McDonald Wilton family tree » Elspeth "Elizabeth" Stewart Stuart (1462-1564)

Persönliche Daten Elspeth "Elizabeth" Stewart Stuart 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Spitzname ist Elizabeth.
  • Sie ist geboren am 9. April 1462 in Probably Balveny, Fife, Scotland.
  • (MARR) am 9. Dezember 1529 in Scotland: Ægtefælle: Robert Innes Innes, 2nd of Innermarkie.
  • Sie ist verstorben am 25. November 1564 in Renfrewshire, Scotland, sie war 102 Jahre alt.

    Waarschuwing Pass auf: Alter über 100 Jahre (102).

  • Ein Kind von John of Balveny 1st Earl of Atholl Stewart und Eleanor Sinclair

Familie von Elspeth "Elizabeth" Stewart Stuart

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elspeth "Elizabeth" Stewart Stuart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elspeth "Elizabeth" Stewart Stuart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Elizabeth Ross (born Stewart Stuart)<br>Gender: Female<br>Birth: 1476 - Scotland<br>Marriage: Dec 9 1529<br>Marriage: Sep 21 1512<br>Father: Sir John of Balveny, 1st Earl of Atholl Stewart<br>Mother: Countess Eleanor Countess of Atholl Stewart (born Sinclair)<br>Spouses: Ninian 3rd Lord of Halkhead RossSir John 3rd Earl of Lennox Stuart (born Stewart 3rd Earl of Lennox)<br>Children: Matthew Stuart (born Stewart 4th Earl of Lennox)John Stewart (born Stuart 5th Lord of Aubigny)Lady Helen Elizabeth Hay (born Stewart)Elizabeth Helen Stewart Gordon (born Stuart)Robert 6th Earl of Lennox Stewart<br>Siblings: Sir John 2nd Earl of Atholl Stewart StuartJean Stewart StuartLady Margaret Stewart StuartAndrew Stewart The Bishop of CaithnessChristian Stewart StuartMariote Marjory Campbell (born Stewart Stuart)Elspeth Innes (born Stewart Stuart)Jean Arbuthnot (born Stewart)Elizabeth Isabel Robertson (born Stewart)Isabel Margaret Robertson (born Stewart)<br>Photos:
    www.wikitree.com
  2. Slot Web Site, Michael Ejnar abildgaard Slot, Elspeth "Elizabeth" Stewart, 11. November 2020
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Slot Web Site

    Family tree: 504410161-1
  3. GenealogieOnline Family Tree Index
    Elspeth Stewart<br>Gender: Female<br>Birth: 1462<br>Father: John 1St Earl of Atholl Stewart<br>Mother: Eleanor Sinclair<br>Source: View the original record on GenealogieOnline website<br>Source Remarks: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.
  4. Allen Web Site, Melissa Allen, Elizabeth (Elspeth) (Stewart )Innes, 21. August 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Allen Web Site

    Family tree: 244004231-2

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1462: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Die Portugiesen entdecken die Insel São Vicente, eine der im Atlantik gelegenen Kapverdischen Inseln.
    • 31. März » Papst PiusII. verwirft die mit den Hussiten bestehenden Böhmischen Kompaktaten und verlangt die kirchliche Wiedervereinigung in Böhmen. Erst über ein Jahrhundert später erfüllt sich dieser Wunsch.
    • 28. Oktober » Im Verlauf der Mainzer Stiftsfehde erobert Erzbischof Adolf II. von Nassau Mainz und beendet ihre Existenz als Freie Stadt.
    • 2. Dezember » Johann Giskra nimmt den walachischen Fürsten Vlad III. Drăculea durch eine Täuschung gefangen und übergibt ihn dem ungarischen König Matthias Corvinus.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1564: Quelle: Wikipedia
    • 25. Juli » Maximilian II. wird nach dem Tod seines Vaters Ferdinand I. Kaiser im Heiligen Römischen Reich.
    • 2. August » Papst Pius IV. ruft die Kongregation für die Interpretation und Einhaltung des Trienter Konzils ins Leben, die heutige Kongregation für den Klerus.
    • 17. August » Der Jesuitenorden übernimmt formell die Universität Dillingen in der Donaustadt.
    • 4. September » Die Truppen des schwedischen Königs Erik XIV. erobern im Dreikronenkrieg das dänisch regierte Ronneby, massakrieren mehr als 2.000 Einwohner, plündern den Ort und brennen ihn nieder. Die in die Heilig-Kreuz-Kirche geflüchteten Bewohner werden ebenfalls nicht verschont.
    • 13. November » In der auf dem Konzil von Trient erarbeiteten Bulle Iniunctum nobis regelt Papst Pius IV. verpflichtend das Glaubensbekenntnis Professio fidei Tridentinae. Es enthält auch das Nicäno-Konstantinopolitanum als Weiterentwicklung des Bekenntnisses von Nicäa aus dem Jahre 325.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stewart Stuart


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I523591.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Elspeth "Elizabeth" Stewart Stuart (1462-1564)".