McDonald Wilton family tree » William 7th Earl of Morton Douglas, 6th Earl of Morton (1582-1648)

Persönliche Daten William 7th Earl of Morton Douglas, 6th Earl of Morton 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von William 7th Earl of Morton Douglas, 6th Earl of Morton

Er ist verheiratet mit Anne Agnes Keith.

Sie haben geheiratet im Jahr 1604 in Stonehaven, Kincardineshire, Scotland, er war 22 Jahre alt.

Spouse: William Douglas

Kind(er):

  1. Elizabeth Douglas  1600-1631
  2. Archibald Campbell  1607-1678
  3. Mary Douglas  1607-1659
  4. Lady Margaret Douglas  1610-1677 
  5. John Douglas  1611-1650
  6. Euphemia Douglas  1611-1686
  7. Agnes Douglas  1614-1677
  8. Jean (main) Douglas,  ± 1620-1673 
  9. Henrietta Douglas  1633-1673
  10. Catherine Douglas  ± 1633-????
  11. Walter Stuart  1634-1672
  12. Jane Douglas  1655-< 1676
  13. Lucy Douglas  ????-1713

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William 7th Earl of Morton Douglas, 6th Earl of Morton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William 7th Earl of Morton Douglas, 6th Earl of Morton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    William Douglas, 6th Earl of Morton<br>Gender: Male<br>Alias name: William Douglas, 6th Earl of Morton<br>Birth: 1540 - Loch Leven Castle, Dumfries-shire, Scotland<br>Marriage: Spouse: Agnes Leslie - Aug 19 1554 - Loch Leven Castle, Dumfries-shire, Scotland<br>Death: Sep 1606 - Scotland<br>Father: Robert Douglas<br>Mother: Margaret Erskine<br>Wife: Agnes Leslie<br>Children: Christian Douglas, <a>Robert Douglas, of Lochleven, Archibald Kilmour Douglas, Margaret Morton Douglas, Violet Douglas, Mary Ogilvy (born Douglas), Euphemia Lyon (born Douglas), James Douglas, Jean Douglas, George Douglas, of Kirkness, Elizabeth Douglas, Agnes Douglas<br>Siblings: Euphemia Douglas, Janet Douglas, Robert Douglas, George Douglas of Helenhill, Kt.
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Minnikin Web Site, Shar Minnikin, William Seventh Earl of Morton (Douglas), 17. November 2020
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Minnikin Web Site

    Family tree: 451519751-1
  3. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-150008...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  4. von Wangenheim-Smith-Hittmann Web Site, C v.W., William Douglas, 7th Earl of Morton, 1st Duke of Queensberry, 17. November 2020
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: von Wangenheim-Smith-Hittmann Web Site

    Family tree: 605604831-1

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1648: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Unterschriften der Gesandten unter den Frieden von Münster beenden formell den Achtzigjährigen Krieg zwischen Spanien und den Niederlanden. Mit der feierlichen Beschwörung des Vertrages am 15. Mai scheidet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen aus dem Heiligen Römischen Reich aus.
    • 14. Februar » Die Naturkatastrophe von Holstein, ein Orkan mit Sturmflut und Erdbeben zerstört die Holsteinischen Elbmarschen. Unzählige Menschen und Tiere kamen ums Leben, das Gebiet war mehrere Monate völlig überflutet und verwüstet.
    • 1. Mai » Das Osmanische Reich beginnt mit der Belagerung von Candia, einer von der Republik Venedig auf der Insel Kreta gehaltenen Festungsstadt. Es wird mehr als 21 Jahre dauern, bis sich in dieser längsten Belagerung der Geschichte die Türken durchsetzen.
    • 6. August » Um die Freilassung zuvor verhafteter regierungskritischer Richter zu erreichen, beginnt in Frankreich der Aufstand der Fronde.
    • 20. August » Französische Truppen gewinnen die Schlacht bei Lens im Französisch-Spanischen Krieg.
    • 24. Oktober » Der im Rathaus zu Münster und im Rathaus Osnabrück verhandelte Westfälische Friede zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges wird unterzeichnet


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Douglas, 6th Earl of Morton


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I526063.php : abgerufen 6. Juni 2024), "William 7th Earl of Morton Douglas, 6th Earl of Morton (1582-1648)".