McDonald Wilton family tree » Fergus Brown (1882-1961)

Persönliche Daten Fergus Brown 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 18. Oktober 1882 in Liberty, Bear Lake, Idaho Territory, United States.
  • Wohnhaft:
    • Coalinga, Fresno, California.
    • Coalinga, Fresno, Ca..
    • im Jahr 1900: ED 13 West Montpelier, Liberty, Ovid Precincts Montpelier city, Bear Lake, Idaho, United States.
    • im Jahr 1910: Liberty, Bear Lake, Idaho, United States.
    • im Jahr 1920: East Montpelier, Bear Lake, Idaho, United States.
    • im Jahr 1930: Montpelier, Bear Lake, Idaho, United States.
  • Er ist verstorben am 11. März 1961 in Coalinga, Fresno County, California, United States, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 14. März 1961 in Forest Lawn Cemetery, Glendale, Los Angeles County, California, United States.
  • Ein Kind von Charles Houston Brown und Julia Ferguson

Familie von Fergus Brown

(1) Er ist verheiratet mit Laura Mae Brown.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Mildred Brown  1905-1987
  2. Ray Holmes Brown  1906-1975
  3. Fergus Cecil Brown  1911-1995
  4. Julia Maxine Brown  1917-2008
  5. Robert Dayle Brown  1920-1999
  6. Betty Bee Underwood  1922-1995
  7. Dorothy Mae Brown  1924-1991
  8. Daughter Brown  1928-1928
  9. Myrtle Brown  ????-1997


(2) Er ist verheiratet mit Sophie Ann Meyers.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fergus Brown?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fergus Brown

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fergus Brown

Lucy Nutting
1825-1895

Fergus Brown
1882-1961

(1) 
Mildred Brown
1905-1987
Myrtle Brown
????-1997
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Fergus Brown<br>Birth name: Fergus Brownlaur<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 18 1882 - Liberty, Bear Lake, Idaho Territory, United States<br>Military draft registration: Between 1917 and 1918 - Bear Lake County, Idaho, United States<br>Military draft registration: 1942 - Coalinga, Fresno, California, United States<br>Marriage: Spouse: Laura Mae Holmes - Sep 29 1904 - Ovid, Bear Lake, Idaho, United States<br>Marriage: Spouse: Sophie Ann Meyers - July 24 1945<br>Residence: Coalinga, Fresno, Ca.<br>Residence: Coalinga, Fresno, California<br>Residence: 1900 - ED 13 West Montpelier, Liberty, Ovid Precincts Montpelier city, Bear Lake, Idaho, United States<br>Residence: 1910 - Liberty, Bear Lake, Idaho, United States<br>Residence: 1920 - East Montpelier, Bear Lake, Idaho, United States<br>Residence: 1930 - Montpelier, Bear Lake, Idaho, United States<br>Death: Mar 11 1961 - Coalinga, Fresno, California, United States<br>Burial: Mar 14 1961 - Forest Lawn Cemetery, Glendale, Los Angeles, California, United States<br>Parents: Charles Houston Brown, Julia Brown (born Ferguson)<br>Spouses: Laura Mae Brown (born Holmes), Sophie Ann Meyers<br>Children: Mildred Brown, Ray Holmes Brown, Winslow Morris Brown, , Myrtle Gayle Trapier (born Brown), Charles Blaine Brown, Julia Maxine Brown, Seaman Robert Dayle Brown, Betty Bee Underwood (born Brown), Dorothy Mae Brown, Daughter Brown<br>Siblings: James Ferguson Brown, Bessie Rea Hoover (born Brown), Julia Yearsley (born Brown), Lucy Brown, Charles Houston Brown Jr, William Wallace Brown, Robert Bruce Brown, Frank Martin Brown
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Peter Wayner, Peter Wayner, 4. Januar 2022
    Personal photo of Fergus Brown Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: Peter Wayner

