McDonald Wilton family tree » John Roger i Bates (1641-1722)

Persönliche Daten John Roger i Bates 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 15. Januar 1641 in Boston, Suffolk County, Massachusetts, Colonial America.
  • Er wurde getauft in Boston, Suffolk County, Massachusetts, Colonial America.
  • Beruf: In his will, dated July 18, 1716 calls himself a cooper. Baptised January 23 1641/2, cooper.
  • Er ist verstorben am 11. April 1722 in Chelmsford, Middlesex County, Massachusetts, Colonial America, er war 81 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 11. April 1722 in Forefathers Burial Ground, Chelmsford Center, Tewksbury, Middlesex, Massachusetts, United States.
  • Ein Kind von Edward Bates und Lydia Fairbanks

Familie von John Roger i Bates

Er ist verheiratet mit Mary Farwell.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1665 in Chelmsford, Middlesex County, Massachusetts, Colonial America, er war 24 Jahre alt.

Spouse: Mary Bates (born Farwell)

Kind(er):

  1. Mary Bates  1667-1743
  2. John Bates, Jr.  1668-1722 
  3. Elizabeth Bates  1671-1722
  4. Lidiah Lydia Bates  1673-1713
  5. Sarah Bates  1677-1735 
  6. Rebecca Bates  1680-1682

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Roger i Bates?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Roger i Bates

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Roger i Bates

Edward Bates
± 1586-1644

John Roger i Bates
1641-1722

1665

Mary Farwell
1640-1714

Mary Bates
1667-1743
Sarah Bates
1677-1735
Rebecca Bates
1680-1682

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doble Web Site, Gerald (Jerry) Doble, John Roger Bates, Sr., 23. Januar 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Doble Web Site

    Family tree: 144140331-1
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    John Roger Bates, I<br>Gender: Male<br>Birth: Jan 15 1641 - Boston, Suffolk County, Massachusetts, Colonial America<br>Baptism: Boston, Suffolk County, Massachusetts, Colonial America<br>Occupation: In his will, dated July 18, 1716 calls himself a cooper. Baptised January 23 1641/2, cooper<br>Marriage: Spouse: Mary Bates (born Farwell) - Dec 22 1665 - Chelmsford, Middlesex County, Massachusetts, Colonial America<br>Death: Apr 11 1722 - Chelmsford, Middlesex County, Massachusetts, Colonial America<br>Burial: After Apr 11 1722 - Forefathers Burial Ground, Chelmsford, Middlesex County, Massachusetts, United States<br>Father: Edward Bates<br>Mother: <a>Lydia Fletcher (born Fairbanks)<br>Wife: Mary Bates (born Farwell)<br>Children: Mary Cleveland (born Bates), , Elizabeth Richardson (born Bates), Lidiah Lydia Bates, Sarah Hildreth (born Bates), Rebecca Bates
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1641: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der Vulkan Parker bricht auf den Philippinen aus. Die Eruptionswolke verdunkelt die Insel Mindanao mehrere Wochen lang. Die Eruption erreichte auf dem Vulkanexplosivitätsindex die Stärke fünf.
    • 27. März » Truppen der Katholischen Liga unter Franz von Mercy besiegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedische Nachhut bei Neunburg vorm Wald.
    • 18. September » Die Belagerung von Dorsten endet mit der schriftlichen Kapitulation der Stadt gegenüber den von Melchior von Hatzfeldt geführten Reichstruppen.
    • 23. Oktober » Mit der von Phelim O’Neill geführten Rebellion beginnen die Irischen Konföderationskriege.
    • 3. November » König Karl I. von England beruft neuerlich das Parlament ein, das später als Langes Parlament bekannt wird.
    • 23. November » Das später als Langes Parlament bekannte englische House of Commons verfasst eine Beschwerdeschrift, die in 204 Artikeln alle Verfehlungen auflistet, die König Charles I. seit seinem Regierungsantritt nach Ansicht der Parlamentarier begangen hat. Die von John Pym mit Unterstützung von John Hampden und Oliver Cromwell initiierte sogenannte Große Remonstranz wird zu einem der Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Am Théâtre du Palais Royal in Paris erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Juan ou le Festin de pierre von Molière.
    • 4. März » Der englische König KarlII. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Krieg, der als Zweiter Englisch-Niederländischer Seekrieg in die Annalen eingeht.
    • 12. April » Margaret Porteous ist der erste registrierte Pest-Todesfall der Großen Pest von London, die bis zum Großen Brand 1666 in London und Umgebung wüten und rund 100.000 Todesopfer fordern wird.
    • 12. August » In der Schlacht in der Bucht von Bergen scheitert der Angriff eines englischen Geschwaders auf einen niederländischen Handelskonvoi.
    • 5. Oktober » Die auf Veranlassung Herzog Christian Albrecht von Gottorf gebaute Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird feierlich eingeweiht.
    • 14. November » In Dänemark unterzeichnet König Friedrich III. das „Königsgesetz“, wonach der Reichsrat abgeschafft wird. Der König muss lutherischer Konfession sein und darf das Reich nicht teilen, schuldet jedoch nur Gott Rechenschaft. Die Erbfolge kann aus der männlichen oder der weiblichen Linie erfolgen.
  • Die Temperatur am 11. April 1722 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
    • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen I Bates

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen I Bates.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über I Bates.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen I Bates (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I556626.php : abgerufen 25. Juni 2024), "John Roger i Bates (1641-1722)".