McDonald Wilton family tree » Alice Gulley (1553-1596)

Persönliche Daten Alice Gulley 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 26. September 1553 in Northover, Ilchester, Somerset, England.
  • Sie wurde getauft am 29. September 1553 in Ilchester, Somerset, England.
  • Wohnhaft: Ilchester, Somerset, England.
  • Sie ist verstorben am 23. April 1596 in Ilchester, Somerset, England, sie war 42 Jahre alt.

Familie von Alice Gulley

(1) Sie ist verheiratet mit Nicholas of Ilchester Arnold, of Ilchester.

Sie haben geheiratet im Jahr 1569 in Ilchester, Somerset, England, sie war 15 Jahre alt.

Spouse: Alice Arnold (born Gulley)

Kind(er):

  1. Thomasine Arnold  1571-1622
  2. Tamzen Arnold  1571-1623
  3. Joanna Jane Arnold  1577-1621
  4. Margery Arnold  1581-1685
  5. Arnold  1585-1664
  6. William Arnold  1587-± 1677 
  7. Agnes Arnold  1591-1595
  8. Robert Arnold  ± 1593-1593
  9. Elizabeth Arnold  1596-1596 
  10. Eleanor Arnold  ± 1603-????


Kind(er):

  1. Richard Arnold, IV  ± 1580-± 1621
  2. John Arnold  ± 1603-< 1664

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice Gulley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice Gulley

Alice Gulley
1553-1596

(1) 1569
Tamzen Arnold
1571-1623
Arnold
1585-1664
William Arnold
1587-± 1677
Agnes Arnold
1591-1595
Robert Arnold
± 1593-1593
Eleanor Arnold
± 1603-????


Onbekend

Richard Arnold, IV
± 1580-± 1621
John Arnold
± 1603-< 1664

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Alice Arnold (born Gulley)<br>Gender: Female<br>Alias name: Alice Gulley<br>Residence: Ilchester, Somerset, England<br>Birth: Sep 26 1553 - Northover, Ilchester, Somerset, England<br>Baptism: Sep 29 1553 - Ilchester, Somerset, England<br>Marriage: Spouse: Nicholas Arnold, of Ilchester - 1569 - Ilchester, Somerset, England<br>Death: Apr 23 1596 - Ilchester, Somerset, England<br>Father: John Gullay (born Jollie), Jr.<br>Mother: Alice Gullay (born Northover)<br>Husband: Nicholas Arnold, of Ilchester<br>Children: Thomasine Hacker (born Arnold), Joanna Jane Hopkins (born Arnold), Margery Barnard (born Arnold), William Arnold, Agnes Arnold, Robert Arnold, Elizabeth Arnold, Thomas Arnold, of Ilchester & Providence<br>Siblings: Christian Gullay, Nicholas Gullay, Elizabeth Gullay, James Gullay, Robert Gullay, Johanna Gullay, John Gullay;, Grace (born Gulley)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1553: Quelle: Wikipedia
    • 9. Juli » In der Schlacht bei Sievershausen im Zweiten Markgrafenkrieg besiegt Kurfürst Moritz von Sachsen seinen ehemaligen Verbündeten Markgraf Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach und trägt damit wesentlich zum Zustandekommen des Augsburger Religionsfriedens bei.
    • 10. Juli » Lady Jane Grey wird im Tower von London zur Königin von England gekrönt. Sie geht als Neuntagekönigin in die Geschichte ein.
    • 19. Juli » Jane Grey wird nach wenigen Tagen auf dem Thron abgesetzt und Maria I. zur neuen Königin von England proklamiert.
    • 9. September » Papst Julius III. lässt in Rom die in den Tagen zuvor bei Juden konfiszierten Talmudexemplare öffentlich verbrennen. Die Inquisition rät in der Folge auch anderen christlichen Herrschern zu diesem Vorgehen gegenüber dem jüdischen Schriftwerk.
    • 27. Oktober » In Genf stirbt der spanische Arzt und Gelehrte Michael Servetus auf dem Scheiterhaufen, nachdem er Kritik am Calvinismus geübt und vom Reformator Johannes Calvin als Ketzer bewertet worden ist.
    • 15. November » Beim Bau von Festungen nahe dem italienischen Arezzo wird die Chimäre von Arezzo, ein Beispiel etruskischer Kunst, gefunden.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1553: Quelle: Wikipedia
    • 9. Juli » In der Schlacht bei Sievershausen im Zweiten Markgrafenkrieg besiegt Kurfürst Moritz von Sachsen seinen ehemaligen Verbündeten Markgraf Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach und trägt damit wesentlich zum Zustandekommen des Augsburger Religionsfriedens bei.
    • 10. Juli » Lady Jane Grey wird im Tower von London zur Königin von England gekrönt. Sie geht als Neuntagekönigin in die Geschichte ein.
    • 19. Juli » Jane Grey wird nach wenigen Tagen auf dem Thron abgesetzt und Maria I. zur neuen Königin von England proklamiert.
    • 9. September » Papst Julius III. lässt in Rom die in den Tagen zuvor bei Juden konfiszierten Talmudexemplare öffentlich verbrennen. Die Inquisition rät in der Folge auch anderen christlichen Herrschern zu diesem Vorgehen gegenüber dem jüdischen Schriftwerk.
    • 26. November » Am Conraditag wird im Zweiten Markgrafenkrieg die Residenzstadt Kulmbach von den bundesständischen Truppen unter dem Oberbefehl von Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel erobert und alle männlichen Bewohner getötet. Die Eroberung Kulmbachs bildet den tragischen Höhepunkt der Kriege des Markgrafen Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach.
    • 25. Dezember » In der Schlacht von Tucapel in Araukanien besiegen Mapuche unter ihrem Kriegshäuptling Lautaro eine Konquistadorentruppe unter Pedro de Valdivia, dem spanischen Generalkapitän und Gouverneur von Chile. Der gefangene Gouverneur wird anschließend hingerichtet, der exakte Tag ist wegen widersprüchlicher Quellen ungewiss.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1596: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Charles de Montmorency, duc de Damville wird vom französischen König Heinrich IV. zum Admiral von Frankreich ernannt.
    • 10. Juni » Die beiden niederländischen Seefahrer Willem Barents und Jacob van Heemskerk sichten eine bis dato unbekannte Insel an der heutigen Grenze vom Europäischen Nordmeer zur Barentssee, die sie nach den dort gesichteten Eisbären „Bäreninsel“ nennen.
    • 13. August » David Fabricius bemerkt als Erster die Veränderlichkeit des Sterns Omikron Ceti im Sternbild Walfisch, der über einen Zeitraum von 331 Tagen seine Helligkeit verändert, wobei er im Maximum deutlich sichtbar, im Minimum dagegen für das bloße Auge unsichtbar wird. Aufgrund dieses eigenartigen Verhaltens nennt er den Stern Mira, die „Wundersame“.
    • 23. Oktober » Die Schlacht bei Mezőkeresztes im Langen Türkenkrieg beginnt. Sie dauert bis zum 26. Oktober.
    • 26. Oktober » Die dreitägige Schlacht bei Mezökeresztes, letzte große Schlacht im dritten Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich, endet mit einer Niederlage des Heeres von Erzherzog Maximilian von Österreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gulley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gulley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gulley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gulley (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I567262.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Alice Gulley (1553-1596)".