McDonald Wilton family tree » Catherine Michelle Habsburg de Habsburgo d'Asburgo Habsbourg (1567-1597)

Persönliche Daten Catherine Michelle Habsburg de Habsburgo d'Asburgo Habsbourg 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 10. Oktober 1567 in Segovia, Castilla y León, Spain.
  • Beruf: Princess of Spain, Duchess of Savoy,.
  • Wohnhaft: Madrid.
  • Sie ist verstorben am 6. November 1597 in Turin, Piedmont, Italy, sie war 30 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 9. November 1597 in Chapel of the Holy Shroud, Turin Cathedral, Savigliano, Piedmontes, Turin, Italy.

Familie von Catherine Michelle Habsburg de Habsburgo d'Asburgo Habsbourg

Sie ist verheiratet mit Carlo Carlo Emanuele I Emanuele Testa d'feu Duca di Savoia di Savoia.

Sie haben geheiratet am 11. August 1585 in Zaragoza, Aragón, España, sie war 17 Jahre alt.

Spouse: Marguerite (born de Roussillon), marchesa di Riva

Kind(er):

  1. Margherita di Savoia  1589-1655 
  2. FNU of SAVOY  ± 1590-????
  3. Giovanna Savoia  1597-1597

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Michelle Habsburg de Habsburgo d'Asburgo Habsbourg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Catherine Michelle of Savoy (born Habsburg), princess of Spain<br>Gender: Female<br>Birth: Oct 10 1567 - Segovia, Spain<br>Occupation: Princess of Spain, Duchess of Savoy,<br>Marriage: Spouse: Charles Emmanuel I of Savoy, the Great - Aug 11 1585 - Zaragoza, Aragon, Spain<br>Death: Nov 6 1597 - Turin, Piedmont, Italy<br&gt;Burial: Nov 9 1597 - Chapel of the Holy Shroud, Turin Cathedral, Savigliano, Piedmontes, Turin, Italy<br>Father: Philip II d'Asburgo, king of Spain & Portugal<br&;gt;Mother: Elisabeth de Valois, of Valois<br>Husband: Charles Emmanuel I of Savoy, the Great<br>Children: Victor Amadeus I of Savoy, Emanuele Filiberto di Savoia, viceré di Sicilia, Phillip Emanuel, Duke of Savoy Unknown, Marguerita di Savoia, Isabella (born of Savoy), Maurizio di Savoia, cardinale, Maria Francesca Apollonia (born di Savoia), Thomas Francis of Savoy, prince of Carignano</a><br>Siblings: Stillborn Twin Daughters Habsburg, Isabella Clara Eugenia von Habsburg, Stillborn Son Habsburg, Catherine Michelle, of Spain
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Catalina Micaela Caterina Micaela Infanta de España d'Asburgo (born Habsburg)<br>Gender: Female<br>Birth: Oct 10 1567 - Segovia, Spain<br>Marriage: Aug 11 1585 - Zaragoza, Aragón, España<br>Death: Nov 6 1597 - Torino, Piemonte, Ducato di Savoia<br>Father: Felipe Philip II Rey de España, Sicilia y Cerdeña, el Prudente Habsburg<br>Mother: Élisabeth Elisabeth de Valois (born Valois de France)<br>Husband: Carlo Carlo Emanuele I Emanuele Testa d'feu, Duca di Savoia di Savoia (born Savoia)<br>Children: Venerabile Francesca Caterina Caterina di Savoia (born Savoy)Cardinale Maurizio Marchese di Argentera e Bersezio di Savoia (born de Savoie)Emanuele Filiberto di Savoia SicilyMargherita di SavoiaFilippo Emanuele di Savoia (born Savoie)Tommaso Francesco Principe di Carignano di Savoia-Carignano (born Savoia)Isabella Principessa di Savoia, Principessa ereditario di Modena e Reggio d'Este (born Savoia di Savoia)Giovanna di Savoia (born Savoia)Venerabile Maria Apollonia Apollonia di SavoiaVittorio Vittorio Amedeo I Amedeo Duca di Savoia di Savoia (born Savoia)&;lt;br>Sibling: Isabella Clara Eugenia Clara Isabella Habsburg<br>Photos:
    www.wikitree.com
  3. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-155002...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1567: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Die am 1. November 1555 von Nicolas Durand de Villegagnon gegründete französische Kolonie France Antarctique zwischen den heutigen Städten Rio de Janeiro und Cabo Frio wird von den Portugiesen unter Estácio de Sá zerschlagen.
    • 10. Februar » Henry Stuart, Lord Darnley, zweiter Ehemann von Maria Stuart, wird nahe Edinburgh ermordet, vermutlich von James Hepburn, 4. Earl of Bothwell.
    • 1. Mai » In Straßburg nimmt die neu gegründete Akademie, die Vorläuferinstitution der späteren Universität ihren Lehrbetrieb auf.
    • 15. Mai » Schottlands Königin Maria Stuart heiratet nach der Ermordung ihres Ehemannes Henry Stuart, Lord Darnley, den kurz zuvor geschiedenen James Hepburn, 4. Earl of Bothwell und löst damit einen Meinungsumschwung zu ihren Ungunsten beim Adel aus.
