lord de la Warr<br>Residence: Wherwell Abbey, Hampshire, England<br>Birth: July 9 1557 - Halnaker, Sussex, England<br>Occupation: Knighted Dec 7, 1587, 2nd Lord Deleware, 2nd (or 11th) Baron de la Warr (1595-1602), second Baron de la Warr, XI Lord Delawarre, Sheriff of Hampshire, Elizabeth I's Privy Council and High Sheriff of Hampshire, 2nd Lord De La Warr, 2nd Baron de la Warr<br>Marriage: Spouse: Anne West (born Knollys), Baroness de la Warr - Nov 19 1571 - Wherwell, Hampshire, England<br>Death: Mar 24 1601 - Wherwell, Hampshire, England<br>Father: William West, 1st Baron de la Warr (2nd Creation)<br>Mother: Elizabeth (born Strange)&lt;br>Wife: Anne West (born Knollys), Baroness de la Warr<br>Children: Elizabeth Pelham (born West), “The elder”, Henry Unknown, Francis West, Deputy Governor, Robert West, MP, Margaret Johnson (born West), Thomas West, 3rd Lord De La Warr, Virginia Gov., Helena Savage (born West), Walsingham West, Lettice Ludlow (born West), Anne West, Penelope DeLaWarr Pelham (born West), Jane (born West), Katherine (born West), Catherine Strelby (born West), John West, ;Nathaniel West, Elizabeth Saltonstall (born West), “The younger”, Lucy (born West)<br>Siblings: Mary Blount (born West), Elizabeth West, William West, Jane West
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1557: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Der vormalige Kaiser KarlV. bezieht nach Fertigstellung sein an das Kloster von Yuste angebautes Refugium, wo er nach seiner Abdankung die letzten Monate seines Lebens zubringt.
    • 25. März » Der Zweite Frieden von Nowgorod beendet den Russisch-Schwedischen Krieg. Dieser Krieg zwischen dem Zarentum Russland unter IwanIV. und Schweden unter GustavI. Wasa um den russischen Ostseezugang hat keine Änderung von Grenzverläufen zur Folge.
    • 12. April » Der Gouverneur von Quito, Gil Ramírez Dávalos, gründet im Auftrag des Vizekönigs von Peru die Stadt Santa Ana de los Cuatro Ríos de Cuenca im heutigen Ecuador.
    • 24. Juli » Im Edikt von Compiègne droht der französische König Heinrich II. den Hugenotten mit der Gerichtsbarkeit, wenn sie die Ordnung stören.
    • 10. August » Nach seinem Sieg in der Schlacht von Saint-Quentin über Frankreichs König Heinrich II. am Gedenktag des heiligen Laurentius schwört Philipp II. von Spanien, zu Ehren des Heiligen ein Kloster zu bauen. Seine Astrologen wählen in der Folge den kleinen kastilischen Ort El Escorial für den Bau aus.
    • 22. Oktober » Die Grenze zwischen dem Fürstbistum Osnabrück und Grafschaft Ravensberg im Bereich des Dorfes Büscherheide wird endgültig festgelegt.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1571: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Königin Elisabeth I. eröffnet die Londoner Börse, die mit Mitteln des Kaufmanns Thomas Gresham errichtet worden ist.
    • 20. Mai » In Rom schließen sich der Papst, Spanien, die Seerepubliken Venedig und Genua zur Heiligen Liga gegen das Osmanische Reich zusammen, um dessen Seeherrschaft im Mittelmeer zu brechen.
    • 24. Mai » Krimtataren unter Devlet Giray erreichen im Russisch-Krimtatarischen Krieg Moskau, plündern und setzen die Vororte in Brand. Die Stadt brennt bis zum 26. Mai fast vollständig nieder. Erst in der Schlacht bei Molodi mehr als ein Jahr später können die Russen unter Iwan dem Schrecklichen die Tataren besiegen.
    • 4. Oktober » Die Synode von Emden beginnt. Sie prägt das Selbstverständnis und die Kirchenordnung der niederländischen reformierten Kirche.
    • 7. Oktober » In der Seeschlacht von Lepanto besiegt die Heilige Liga unter Don Juan de Austria erstmals die osmanische Mittelmeerflotte unter Kılıç Ali Pascha.
    • 13. Oktober » Die Emder Synode endet mit Beschlüssen über Grundsätze für Ämter in der Ortskirche und die synodale Struktur der Reformierten Kirche sowie dem Unterzeichnen einer künftigen Kirchenordnung durch die Teilnehmer.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1601: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Im Vertrag von Lyon werden Gebietsbereinigungen zwischen Frankreich und dem Herzogtum Savoyen vereinbart. Zentraler Streitpunkt zwischen den beiden Ländern war vor allem die Markgrafschaft Saluzzo.
    • 8. Februar » Robert Devereux, 2. Earl of Essex, Liebhaber von Königin Elisabeth I., versucht mit einem Staatsstreich die Kontrolle über England zu erringen, der Putsch wird jedoch niedergeschlagen.
    • 5. Juli » Während des niederländischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die Belagerung von Ostende durch die Spanier.
    • 2. Oktober » Rund 3.400 spanische Soldaten landen zur Unterstützung der irischen Rebellen bei Kinsale. Sie werden jedoch sofort von englischen Truppen eingeschlossen. Die für den Neunjährigen Krieg entscheidende Belagerung von Kinsale beginnt.
    • 30. November » Die englische Königin Elisabeth I. richtet im Palace of Whitehall die Goldene Rede an die versammelten Parlamentsmitglieder, die sich bei ihr wegen ihrer Verteilung von Handelsrechten beschweren wollten.
    • 7. Dezember » Das aus Anlass des Reichstages einige Tage geführte Regensburger Religionsgespräch zwischen katholischen und lutherischen Theologen über die Heilige Schrift scheitert am Unvermögen, gegenseitige Herabwürdigungen zu unterlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen West, 2nd Lord De La Warr


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I569365.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Thomas Leighton West, 2nd Lord De La Warr (1557-1601)".