McDonald Wilton family tree » Louis XIV "le Grand" (Louis XIV "le Grand") "Le Roi Soleil (the Sun King) / крал Луи XIV" de Bourbon roi de France et Navarre (1638-1715)

Persönliche Daten Louis XIV "le Grand" (Louis XIV "le Grand") "Le Roi Soleil (the Sun King) / крал Луи XIV" de Bourbon roi de France et Navarre 

Quelle 1

Familie von Louis XIV "le Grand" (Louis XIV "le Grand") "Le Roi Soleil (the Sun King) / крал Луи XIV" de Bourbon roi de France et Navarre

Waarschuwing Pass auf: Frau (María Teresa (wife of King Louis XIV ) Habsburg-Lothringen Habsbourg) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit María Teresa (wife of King Louis XIV ) Habsburg-Lothringen Habsbourg.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Louis XIV "le Grand" (Louis XIV "le Grand") "Le Roi Soleil (the Sun King) / крал Луи XIV" de Bourbon roi de France et Navarre

http://genealogics.org/getperson.php?personID=I00000061&tree=LEOeoplee of Austria] (until 1651)is-XV-Roi-de-France-et-Navarre/5318307072010126343 Louis XV]Ludwig, lempinimeltään Aurinkokuningas, ransk. Le Roi Soleil; 5. syyskuuta 1638, Saint-Germain-en-Laye – 1. syyskuuta 1715, Versailles) oli Ranskan ja Navarran kuningas 14. toukokuuta 1643 lähtien aina kuolemaansa asti. Hän oli kolmas Bourbon-sukuinen ja siten kapetingien dynastiaan kuulunut hallitsija. 4-vuotiaana valtaistuimelle noussut Ludvig XIV on pisimpään Ranskaa hallinnut valtionpäämies. Absolutismiin eli ehdottomaan itsevaltiuteen perustuva monarkia saavutti hänen aikanaan huippunsa, ja hallitsijasta muodostui kaiken toiminnan keskipiste. Ludvig XIV vainosi Ranskan protestantteja (hugenotit) ja aiheutti yli kahdensadan tuhannen kansalaisen paon Ranskasta muun muassa Sveitsiin, Alankomaihin ja Saksaan. Ludvig XIV on myös tunnetuimpia ja arvostetuimpia Ranskan kuninkaitavain yksi eli lapsuutta pidemmälle:664–1664).lapsen aseman: Mademoiselleksi" (2. lokakuuta 1666 – 3. toukokuuta 1739), laillistettu (13. huhtikuuta 1667), avioitui (16. tammikuuta 1680) Louis Armand I:nen Bourbon-Contin kanssa.is’n kreivi (3. lokakuuta 1667 – 18. marraskuuta 1683), laillistettu (helmikuussa 1669). kahdeksan lasta, joista kuusi laillistettiin ja neljä eli aikuisikään saakka: 1673), ja hän avioitui 19. maaliskuuta 1692 Anne-Louise Bénédicte de Bourbon-Condén kanssa. Tästä avioliitosta syntyi seitsemän lasta, jotka kaikki kuolivat jättämättä jälkeläisiä.ouise Françoise de Bourbon, jota kutsuttiin nimellä "Mademoiselle de Nantes" (1. kesäkuuta 1673 – 16. kesäkuuta 1743), laillistettu (20. joulukuuta 1673), hän avioitui 24. heinäkuuta 1685 Louis III de Bourbon-Condé, Bourbonin herttuan ja kuudennen Condén ruhtinaan kanssa. Tästä avioliitosta syntyi yhdeksän lasta.™n Mademoiselle" (4. toukokuuta 1677 – 1. helmikuuta 1749), laillistettu (marraskuussa 1681), hän avioitui (18. helmikuuta 1692) Orléans’n herttuan Philippen, tulevan sijaishallitsijan, kanssa.tästä avioliitosta syntyi yksi poika.e, FRANCE, au château de Saint-Germain:Philippe D'orlÉansortemart)ar De Bourbon, Louise-françoise De Bourbon, Louise Marie Anne De Bourbon, Françoise-marie D'orlÉans (née De Bourbon), Louis Alexandre De Bourbon

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis XIV "le Grand" (Louis XIV "le Grand") "Le Roi Soleil (the Sun King) / крал Луи XIV" de Bourbon roi de France et Navarre?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louis XIV "le Grand" (Louis XIV "le Grand") "Le Roi Soleil (the Sun King) / крал Луи XIV" de Bourbon roi de France et Navarre

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louis XIV "le Grand" de Bourbon


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 17. Oktober 2020
    Added via a Record Match
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1638: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Krieger des Tokugawa-Shogunats besiegen rund 20.000 aufständische Bauern des Shimabara-Aufstands, die sich daraufhin nach Shimabara zurückziehen.
    • 5. Februar » Das schwedisch-protestantische Heer unter Bernhard von Sachsen-Weimar beginnt im Dreißigjährigen Krieg damit, die Reichsstadt Rheinfelden zu belagern. In der Folge zieht die Schlacht bei Rheinfelden herauf.
    • 17. Oktober » In der Schlacht bei Vlotho siegen im Dreißigjährigen Krieg kaiserlich-sächsische Truppen über eine schwedisch-pfälzische Armee.
    • 7. November » Der Freisinger Bischof Veit Adam von Gepeckh weiht die Münchner Mariensäule auf dem Marienplatz ein.
    • 12. November » Der Hortus Botanicus Amsterdam entsteht als städtische Einrichtung. Er zählt zu den ersten botanischen Gärten der Welt.
    • 17. Dezember » Bernhard von Sachsen-Weimar erobert im Dreißigjährigen Krieg mit französischem Geld die Reichsfestung Breisach am Rhein von den Kaiserlichen, behält diese jedoch als eigene Besitzung.
  • Die Temperatur am 1. September 1715 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
    • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
    • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
    • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
    • 16. November » In der Schlacht bei Stresow im Großen Nordischen Krieg unterliegen die Schweden unter ihrem König Karl XII. den verbündeten Preußen, Dänen und Sachsen, die in der Folge die Insel Rügen besetzen können.
  • Die Temperatur am 5. September 1715 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
    • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
    • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
    • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
    • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
    • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bourbon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bourbon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bourbon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bourbon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I516716.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Louis XIV "le Grand" (Louis XIV "le Grand") "Le Roi Soleil (the Sun King) / крал Луи XIV" de Bourbon roi de France et Navarre (1638-1715)".