    • 29. Juli » Nach der fünf Tage zuvor erzwungenen Abdankung Maria Stuarts wird ihr einjähriger Sohn als Jakob VI. zum König von Schottland gekrönt.
    • 9. September » Graf Lamoral von Egmond, Statthalter der Spanischen Niederlande, wird von Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba wegen Hochverrats gefangen genommen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1585: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » Das Teatro Olimpico in Vicenza, nach Plänen von Andrea Palladio als erstes freistehendes Theatergebäude seit der Antike in Europa gebaut, wird eröffnet. Gespielt wird das Stück König Ödipus von Sophokles.
    • 4. April » Eine von den Spaniern unter Alessandro Farnese über die Schelde geschlagene Brücke wird bei der Belagerung Antwerpens durch Sprengschiffe des Italieners Federigo Giambelli vollständig zerstört.
    • 24. April » Kardinal Felice Peretti di Montalto wird per Akklamation zum Papst gewählt. Er nennt sich SixtusV.
    • 23. Juni » Im Achtzigjährigen Krieg kommt es zur Schlacht bei Amerongen in der Provinz Utrecht. Graf Adolf von Neuenahr scheitert mit seiner aus Niederländern und deutschen Söldnern bestehenden Truppe beim Versuch, das Marodieren spanischer Einheiten zu stoppen.
    • 7. Juli » König Heinrich III. hebt alle Freiheiten der Hugenotten im Vertrag von Nemours mit der katholischen Seite auf.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1597: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Toyotomi Hideyoshi lässt in Nagasaki drei portugiesische Jesuiten, sechs spanische Franziskaner und 17 japanische Christen am Kreuz hinrichten. Die Missionierung in der Azuchi-Momoyama-Zeit löst Konflikte mit der Staatsgewalt in Japan aus.
    • 23. April » In Anwesenheit der englischen Königin Elisabeth I. wird auf dem Garter Feast in Windsor vermutlich William Shakespeares Komödie The Merry Wives of Windsor (Die lustigen Weiber von Windsor) aufgeführt.
    • 28. September » Die Belagerung Groenlos durch die Niederländer im Achtzigjährigen Krieg endet mit der Kapitulation der Spanier gegenüber Prinz Moritz von Oranien und dem Abzug der spanischen Garnison.
    • 15. Oktober » Nach der Abdankung seines Vaters Wilhelm V. wird Maximilian I. neuer Herzog von Bayern.
    • 26. Oktober » Bei der Seeschlacht von Myongnyang wird eine japanische Flotte von 133 Kampf- und 200 Versorgungsschiffen von 13 koreanischen Kriegsschiffen verheerend geschlagen.
    • 4. November » Bei der Schlacht von Carrickfergus während des Neunjährigen Krieges siegen die irischen Rebellen unter Hugh O'Neill über die englischen Truppen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1597: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Toyotomi Hideyoshi lässt in Nagasaki drei portugiesische Jesuiten, sechs spanische Franziskaner und 17 japanische Christen am Kreuz hinrichten. Die Missionierung in der Azuchi-Momoyama-Zeit löst Konflikte mit der Staatsgewalt in Japan aus.
    • 23. April » In Anwesenheit der englischen Königin Elisabeth I. wird auf dem Garter Feast in Windsor vermutlich William Shakespeares Komödie The Merry Wives of Windsor (Die lustigen Weiber von Windsor) aufgeführt.
    • 3. September » Die spanische Garnison im belagerten Moers kapituliert und räumt im Achtzigjährigen Krieg die Stadt gegenüber den niederländischen Truppen unter Befehl Moritz von Oraniens.
    • 28. September » Die Belagerung Groenlos durch die Niederländer im Achtzigjährigen Krieg endet mit der Kapitulation der Spanier gegenüber Prinz Moritz von Oranien und dem Abzug der spanischen Garnison.
    • 26. Oktober » Bei der Seeschlacht von Myongnyang wird eine japanische Flotte von 133 Kampf- und 200 Versorgungsschiffen von 13 koreanischen Kriegsschiffen verheerend geschlagen.
    • 4. November » Bei der Schlacht von Carrickfergus während des Neunjährigen Krieges siegen die irischen Rebellen unter Hugh O'Neill über die englischen Truppen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Habsburg de Habsburgo d'Asburgo Habsbourg


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I548465.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Catherine Michelle Habsburg de Habsburgo d'Asburgo Habsbourg (1567-1597)".