    Family tree: 38632422-2
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Fergus Brown<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 18 1881 - Liberty, Bear Lake County, Idaho, United States<br>Death: Mar 11 1961 - Coalinga, Fresno County, California, United States<br>Burial: After Mar 11 1961 - Forest Lawn Cemetery, Glendale, Los Angeles County, California, United States<br>Father: Charles Houtson Brown<br>Mother: Julia Brown (born Ferguson)<br>Siblings: James Ferguson Brown, Bessie Rea Hoover (born Brown), <a>Julia Yearsley (born Brown), Lucy Brown, Charles Howatson Brown, Robert Bruce Brown, William Wallace Brown, Frank Martin Brown
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Oktober 1882 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
  • Die Temperatur am 11. März 1961 lag zwischen 5,9 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Papst JohannesXXIII. veröffentlicht die Sozialenzyklika Mater et magistra. Das unverkennbar für die Mitbestimmung der Arbeiter eintretende Rundschreiben erklärt, dass den Arbeitern das Recht auf aktive Teilnahme an dem sie beschäftigenden Unternehmen zustehe und öffnet die katholische Soziallehre damit verstärkt der sozialen Wirklichkeit des Arbeitslebens.
    • 10. Juli » Das bei der Grammy-Award-Verleihung 1962 fünffach ausgezeichnete Doppelalbum Judy at Carnegie Hall von Judy Garlands gefeiertem Auftritt in der New Yorker Carnegie Hall im April 1961 erscheint.
    • 21. August » Als erstes Verkehrsflugzeug durchbricht eine Douglas DC-8 beim Sinkflug die Schallmauer.
    • 11. September » Über den Bremer Automobilhersteller Borgward wird das Konkursverfahren eröffnet, nachdem im Juli beantragte Vergleichsverfahren scheitern.
    • 24. September » Die Deutsche Oper Berlin wird mit einer Aufführung von Mozarts Don Giovanni unter Leitung von Ferenc Fricsay eröffnet.
    • 27. Oktober » Sowjetische und amerikanische Panzer stehen sich am Checkpoint Charlie gegenüber nachdem DDR-Grenzsoldaten Westalliierte daran gehindert hatten den sowjetischen Sektor zu betreten. Am 28. Oktober ziehen sich beide Seiten wieder zurück.
  • Die Temperatur am 14. März 1961 lag zwischen 7,3 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der sowjetische Langstrecken-Abfangjäger Tupolew Tu-128 absolviert seinen Erstflug.
    • 12. April » Der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin fliegt von Baikonur aus an Bord von Wostok1 als erster Mensch ins All. Damit beginnt die bemannte Raumfahrt, die der Sowjetunion beim Wettlauf ins All im Kalten Krieg einen Vorsprung einbringt. Nach einer Umrundung der Erde landet Gagarin noch am selben Tag wieder sicher auf der Erde.
    • 19. April » Die von den USA unterstützte Invasion in der Schweinebucht in Kuba endet nach nur zwei Tagen in einer vollständigen Niederlage der exil-kubanischen Truppen.
    • 15. Mai » Papst JohannesXXIII. veröffentlicht die Sozialenzyklika Mater et magistra. Das unverkennbar für die Mitbestimmung der Arbeiter eintretende Rundschreiben erklärt, dass den Arbeitern das Recht auf aktive Teilnahme an dem sie beschäftigenden Unternehmen zustehe und öffnet die katholische Soziallehre damit verstärkt der sozialen Wirklichkeit des Arbeitslebens.
    • 9. September » Mit der USS Long Beach stellt die US Navy den weltweit ersten Atomkreuzer in Dienst.
    • 30. Oktober » Die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei schließen das Anwerbeabkommen, das die rechtliche Grundlage für die türkische Einwanderung nach Deutschland bildet. Vorbild war das im Jahr 1955 zwischen Deutschland und Italien geschlossene Abkommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brown

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brown.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brown.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brown (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I530290.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Fergus Brown (1882-1961)".